Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Politíca, Educación política

Erziehung zur politischen Mündigkeit

Título: Erziehung zur politischen Mündigkeit

Trabajo Escrito , 2014 , 23 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Thomas Griep (Autor)

Didáctica - Politíca, Educación política
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Bestreben der vorliegenden Arbeit ist es, einen Beitrag zum Verständnis der Urteilsbildung, der Werte und der Handlungsfähigkeit zu leisten. Dazu werden 1. diese zentralen Komponenten ausführlich erörtert. Dabei wird die Urteilsbildung besonders ausführlich behandelt, da sie meines Erachtens die Grundlage für politische Entscheidungen und damit auch für das politische Handeln bildet. Das bedeutet aber nicht, dass alle verfügbaren Informationen einfach zusammengetragen wurden, sondern es wurden nur die als relevant erachteten Aspekte ausgewählt. Dann wird 2. auf die Lehrer*innen-Vorstellungen, Unterrichtsleitbilder und Lehrer*innen-Typen einzugehen sein, die, wie sich zeigen wird, nicht unproblematisch sein können. Dabei ist klar, dass Kategorisierungen und Typologien auch immer Gefahren bergen, allerdings auch gleichzeitig eine gute Reflexionsgrundlage sein können, was hier als vordergründig betrachtet werden sollte. Den Abschluss bilden dann 3. drei Unterrichtsbeispiele, an denen beispielhaft demonstriert werden soll, wie die Urteilsbildung, Wertebildung und Handlungsfähigkeit berücksichtigt werden könnten. Dabei ist diese Arbeit nicht als Handlungsanleitung für den richtigen Politikunterricht zu verstehen, sondern es handelt sich vielmehr um eine theoretische Auseinandersetzung, die sich auf politikdidaktische Überlegungen und Untersuchungen stützt, die mit eigenen Erfahrungen angereichert sind. Die Relevanz dieser Arbeit ergibt sich aus den eingangs aufgeworfenen Fragen und Unklarheiten, denn ohne zu verstehen, was eigentlich das Ziel von Politikunterricht sein soll, lässt es sich nur schwer sinnvoll und ertragreich unterrichten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung.
  • Politische Urteilsfähigkeit, Werte und Handlungsfähigkeit
    • Politische Urteilsfähigkeit
    • Werte
    • Politische Handlungsfähigkeit.
  • Lehrer*innen-Vorstellungen und Unterrichtsleitbilder.
  • Eigene didaktische Überlegungen...

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Bildungsziel der politischen Mündigkeit und erörtert die zentralen Komponenten Urteilsbildung, Werte und Handlungsfähigkeit im Kontext politischer Bildung. Ziel ist es, einen Beitrag zum Verständnis dieser Komponenten und ihrer Bedeutung für die Förderung politischer Mündigkeit zu leisten.

  • Die Bedeutung der politischen Urteilsfähigkeit für eine lebendige Demokratie.
  • Die Rolle von Werten im Prozess der politischen Urteilsbildung und Handlungsfähigkeit.
  • Die Herausforderungen und Möglichkeiten der politischen Handlungsfähigkeit.
  • Die Bedeutung von Lehrer*innen-Vorstellungen und Unterrichtsleitbildern für die politische Bildung.
  • Didaktische Überlegungen zur Förderung der politischen Mündigkeit im Unterricht.

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Diese Einleitung führt in das Thema der politischen Mündigkeit ein und stellt die zentrale Zielperspektive der politischen Bildung dar. Sie beleuchtet die Relevanz des Themas und zeigt die Unklarheiten und Fragen auf, die in der Arbeit behandelt werden.

2. Politische Urteilsfähigkeit, Werte und Handlungsfähigkeit

2.1 Politische Urteilsfähigkeit

Dieses Kapitel erläutert die Bedeutung der politischen Urteilsfähigkeit für die politische Mündigkeit und geht auf die Definition des Begriffs ein. Es grenzt das politische Urteil von anderen bedeutungsverwandten Begriffen ab und untersucht die Voraussetzungen und Merkmale eines politischen Urteils.

2.2 Werte

Dieser Abschnitt widmet sich der Rolle von Werten in der politischen Urteilsbildung und Handlungsfähigkeit. Es werden die relevanten Werte für eine demokratische Gesellschaft vorgestellt und ihre Bedeutung für das politische Handeln beleuchtet.

2.3 Politische Handlungsfähigkeit

Dieser Teil behandelt die politische Handlungsfähigkeit als wesentliche Komponente der politischen Mündigkeit. Er untersucht, welche Kompetenzen und Fähigkeiten notwendig sind, um sich aktiv und verantwortungsvoll am politischen Geschehen zu beteiligen.

Schlüsselwörter

Politische Mündigkeit, politische Urteilsfähigkeit, Werte, Handlungsfähigkeit, Lehrer*innen-Vorstellungen, Unterrichtsleitbilder, politische Bildung, Demokratie, politische Entscheidungsprozesse, politische Teilhabe.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Erziehung zur politischen Mündigkeit
Universidad
University of Bremen  (Zentrum für Arbeit und Politik)
Calificación
1,0
Autor
Thomas Griep (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
23
No. de catálogo
V275043
ISBN (Ebook)
9783656680109
ISBN (Libro)
9783656680062
Idioma
Alemán
Etiqueta
Mündigkeit Urteilsbildung Wertebildung Handlungsfähigkeit Unterrichtsbeispiele
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Thomas Griep (Autor), 2014, Erziehung zur politischen Mündigkeit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/275043
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint