Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Otros

Die Interpunktionszeichen bei Literaturangaben in wissenschaftlichen Arbeiten

Eine Untersuchung

Título: Die Interpunktionszeichen bei Literaturangaben in wissenschaftlichen Arbeiten

Trabajo de Investigación , 2014 , 14 Páginas

Autor:in: Mag. Mohamed Chaabani (Autor)

Filología alemana - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Interpunktionszeichen bei den Literaturangaben in den wissenschaftlichen Arbeiten im Fremdsprachenunterricht. Das Anliegen der Untersuchung ist es, Defizite und Stärken der Studenten bezüglich der Interpunktionszeichen bei den Literaturangaben zu ermitteln. Des Weiteren richtet sich das Augenmerk der vorliegenden Arbeit auf eine ausführliche Betrachtung von Abschlussarbeiten hinsichtlich der Zeichensetzung. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, die vorhandenen Defizite bei den Studierenden im Bereich der Interpunktion in den wissenschaftlichen Arbeiten zu reduzieren.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Zur Geschichte der Interpunktion
  • Interpunktionszeichen bei den Literaturangaben
    • Zeichensetzung beim Zitieren
    • Zeichensetzung im Literaturverzeichnis
  • Analyse von schriftlichen Arbeiten
  • Ziel der Untersuchung
  • Korpusbeschreibung
  • Zur Analyse von den Abschlussarbeiten
  • Didaktische Schlussfolgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Interpunktion in wissenschaftlichen Arbeiten im Fremdsprachenunterricht. Sie zielt darauf ab, Defizite und Stärken von Studenten in Bezug auf die korrekte Anwendung von Interpunktionszeichen in Literaturangaben zu untersuchen. Die Studie analysiert Abschlussarbeiten, um die Zeichensetzungspraxis zu beleuchten und zu ermitteln, wo es an Genauigkeit mangelt. Die Erkenntnisse sollen dazu beitragen, die Defizite bei den Studierenden im Bereich der Interpunktion zu reduzieren.

  • Entwicklung der Interpunktion in der deutschen Sprache
  • Interpunktionsregeln bei Literaturangaben in wissenschaftlichen Arbeiten
  • Analyse der Zeichensetzung in Abschlussarbeiten
  • Identifizierung von Defiziten und Stärken in der Interpunktionskompetenz von Studenten
  • Entwicklung von didaktischen Empfehlungen zur Verbesserung der Interpunktionsfähigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Zur Geschichte der Interpunktion: Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung der Interpunktion von der Antike bis zum Frühneuhochdeutschen. Es zeigt die unterschiedlichen Funktionen der Zeichensetzung und die allmähliche Entwicklung von Regeln und Normen.
  • Interpunktionszeichen bei den Literaturangaben: Dieses Kapitel behandelt die verschiedenen Interpunktionszeichen, die in Literaturangaben verwendet werden, und erläutert ihre Funktionen und Bedeutung.
  • Zeichensetzung beim Zitieren: Dieses Kapitel untersucht die verschiedenen Zitierweisen und ihre spezifischen Interpunktionsregeln. Es beleuchtet die Bedeutung der korrekten Verwendung von Interpunktionszeichen beim Zitieren von Quellen.
  • Zeichensetzung im Literaturverzeichnis: Dieses Kapitel befasst sich mit den Regeln der Interpunktion in Literaturverzeichnissen, wobei es unterschiedliche Formatierungsstandards und die Bedeutung einer einheitlichen Zeichensetzung hervorhebt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Interpunktion, Literaturangaben, wissenschaftliche Arbeiten, Fremdsprachenunterricht, Zeichensetzung, Abschlussarbeiten, Defizite, Stärken, Korpusanalyse, didaktische Schlussfolgerungen.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Interpunktionszeichen bei Literaturangaben in wissenschaftlichen Arbeiten
Subtítulo
Eine Untersuchung
Universidad
University of Oran
Autor
Mag. Mohamed Chaabani (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
14
No. de catálogo
V275035
ISBN (Ebook)
9783656671268
ISBN (Libro)
9783656671343
Idioma
Alemán
Etiqueta
interpunktionszeichen literaturangaben arbeiten eine untersuchung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mag. Mohamed Chaabani (Autor), 2014, Die Interpunktionszeichen bei Literaturangaben in wissenschaftlichen Arbeiten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/275035
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint