Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Physical Geography, Geomorphology, Environmental Studies

Bodentypen und ihre Verbreitung in Deutschland

Title: Bodentypen und ihre Verbreitung in Deutschland

Research Paper (undergraduate) , 2010 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Johannes Dentler (Author)

Geography / Earth Science - Physical Geography, Geomorphology, Environmental Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit werden, auf der Grundlage der deutschen Bodensystematik nach Mückenhausen, die wichtigsten Bodentypen Deutschlands in ihren Eigenschaften, ihrer Entstehung und ihrer Verbreitung beschrieben und dargestellt.
Boden bietet neben Luft und Wasser eine entscheidende Voraussetzung für die Entstehung von Leben in unserer Umwelt. Böden bilden Lebensräume für Menschen, Tiere und Pflanzen. Außerdem sichert er den Großteil der Nahrung der Lebewesen auf der Erde, indem er das Wachstum der Pflanzen ermöglicht und durch die Filtrierung des Niederschlags sorgt der Boden für eine Sicherung und Qualität des Gutes Wasser.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Terrestrische Böden
      • Terrestrische Rohböden
      • A-C-Böden
      • Steppenböden
      • Braunerden
      • Podsole
      • Pseudogleye
      • Gleyböden
      • Auenböden
    • Hydromorphe Böden
      • Moorböden
      • Niedermoor
      • Hochmoor
      • Auenböden
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit den Bodentypen Deutschlands und ihrer Verbreitung. Sie soll einen Überblick über die wichtigsten Bodentypen, ihre Entstehung und ihre Eigenschaften geben. Die Arbeit basiert auf der deutschen Bodensystematik nach Mückenhausen und bezieht sich auf die wichtigsten Bodentypen, die in Deutschland vorkommen.

  • Die wichtigsten Bodentypen Deutschlands
  • Die Entstehung der Bodentypen
  • Die Eigenschaften der Bodentypen
  • Die Verbreitung der Bodentypen in Deutschland
  • Die Bedeutung der Bodentypen für die Umwelt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Bodentypen Deutschlands ein und erläutert die Bedeutung des Bodens für die Umwelt. Sie definiert den Begriff „Boden“ und beschreibt die wichtigsten Faktoren, die die Bodenbildung beeinflussen. Außerdem wird die deutsche Bodensystematik nach Mückenhausen vorgestellt.

Der Hauptteil der Arbeit behandelt die wichtigsten Bodentypen Deutschlands. Er beginnt mit den terrestrischen Böden, die außerhalb des Grundwassereinflusses zu finden sind. Die terrestrischen Böden werden in verschiedene Klassen unterteilt, die sich durch ihre Entstehung und ihre Eigenschaften unterscheiden. So werden die terrestrischen Rohböden, die A-C-Böden, die Steppenböden, die Braunerden, die Podsole, die Pseudogleye, die Gleyböden und die Auenböden beschrieben.

Im Anschluss werden die hydromorphen Böden behandelt, die im Einflussbereich des Grundwassers entstehen. Die hydromorphen Böden werden in die Klassen der Moorböden und der Auenböden unterteilt. Die Moorböden werden wiederum in Niedermoor und Hochmoor unterschieden.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Bodentypen Deutschlands, die deutsche Bodensystematik nach Mückenhausen, die Entstehung und Verbreitung der Bodentypen, die Eigenschaften der Bodentypen und die Bedeutung der Bodentypen für die Umwelt. Die Arbeit behandelt die wichtigsten Bodentypen Deutschlands, darunter die terrestrischen Böden, die hydromorphen Böden und die Moorböden. Sie beschreibt die Entstehung, die Eigenschaften und die Verbreitung dieser Bodentypen und zeigt ihre Bedeutung für die Umwelt auf.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Bodentypen und ihre Verbreitung in Deutschland
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg
Grade
2,0
Author
Johannes Dentler (Author)
Publication Year
2010
Pages
14
Catalog Number
V275675
ISBN (eBook)
9783656681618
ISBN (Book)
9783656681601
Language
German
Tags
physische geographie bodengeographie böden deutschland verbreitung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johannes Dentler (Author), 2010, Bodentypen und ihre Verbreitung in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/275675
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint