Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Sexueller Missbrauch durch Kinder. Ursachen und Möglichkeiten sozialer Arbeit

Titre: Sexueller Missbrauch durch Kinder. Ursachen und Möglichkeiten sozialer Arbeit

Texte Universitaire , 2006 , 46 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Dipl. Soz.Arb. Daniela Koch (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Lange Zeit galten Kinder in unserer Kultur als „asexuelle“ Geschöpfe. Da jedoch die Mehrzahl jugendlicher Täter bereits als Kinder durch sexuelle Übergriffe auffallen und viele Erwachsene Missbraucher schon vor ihrem zehnten Lebensjahr deviante sexuelle Phantasien auf Kinder hatten, kann durch adäquate Interventionen und Maßnahmen zur Prävention an den Ursachen für sexuellen Missbrauch durch Kinder gearbeitet werden, um so das Ausmaß und die Auswirkungen sexueller Gewalt im Allgemeinen einzudämmen. Durch eine Analyse der Ursachen im Kindesalter kann bestimmt werden, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um effektiv die Wahrscheinlichkeit von Täterkarrieren zu vermindern.

Die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen von Sozialarbeit werden im letzten Abschnitt besprochen.

Aus dem Inhalt:

- Zyklische Weitergabe sexuellen Missbrauchs.
- Borderline-Syndrom des Kindesalters.
- Modell der vier Voraussetzungen des sexuellen Missbrauchs.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2. Ätiologie
    • 2.1 Soziale Lerntheorie nach Bandura
    • 2.2 Modeling Konzept der Erlernung missbräuchlichen Verhaltens nach Becker
    • 2.3 Zyklische Weitergabe sexuellen Missbrauchs
    • 2.4 EMASO-Modell nach Bera
    • 2.5 Modell der vier Voraussetzungen des sexuellen Missbrauchs
  • 3 Möglichkeiten und Grenzen sozialer Arbeit für missbrauchende Kinder
  • 4 Schlussbetrachtung
  • 5 Literatur- und Quellenverzeichnis (inklusive weiterführender Literatur)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema sexueller Missbrauch durch Kinder und analysiert die Ursachen und Möglichkeiten sozialer Arbeit im Umgang mit diesem Phänomen. Ziel ist es, die Entstehung sexueller Gewalt im Kindesalter zu verstehen und präventive Maßnahmen zu entwickeln, um die Wahrscheinlichkeit von Täterkarrieren zu minimieren.

  • Individuelle Lebensgeschichte und familiäres Umfeld als Einflussfaktoren
  • Soziale Lerntheorie und die Rolle von Modellen
  • Zyklische Weitergabe sexuellen Missbrauchs und die Bedeutung der eigenen Viktimisierung
  • Modell der vier Voraussetzungen des sexuellen Missbrauchs
  • Möglichkeiten und Grenzen sozialer Arbeit in der Täterprävention

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema sexueller Missbrauch durch Kinder ein und erläutert die Relevanz einer gesonderten Betrachtung dieser Thematik. Es wird betont, dass die meisten Täterkarrieren in der Kindheit beginnen und dass eine Analyse der Ursachen sexuellen Missbrauchs im Kindesalter entscheidend für die Entwicklung von Präventions- und Interventionsmaßnahmen ist.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Ätiologie sexuellen Missbrauchs im Kindesalter. Es werden verschiedene Konzepte und Modelle vorgestellt, die sich mit der Entstehung sexuellen Missbrauchs beschäftigen, darunter die soziale Lerntheorie nach Bandura, das Modeling Konzept der Erlernung missbräuchlichen Verhaltens nach Becker, das Modell der zyklischen Weitergabe sexuellen Missbrauchs, das EMASO-Modell nach Bera und das Modell der vier Voraussetzungen des sexuellen Missbrauchs nach Finkelhor.

Das dritte Kapitel widmet sich den Möglichkeiten und Grenzen sozialer Arbeit im Umgang mit sexuell auffälligen Kindern. Es wird die Bedeutung der Täterprävention hervorgehoben und verschiedene Ansätze zur Prävention vorgestellt, die sich an Jungen und männliche Jugendliche richten. Darüber hinaus wird die Notwendigkeit einer flächendeckenden Jugendarbeit betont, die alle Jungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten ihrer Entwicklung erreicht und unterstützt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen sexuellen Missbrauch durch Kinder, Ätiologie, soziale Lerntheorie, zyklische Weitergabe, Modell der vier Voraussetzungen, Täterprävention, Möglichkeiten und Grenzen sozialer Arbeit, Borderline-Syndrom des Kindesalters. Der Text beleuchtet die verschiedenen Ursachen und Faktoren, die zur Entstehung sexuellen Missbrauchs im Kindesalter beitragen, und untersucht die Rolle der sozialen Arbeit in der Prävention und Intervention.

Fin de l'extrait de 46 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sexueller Missbrauch durch Kinder. Ursachen und Möglichkeiten sozialer Arbeit
Université
Cologne University of Applied Sciences
Note
1,3
Auteur
Dipl. Soz.Arb. Daniela Koch (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
46
N° de catalogue
V275160
ISBN (ebook)
9783656672685
ISBN (Livre)
9783656716037
Langue
allemand
mots-clé
sexueller missbrauch kinder ursachen möglichkeiten arbeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dipl. Soz.Arb. Daniela Koch (Auteur), 2006, Sexueller Missbrauch durch Kinder. Ursachen und Möglichkeiten sozialer Arbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/275160
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  46  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint