Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Albañil, constructor de carreteras, cantero

Verbindungstechniken (Unterweisung Beton- und Stahlbetonbauer)

Título: Verbindungstechniken (Unterweisung Beton- und Stahlbetonbauer)

Instrucción , 2014 , 11 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Christian Löpker (Autor)

Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Albañil, constructor de carreteras, cantero
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Zusammenknüpfen einer Bewehrungseinheit aus Stabstählen mit Hilfe eines Kreuzschlag-Knotens.

Kognitive Lernziele: Kenntnisse über Arbeitsschutz, Arbeitsmittel, Einrichtung des Arbeitsplatzes und Kreuzschlag Knotens.

Psychomotorische Lernziele: Einrichten des Arbeitsplatzes, Umgang mit Stabstählen und Verteilung der Bügel. Bügel und Stabstahl mit dem Kreuzschlag Knoten verbinden.

Affektive Lernziele: Das Gefühl für Zange und Rödel Draht, sowie das Gefühl um einen stabilen Kreuzschlag Knoten auszuführen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Ausbildungssituation
    • Beschreibung des Betriebes
    • Ausbildungsberuf
    • Beschreibung des Ausbilders
    • Beschreibung des Auszubildenden
    • Grundsituation
  • Lernziele
    • Richtziel
    • Grobziel
    • Feinziel
    • Lehrmethode
    • Schlüsselqualifikation
    • Lernort
    • Dauer der Ausbildungseinheit
    • Vorkenntnisse
    • Ausbildungsmittel
  • Durchführung
  • Nachbereitung
  • Anlagen
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Präsentationsmappe dient der Vorbereitung auf die AEVO Prüfung im Thema Unterweisung. Sie dokumentiert eine fiktive Unterweisungssituation im Bereich der Stabstahl-Verbindungstechniken, die im Rahmen der Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer stattfindet. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von fachlichen Fertigkeiten und Kenntnissen, die für das Zusammenknüpfen von Stabstählen mit Hilfe eines Kreuzschlagknotens notwendig sind.

  • Vermittlung von fachlichen Fertigkeiten und Kenntnissen im Bereich der Stabstahl-Verbindungstechniken
  • Anwendung der Vier Stufen Methode zur Unterweisung
  • Dokumentation der einzelnen Arbeitsschritte und der Interaktion zwischen Ausbilder und Auszubildendem
  • Bewertung des Lernerfolgs und Analyse möglicher Schwierigkeiten
  • Einbezug von Arbeitsschutz und Sicherheitsaspekten

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel wird die Ausbildungssituation im Betrieb beschrieben. Dazu gehören Informationen über die Firma Betoklecks, den Ausbildungsberuf, den Ausbilder, den Auszubildenden und die aktuelle Grundsituation. Im zweiten Kapitel werden die Lernziele der Unterweisung definiert, die Lehrmethode vorgestellt und die Schlüsselqualifikationen, die durch die Unterweisung vermittelt werden sollen, erläutert. Außerdem werden der Lernort, die Dauer der Ausbildungseinheit, die Vorkenntnisse des Auszubildenden und die benötigten Ausbildungsmittel beschrieben.

Das dritte Kapitel beschreibt die Durchführung der Unterweisung anhand der Vier Stufen Methode. Es werden die einzelnen Arbeitsschritte des Ausbilders und des Auszubildenden detailliert dargestellt, wobei die Interaktion zwischen beiden und die jeweiligen Aufgabenbereiche im Vordergrund stehen. Das vierte Kapitel befasst sich mit der Nachbereitung der Unterweisung. Hier werden die verschiedenen Szenarien des Lernerfolgs dargestellt, die sich aus der Anwendung der Vier Stufen Methode ergeben können.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Unterweisung im Bereich der Stabstahl-Verbindungstechniken, die Vier Stufen Methode, die Vermittlung von fachlichen Fertigkeiten und Kenntnissen, Arbeitsschutz und Sicherheitsaspekte, die Bewertung des Lernerfolgs und die Analyse möglicher Schwierigkeiten.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Verbindungstechniken (Unterweisung Beton- und Stahlbetonbauer)
Calificación
2
Autor
Christian Löpker (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
11
No. de catálogo
V274628
ISBN (Ebook)
9783656698654
ISBN (Libro)
9783656700180
Idioma
Alemán
Etiqueta
verbindungstechniken unterweisung beton- stahlbetonbauer
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christian Löpker (Autor), 2014, Verbindungstechniken (Unterweisung Beton- und Stahlbetonbauer), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/274628
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint