Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Investissement et Financement

Islamic Finance. Die Anforderungen deutscher Finanzdienstleister bei der Berücksichtigung der islamischen Rechtsquellen

Titre: Islamic Finance. Die Anforderungen deutscher Finanzdienstleister bei der Berücksichtigung der islamischen Rechtsquellen

Thèse de Bachelor , 2014 , 63 Pages , Note: 1,8

Autor:in: Nazila Salehi (Auteur)

Gestion d'entreprise - Investissement et Financement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die globale Finanzkrise hat in den vergangen Jahren in der ganzen Welt die Banken erschüttert, jedoch die islamischen Banken blieben dabei weitestgehend verschont. Zwar verzeichneten diese auch rote Kennzahlen, aber waren im globalen Vergleich weniger betroffen. Die internationale Bedeutung von Islamic Finance hat in den vergangen Jahren stark zugenommen. Auch die deutsche Nachfrage an islamischen Finanz- und Versicherungsprodukten steigt. Die Einführung von islamischen Finanz- und Versicherungsprodukten erfordert die allgemeine Kenntnis über den Islam und ausreichende Kenntnisse über das islamische Finanz-und Versicherungswesen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Islamic Finance and Insurance und der Betrachtung der Anforderungen deutscher Finanzdienstleister bei der Berücksichtigung der Regel des Islams.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung
    • 1.3 Vorgehensweise
  • 2 Der Islam
    • 2.1 Grundlagen des Islams
    • 2.2 Die islamische Rechtsquelle des Finanzwesens - Die Scharia
    • 2.3 Der islamische Finanzaufsichtsrat - Die Scharia Board
    • 2.4 Das islamische Wirtschaftssystem
      • 2.4.1 Riba - das Zinsverbot
      • 2.4.2 Gharar - das Spekulationsverbot
      • 2.4.3 Maysir und Qimar - das "Glückspielverbot"
      • 2.4.4 Halal und Haram - das Erlaubte und Verbotene
  • 3 Islamische Finanzierungstechniken
    • 3.1 Fremdkapitalfinanzierung
      • 3.1.1 Murabahah
      • 3.1.2 Tawarruq
      • 3.1.3 Salam
      • 3.1.4 Istisna
      • 3.1.5 Qard Hassan
    • 3.2 Eigenkapitalfinanzierung
      • 3.2.1 Mudarabah - die stille Gesellschaft
      • 3.2.2 Musharakah - Joint Venture
    • 3.3 Leasing
      • 3.3.1 Ijarah
      • 3.3.2 Ijarah wa Iqtina
  • 4 Islamische Finanzprodukte
    • 4.1 Konten
      • 4.1.1 Girokonto
      • 4.1.2 Sparkonto
    • 4.2 Karten
    • 4.3 Kredite
      • 4.3.1 Konsumentenkredit
      • 4.3.2 Bau- und Immobilienfinanzierung
      • 4.3.3 Investitionskredite und Projektfinanzierung
    • 4.4 Islamische Anleihen (Sukuk)
      • 4.4.1 Sukuk-al-Ijarah
      • 4.4.2 Sukuk-al-Musharakah
    • 4.5 Aktien
  • 5 Islamische Versicherung (Takaful)
    • 5.1 General Takaful - Sachversicherung
    • 5.2 Family Takaful - Lebensversicherung
    • 5.3 Versicherungsmodelle
      • 5.3.1 Mudarabah - Modell
      • 5.3.2 Wakalah - Modell
      • 5.3.3 Hybrid - Modell
    • 5.4 Retakful (Rückversicherung)
  • 6 Islamische Anforderungen für die deutschen Finanzdienstleister
    • 6.1 Organisatorische Anforderungen
    • 6.2 Unternehmerische Anforderungen
      • 6.2.1 Personal
      • 6.2.2 Vertriebsnetz
      • 6.2.3 Marketing
  • 7 Potenzialanalyse des islamischen Finanz- und Versicherungswesen in Deutschland
    • 7.1 Anzahl und Daten zu Muslimen in Deutschland
    • 7.2 Quantifizierung der Nachfrage
    • 7.3 Potenzial für deutsche Finanzdienstleister
  • 8 Fazit und Ausblick
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit Islamic Finance and Insurance und der Betrachtung der Anforderungen deutscher Finanzdienstleister bei der Berücksichtigung der Regel des Islams. Das Hauptziel der Arbeit liegt darin, die Regeln des Islamischen Finanz- und Versicherungswesens aufzuzeigen. Dazu sollen die verschiedenen Finanzierungstechniken und Finanz- und Versicherungsprodukte erläutert werden. Des Weiteren ist es Ziel der Arbeit, das Potenzial des islamischen Finanz- und Versicherungswesens in Deutschland zu analysieren.

  • Das islamische Finanz- und Versicherungswesen und seine Regeln
  • Die Anforderungen deutscher Finanzdienstleister bei der Umsetzung von Islamic Finance and Insurance
  • Die verschiedenen Finanzierungstechniken des Islams
  • Islamische Finanzprodukte und ihre Funktionsweise
  • Das Potenzial des islamischen Finanz- und Versicherungswesens in Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 führt in die Grundlagen des Islams ein und erläutert die islamische Rechtsquelle des Finanzwesens, die Scharia. Außerdem werden der islamische Finanzaufsichtsrat, das Scharia Board, und das islamische Wirtschaftssystem mit seinen Verboten von Riba, Gharar/Maysir und den Charakteristika Haram und Halal vorgestellt.

Kapitel 3 befasst sich mit den Finanzierungstechniken des Islams und ist in drei Abschnitte unterteilt. Es werden die Finanzierungstechniken für Fremdkapitalfinanzierung, Eigenkapitalfinanzierung und Leasing beschrieben.

Kapitel 4 beleuchtet die verschiedenen islamischen Finanzprodukte, darunter Konten, Karten, Kredite, islamische Anleihen (Sukuk) und Aktien.

Kapitel 5 erläutert die islamische Versicherung (Takaful), ihre Arten (General Takaful und Family Takaful) und verschiedene Versicherungsmodelle (Mudarabah - Modell, Wakalah - Modell und Hybrid - Modell). Abschließend wird das Thema Rückversicherung bzw. Retakaful behandelt.

Kapitel 6 widmet sich den islamischen Anforderungen für deutsche Finanzdienstleister, sowohl in organisatorischer Hinsicht als auch in Bezug auf unternehmerische Aspekte wie Personal, Vertriebsnetz und Marketing.

Kapitel 7 analysiert das Potenzial des islamischen Finanz- und Versicherungswesens in Deutschland, indem es die Anzahl und Daten zu Muslimen in Deutschland, die Quantifizierung der Nachfrage und das Potenzial für deutsche Finanzdienstleister beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Islamic Finance, Islamic Insurance, Scharia, Riba, Gharar, Maysir, Halal, Haram, Murabahah, Tawarruq, Salam, Istisna, Qard Hassan, Mudarabah, Musharakah, Ijarah, Ijarah wa Iqtina, Sukuk, Takaful, Retakaful, Potenzialanalyse, Deutschland, Finanzdienstleister.

Fin de l'extrait de 63 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Islamic Finance. Die Anforderungen deutscher Finanzdienstleister bei der Berücksichtigung der islamischen Rechtsquellen
Note
1,8
Auteur
Nazila Salehi (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
63
N° de catalogue
V275027
ISBN (ebook)
9783656763208
ISBN (Livre)
9783656763260
Langue
allemand
mots-clé
Islamic Finance Islamic Banking Islamic Insurance Islamische Finanzwesen Islamische Versicherung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nazila Salehi (Auteur), 2014, Islamic Finance. Die Anforderungen deutscher Finanzdienstleister bei der Berücksichtigung der islamischen Rechtsquellen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/275027
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  63  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint