Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pédagogie - Educación artística

Einblickfaßsäule - Bericht zur fachpraktischen Prüfung

Título: Einblickfaßsäule - Bericht zur fachpraktischen Prüfung

Trabajo , 2004 , 37 Páginas , Calificación: Sehr gut

Autor:in: Frank Kretschmann (Autor)

Pédagogie - Educación artística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Sommersemester 2003 startet das sich über zwei Semester erstreckende Seminar: „Spiegelbilder - experimentelle Selbsterkundungen mit allen Medien“ unter der Leitung von Herrn Professor Doktor Jens Thiele und Frau Sabine Wallach. Ziel des Seminars ist die Auseinandersetzung der Kunststudierenden mit der eigenen Identität, die in der Kreation eines ästhetischen Objektes münden soll. Während der Semesterferien arbeiten die Studierenden an der Umsetzung der im Seminarkontext entstandenen Konzepte und können Anfang des nächsten Semesters erste Ergebnisse präsentieren.

Es wird sowohl plastisch mit verschiedenen Materialen als auch fotographisch und zeichnerisch gearbeitet, teils wird die rein visuelle Aussage akustisch unterstützt. Im Wintersemester stoßen weitere Studierende hinzu und lassen sich von bereits entstandenen Produkten inspirieren um daraus eigene Ideen zur Selbstdarstellung zu entwickeln. Ein Großteil der Seminarteilnehmer entscheidet sich aus dem arbeitsintensiven Seminar eine Fachpraktische Prüfung erwachsen zu lassen und bereichert das Seminar mit weiteren kreativen Ideen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EXPERIMENTELLE SELBSTERKUNDUNGEN MIT ALLEN MEDIEN
    • HINTERGRÜNDE DER VERANSTALTUNG
    • VORÜBUNGEN IM SEMINAR
    • AUSSTELLUNG UND PRÄSENTATION IN DER GALERIE KEGELBAHN
  • HINTERGRÜNDE UND UMSETZUNG DES GESAMTKONZEPTES
    • VOM GUCKKASTEN ZUR GANZSÄULE
    • THEORETISCHER EXKURS ZU DEN PHÄNOMENEN PLAKAT UND LITFABSÄULE
      • DIE ENTSTEHUNG UND WIRKUNGSWEISE DES PLAKATS
      • DIE LITFABSÄULE IN IHRER URSPRÜNGLICHEN BEDEUTUNG
    • DAS OBJEKT UND SEINE TEILASPEKTE
      • MALEREI UND GRAPHIK
      • FOTOGRAPHIE
  • DOKUMENTATION DER PRAXISPHASE
    • INITIATIVE UND INFORMATION
    • KOORDINATION UND UMSETZUNG
    • PRODUKTION UND VOLLENDUNG
  • REFLEXION DER ARBEIT
    • FRANK KRETSCHMANN
    • CHRISTIANE PETERS
  • ANHANG / BILDTEIL
  • LITERATURHINWEISE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit „Ein Blickfaẞsäule“ zielt darauf ab, die eigene Identität durch die Kreation eines ästhetischen Objekts zu erforschen und darzustellen. Dieses Objekt soll als eine Erweiterung des klassischen Guckkastens konzipiert werden, die dem Betrachter ein dialogisches Verhältnis zum Objekt ermöglicht.

  • Experimentelle Selbsterkundung mit verschiedenen Medien
  • Die Konstruktion eines Guckkastens als ästhetisches Objekt
  • Das Verhältnis zwischen Betrachter und Objekt
  • Die Verbindung von Kunst und Wissenschaft
  • Die Auseinandersetzung mit der eigenen Identität

Zusammenfassung der Kapitel

Das Seminar „Spiegelbilder“ beschäftigt sich mit der experimentellen Selbsterkundung durch verschiedene Medien. Nach einer Einführung in die Hintergründe und Ziele des Seminars werden im zweiten Kapitel die Konzeptionsansätze für die Gestaltung eines Guckkastens vorgestellt, der als ein erweitertes Objekt konzipiert werden soll. Das dritte Kapitel beleuchtet die Praxisphase der Arbeit, die von der Planung bis zur Produktion des Objekts reicht. Das vierte Kapitel widmet sich der Reflexion der Arbeit aus den Perspektiven der beiden Autoren. Die Arbeit endet mit einem Anhang und einer Literaturliste.

Schlüsselwörter

Selbsterkundung, Guckkasten, Ganzsäule, Identität, Kunst, Wissenschaft, Medien, Ästhetik, Dialog, Konstruktion, Praxisphase, Reflexion.

Final del extracto de 37 páginas  - subir

Detalles

Título
Einblickfaßsäule - Bericht zur fachpraktischen Prüfung
Universidad
Carl von Ossietzky University of Oldenburg  (Institut für Kunst und Medien)
Calificación
Sehr gut
Autor
Frank Kretschmann (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
37
No. de catálogo
V27545
ISBN (Ebook)
9783638295758
Idioma
Alemán
Etiqueta
Einblickfaßsäule Bericht Prüfung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Frank Kretschmann (Autor), 2004, Einblickfaßsäule - Bericht zur fachpraktischen Prüfung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/27545
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  37  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint