Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Film Science

Interkulturelles Missverständnis in Tarkowskijs NOSTALGHIA

Title: Interkulturelles Missverständnis in Tarkowskijs NOSTALGHIA

Term Paper (Advanced seminar) , 2004 , 21 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: MA Irina Giertz (Author)

Film Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird untersucht, inwieweit interkulturelles Missverstehen eine Rolle für das Scheitern der Kommunikation spielt. Im ersten Teil werden die Mechanismen des Missverstehens erläutert, um danach das Missverstehen in der interkulturellen Kommunikation zu beschreiben. Das Problem des Verstehens der fremden Kultur wird als eine Diskussion unterschiedlicher Ansätze vorgestellt. Im zweiten Teil der Arbeit wird auf einige konkrete Beispiele für das Missverstehen im Film eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Mechanismen des Missverstehens
  • Interkulturelles Missverständnis
    • Verstehen der fremden Kultur
  • Missverstehen in Nostalghia
    • Analyse der Missverständnisse
    • Scheitern der interkulturellen Begegnung
    • Unmöglichkeit des Verstehens einer fremden Kultur
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht, inwieweit interkulturelles Missverstehen eine Rolle für das Scheitern der Kommunikation im Film "Nostalghia" (1983) von Andrej Tarkowskij spielt. Der Film, der in Italien gedreht wurde, zeigt den Konflikt zwischen zwei Kulturen und die Schwierigkeiten in menschlichen Beziehungen.

  • Mechanismen des Missverstehens
  • Interkulturelles Missverstehen
  • Analyse der Missverständnisse im Film "Nostalghia"
  • Scheitern der interkulturellen Begegnung
  • Unmöglichkeit des Verstehens einer fremden Kultur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Problematik des interkulturellen Missverstehens, die Tarkowskij in "Nostalghia" thematisiert. Kapitel 1 definiert die Mechanismen des Missverstehens, indem es das Verstehenskonzept von Weigand (1999) erläutert. Kapitel 2 fokussiert auf das interkulturelle Missverstehen und die Schwierigkeiten, eine fremde Kultur zu verstehen.

Kapitel 3 analysiert konkrete Beispiele für Missverständnisse im Film "Nostalghia" und untersucht, ob diese rein interkultureller Natur sind oder auch intrakulturelle Faktoren eine Rolle spielen.

Schlüsselwörter

Interkulturelles Missverstehen, Kommunikation, Filmsprache, Andrej Tarkowskij, "Nostalghia", Kultur, Fremdheit, Begegnung, Scheitern, Verstehen, Kommunikationsmechanismen.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Interkulturelles Missverständnis in Tarkowskijs NOSTALGHIA
College
University of Cologne  (Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft)
Course
Hauptseminar: Die Filmsprache von Andrej Tarkowskij
Grade
2,0
Author
MA Irina Giertz (Author)
Publication Year
2004
Pages
21
Catalog Number
V27538
ISBN (eBook)
9783638295680
ISBN (Book)
9783656561507
Language
German
Tags
Interkulturelles Missverständnis NOSTALGHIA Filmsprache Andrej Tarkowskij
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
MA Irina Giertz (Author), 2004, Interkulturelles Missverständnis in Tarkowskijs NOSTALGHIA, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/27538
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint