Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias sociales (General)

Mikropolitisches Handeln in antisozialen Organisationen

Das Spiel um die Macht

Título: Mikropolitisches Handeln in antisozialen Organisationen

Trabajo de Seminario , 2014 , 26 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Stephan Ackerschott (Autor)

Ciencias sociales (General)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Inhaltsverzeichnis II
Abbildungsverzeichnis 3
1 Einleitung 4
2 Vorüberlegungen und Grundsätzliches 5
2.1. „Power ist everywhere… 5
2.2. Spiel, Strategie und Taktik 7
2.3. Charakter oder Struktur? 9
3 Mikropolitik… 10
3.1. Wer handelt, wie? 11
3.2. Folgen mikropolitischen Handelns 14
4 …mal anders… 16
am Beispiel organisierter Kriminalität in Lateinamerika und Italien 16
5 Fazit 22
Literaturverzeichnis 25
Zeitschriftenartikel 25
Internetquellen 26
Eidesstattliche Versicherung 26

Der Arbeitstitel lautete ursprünglich: (Mikro-)Politik mal anders – Das Spiel mit der Macht

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vorüberlegungen und Grundsätzliches
    • ,,Power is everywhere..."
    • Spiel, Strategie und Taktik
    • Charakter oder Struktur?
  • Mikropolitik
    • Wer handelt, wie?
    • Folgen mikropolitischen Handelns
  • ...mal anders...
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema Mikropolitik in (antisozialen) Organisationen. Ziel ist es, das mikropolitische Handeln in solchen Organisationen zu untersuchen und seine Folgen für Akteure und Organisation(steile) zu analysieren.

  • Begriff und Inhalte der Mikropolitik
  • Mikropolitisches Handeln in Organisationen
  • Folgen des mikropolitischen Handelns für Organisationen
  • Beispiele mikropolitischen Handelns in kriminellen Organisationen
  • Theoretische Überlegungen und Schlussfolgerungen anhand einschlägiger Literatur

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema Macht und ihre unterschiedlichen Facetten ein. Sie betont die Bedeutung des Begriffs "Macht" und dessen Ambivalenz im deutschen Sprachgebrauch. Zudem wird die Definition von Macht nach Max Weber vorgestellt, die Macht mit der Durchsetzungskraft in Verbindung setzt.

Vorüberlegungen und Grundsätzliches

Dieser Abschnitt beleuchtet die wichtigen Begriffe Macht, Machtebenen, Spiel, Strategie und Taktik, die für die Erklärung mikropolitischen Handelns essenziell sind. Das Zitat von Foucault unterstreicht die Omnipräsenz der Macht und deren Auswirkung auf Institutionen, Organisationen und Beschäftigungsprozesse.

Mikropolitik

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Begriff der Mikropolitik und deren Auswirkungen auf Akteure und Organisationen. Es werden verschiedene Aspekte der Mikropolitik beleuchtet, wie z.B. die Frage "Wer handelt, wie?" und die Folgen mikropolitischen Handelns.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen der Arbeit sind: Macht, Mikropolitik, Organisationsstrukturen, antisoziales Handeln, kriminelle Organisationen, Spieltheorie, Strategie, Taktik, Folgen mikropolitischen Handelns, theoretische Überlegungen und empirische Forschung.

Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
Mikropolitisches Handeln in antisozialen Organisationen
Subtítulo
Das Spiel um die Macht
Universidad
Ruhr-University of Bochum
Curso
Theorien und Methoden der Arbeits- und Organisationsforschung
Calificación
1,3
Autor
Stephan Ackerschott (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
26
No. de catálogo
V274767
ISBN (Ebook)
9783656668305
ISBN (Libro)
9783656668299
Idioma
Alemán
Etiqueta
Mikropolitik Kriminalität Kriminologie Organisierte Kriminalität Mafia Mafiöse Strukturen Latein Amerika Italien Netz der Machtdifferenzen Macht Machtdifferenzen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stephan Ackerschott (Autor), 2014, Mikropolitisches Handeln in antisozialen Organisationen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/274767
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint