Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Consumption and Advertising

Gestaltungsfaktoren des Verpackungsdesigns und ihre Wirkung auf den Konsumenten

Dargestellt am Beispiel der „Lindt-Pralinés-Hochfein“-Verpackung

Title: Gestaltungsfaktoren des Verpackungsdesigns und ihre Wirkung auf den Konsumenten

Seminar Paper , 2013 , 25 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Hanna Peichl (Author)

Sociology - Consumption and Advertising
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird untersucht, wie einzelne Gestaltungselemente der „Lindt Pralinés Hochfein“-Verpackung auf den Konsumenten wirken. Aufgrund des Umfangs dieser Ausarbeitung werden nur die, für diese Pralinenverpackung relevanten Gestaltungsfaktoren untersucht und keine Lebensstiltypologien mit einbezogen.

Zu Beginn der Ausarbeitung geht der Autor auf die allgemeinen Grundlagen von Pralinen, deren Verpackung und des Verpackungsdesigns ein. Anschließend werden allgemeine zweidimensionalen Gestaltungsfaktoren (Farbe, Typografie, Bilder) und die dreidimensionalen Gestaltungsfaktoren (Material, Form) von Verpackungen betrachtet und in Relation zu der zu untersuchenden Lindt-Verpackung gesetzt. Am Schluss zieht der Autor sein Fazit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen
    • Pralinen
      • Definition
      • Besonderheiten
      • Funktionen der Pralinen
    • Verpackung
      • Grundfunktion
      • Zusatzfunktionen
      • Verpackungsdesign
  • Lindt Pralinés Hochfein
    • Zweidimensionale Gestaltungsfaktoren
      • Farbe
      • Typografie
      • Bilder
    • Dreidimensionale Gestaltungsfaktoren
      • Material
      • Form
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Gestaltungsfaktoren der „Lindt-Pralinés-Hochfein“-Verpackung und deren Wirkung auf den Konsumenten. Ziel ist es, die Bedeutung des Verpackungsdesigns als Instrument der Unternehmenskommunikation zu verdeutlichen und die einzelnen Gestaltungselemente in ihrer Wirkung auf den Konsumenten zu untersuchen.

  • Die Rolle der Verpackung in der Produktvermarktung und am Point of Sale (POS)
  • Die Bedeutung von Verpackungsdesign für die Markenbildung und -kommunikation
  • Die Analyse der zweidimensionalen und dreidimensionalen Gestaltungsfaktoren der „Lindt-Pralinés-Hochfein“-Verpackung
  • Die Wirkung der Gestaltungsfaktoren auf die Wahrnehmung und Kaufentscheidung des Konsumenten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung skizziert die Bedeutung der Verpackung in der Produktvermarktung und am Point of Sale (POS), insbesondere im Kontext von gesättigten Märkten. Die Arbeit konzentriert sich auf die „Lindt-Pralinés-Hochfein“-Verpackung und untersucht die Wirkung ihrer Gestaltungsfaktoren auf den Konsumenten.
  • Grundlagen: Dieses Kapitel beleuchtet die Grundlagen von Pralinen und Verpackungen. Es werden die Definition, die Besonderheiten und Funktionen von Pralinen sowie die Grundfunktion, Zusatzfunktionen und das Verpackungsdesign erläutert.
  • Lindt Pralinés Hochfein: Dieses Kapitel analysiert die Gestaltungsfaktoren der „Lindt-Pralinés-Hochfein“-Verpackung. Es werden die zweidimensionalen Gestaltungsfaktoren (Farbe, Typografie, Bilder) und die dreidimensionalen Gestaltungsfaktoren (Material, Form) betrachtet und in Relation zur Pralinenverpackung gesetzt.

Schlüsselwörter

Verpackungsdesign, Konsumentenpsychologie, Lindt-Pralinés-Hochfein, Gestaltungsfaktoren, Markenkommunikation, Point-of-Sale (POS), Produktvermarktung, Farbe, Typografie, Bilder, Material, Form.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Gestaltungsfaktoren des Verpackungsdesigns und ihre Wirkung auf den Konsumenten
Subtitle
Dargestellt am Beispiel der „Lindt-Pralinés-Hochfein“-Verpackung
College
University of Applied Sciences Heide  (Wirtschaftspsychologie)
Course
Konsumentenpsychologie
Grade
1,3
Author
Hanna Peichl (Author)
Publication Year
2013
Pages
25
Catalog Number
V274373
ISBN (eBook)
9783656669258
ISBN (Book)
9783656669241
Language
German
Tags
Verpackungsdesign Verpackung Wahrnehmung Verpackungsgestaltung Pralinenverpackung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hanna Peichl (Author), 2013, Gestaltungsfaktoren des Verpackungsdesigns und ihre Wirkung auf den Konsumenten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/274373
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint