Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Relationships and Family

“Und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage”. Eine soziologische Analyse der Auflösungsphase in Zweierbeziehung und Ehe

Title: “Und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage”. Eine soziologische Analyse der Auflösungsphase in Zweierbeziehung und Ehe

Term Paper (Advanced seminar) , 2014 , 17 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Jackeline Bernarding (Author)

Sociology - Relationships and Family
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Aufgrund von veränderten Einstellungen zu Zweierbeziehungen und Ehe, sowie der Trennung der Institution Familie und der Institution Ehe, hat in der letzten Zeit das Interesse an der Forschung auf diesem Gebiet zugenommen. Vor einiger Zeit beschäftigte sich die wissenschaftliche Forschung nur mit dem Themenbereich Familie (bzw. mit der Beziehung zwischen Eltern und Kind), inzwischen rückt auch die Beziehung zwischen den Partnern in den Fokus des Interesses. Nicht nur Familien, sondern auch die Ehen bzw. Zweierbeziehungen sind also deswegen wieder interessant für die Wissenschaft geworden, weil die Strukturen einem Wandel unterlegen sind. Bis ca. 1980 wurde die Zweierbeziehung und die darauf folgende Ehe ausschließlich als Übergangsphase in die Institution Familie betrachtet. Die Ehepartner galten nicht als eigenständiger Forschungsbereich, da sie einzig einen kurzen Zeitraum, vor der Entstehung der Familie, in Anspruch nahmen (vgl. Lenz 2009: 11).
Ausgangssituation dieser Arbeit ist die Frage nach dem Ende der Liebesbeziehung bzw. nach der Auflösungsphase der Zweierbeziehung und Ehe. Im diesem Sinne wird die folgende Frage gestellt; wie sieht es mit der Endphase einer Zweierbeziehung und Ehe aus?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsklärung: Zweierbeziehung, Ehe und eheähnliche Gemeinschaft
    • Begriffsklärung „Zweierbeziehung“
    • Begriffsklärung „Ehe“
    • Begriffsklärung „Eheähnliche Gemeinschaft“
  • Wandel der Zweierbeziehung und Ehe
  • Eheschließung: Bedeutung und Motive
    • Bedeutung der Ehe
    • Motive für die Eheschließung
  • Auflösungsphase in einer Zweierbeziehung & Ehe
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Auflösungsphase in Zweierbeziehungen und Ehen. Sie analysiert den Wandel von Zweierbeziehungen und Ehen im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen und erforscht die Bedeutung und Motive der Eheschließung. Des Weiteren wird die Frage untersucht, welche Faktoren zur Auflösung von Zweierbeziehungen und Ehen beitragen.

  • Wandel der Zweierbeziehung und Ehe in der heutigen Gesellschaft
  • Bedeutung und Motive der Eheschließung
  • Faktoren, die zur Auflösung von Zweierbeziehungen und Ehen beitragen
  • Die Auflösungsphase in Zweierbeziehungen und Ehen
  • Soziologische Perspektiven auf die Auflösung von Zweierbeziehungen und Ehen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas der Auflösung von Zweierbeziehungen und Ehen dar und führt in die Problemstellung ein. Das zweite Kapitel beleuchtet die Begrifflichkeiten Zweierbeziehung, Ehe und eheähnliche Gemeinschaft. Im dritten Kapitel werden die Veränderungen in Bezug auf Zweierbeziehungen und Ehen im Laufe der Zeit beleuchtet. Das vierte Kapitel befasst sich mit der Bedeutung und den Motiven der Eheschließung.

Schlüsselwörter

Zweierbeziehung, Ehe, eheähnliche Gemeinschaft, Familiensoziologie, Auflösungsphase, Trennung, Scheidung, Wandel, Modernisierung, Bedeutung, Motive, Gesellschaftliche Veränderungen.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
“Und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage”. Eine soziologische Analyse der Auflösungsphase in Zweierbeziehung und Ehe
College
University of Frankfurt (Main)
Course
Familiensoziologie - Die Soziologied der Liebe
Grade
2,0
Author
Jackeline Bernarding (Author)
Publication Year
2014
Pages
17
Catalog Number
V275607
ISBN (eBook)
9783656680307
ISBN (Book)
9783656680291
Language
German
Tags
Soziologie Familiensoziologie Ehe Familie Liebe Zweierbeziehung Partnerschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jackeline Bernarding (Author), 2014, “Und sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage”. Eine soziologische Analyse der Auflösungsphase in Zweierbeziehung und Ehe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/275607
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint