Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Churn-Management als Instrument der Effizienzsteigerung im Vertrieb

Title: Churn-Management als Instrument der Effizienzsteigerung im Vertrieb

Seminar Paper , 2014 , 15 Pages

Autor:in: Johannes Göhner (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Arbeit zum oben genannten Thema geht es um eine kurze Darstellung des Churn-Management und seiner Instrumente. Anhand von Beispielen wird ebenso die Auswirkung dessen dargestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begrifflich systematische Grundlegung
    • Der Begriff des Churn-Managements
    • Arten des Churn
      • Aktiver Churn
      • Passiver Churn
      • Rotationaler Churn
    • Die Begrifflichkeit der Effizienzsteigerung
  • Ausgewählte Handlungsalternativen des Churn-Managements im Hinblick auf die Effizienzsteigerung
  • Schlussbetrachtung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Churn-Management als Instrument zur Effizienzsteigerung im Vertrieb. Sie untersucht die verschiedenen Arten des Churn und die Bedeutung des Churn-Managements für die Kundenbindung und die Steigerung der Effizienz eines Unternehmens.

  • Die Bedeutung des Churn-Managements für die Kundenbindung
  • Die verschiedenen Arten des Churn
  • Die Rolle des Churn-Managements bei der Effizienzsteigerung
  • Ausgewählte Handlungsalternativen des Churn-Managements
  • Das Beispiel der Deutschen Telekom AG als erfolgreiches Churn-Management-Programm

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema Churn-Management vor und erläutert die Relevanz des Themas für Unternehmen. Im zweiten Kapitel werden die Begrifflichkeiten Churn-Management und Effizienzsteigerung definiert und die verschiedenen Arten des Churn erläutert. Das dritte Kapitel befasst sich mit ausgewählten Handlungsalternativen des Churn-Managements im Hinblick auf die Effizienzsteigerung. Es werden verschiedene Anreizsysteme und Rückgewinnungsstrategien vorgestellt, die Unternehmen zur Kundenbindung und zur Vermeidung von Churn einsetzen können.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Churn-Management, Effizienzsteigerung, Kundenbindung, Customer Relationship Marketing, Kundenabwanderung, Retention Management, Customer Recovery Programm, Kundenscoring, Anreizsysteme, Rückgewinnungsstrategien, Deutsche Telekom AG.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Churn-Management als Instrument der Effizienzsteigerung im Vertrieb
College
Heilbronn University
Author
Johannes Göhner (Author)
Publication Year
2014
Pages
15
Catalog Number
V275474
ISBN (eBook)
9783656677604
ISBN (Book)
9783656677642
Language
German
Tags
churn-management instrument effizienzsteigerung vertrieb
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johannes Göhner (Author), 2014, Churn-Management als Instrument der Effizienzsteigerung im Vertrieb, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/275474
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint