Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie des médias

Cybermobbing unter Jugendlichen. Nur ein Wechsel des Kommunikationskanals?

Titre: Cybermobbing unter Jugendlichen. Nur ein Wechsel des Kommunikationskanals?

Dossier / Travail de Séminaire , 2012 , 20 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Master of Arts Caroline Siwiecki (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie des médias
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Cyber-Mobbing ist ein noch relativ neues Phänomen, welches vom heimischen Computer aus erfolgt. Dabei gibt es einen virtuellen Täter (oder auch mehrere) und meist ein virtuelles Opfer, welches im Internet auf verschiedene Art und Weisen gemobbt werden kann.
Entgegen einiger Ansichten, gibt es beim Cyber-Mobbing durchaus einige Korrelationen zur traditionellen Form des Mobbings, welche in dieser Arbeit auch aufgezeigt werden. Mobbing-Täter in der Schule sind auch Täter im Internet und Mobbing-Opfer in der realen Welt werden häufig auch in der virtuellen Welt zum Opfer.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich daher mit dem neuen Phänomen Cyber-Mobbing.

Dabei wird zunächst ein Überblick über die aktuelle Situation in Deutschland in Bezug auf das virtuelle Leben der Bevölkerung und im Besonderen Jugendlicher gegeben (Kapitel 2). Im nächsten Kapitel (drei) sollen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Cyber-Mobbing zu traditionellem Mobbing verdeutlicht werden. Es folgt daraufhin eine Vertiefung in das Thema Cyber-Mobbing. In Kapitel vier werden die verschiedenen Arten Cyber-Mobbing zu praktizieren aufgeführt. Anschließend werden die Hauptbeteiligten von Cyber-Mobbing Täter, Opfer und Opfer-Täter besonders unter die Lupe genommen (Kapitel 5). Schließlich folgt in Kapitel sechs eine detaillierte Auseinandersetzung über mögliche (nachhaltige) Folgen für die Opfer von Cyber-Mobbing. In Kapitel sieben folgt abschließend das Fazit dieser Arb

Extrait


Bientôt vous trouverez ici un extrait.
Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Cybermobbing unter Jugendlichen. Nur ein Wechsel des Kommunikationskanals?
Université
University of Cologne  (Medienpädagogik und Mediendidaktik)
Cours
Medien und Identität
Note
1,3
Auteur
Master of Arts Caroline Siwiecki (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
20
N° de catalogue
V275750
ISBN (ebook)
9783656686279
ISBN (Livre)
9783656686255
Langue
allemand
mots-clé
Medienpädagogik Mobbing Cybermobbing Mobbing Internet Kommunikation Internet soziale Netzwerke Mobbing Facebook Bullying Cyber-Bullying Cyber-Mobbing Chat Chatrooms Internetportale Flirtportal Opfer Täter Schikane Dissen Schikanieren Jugendliche second life gossip digitale Kommunikation Hänseln 2.0 Hänseln Anonymität Internet Anonymität Stalking Cyber-Stalking Online Mobbing Online social web Medienkompetenz Medienwissen Neue Medien Digitale Welt digitales Mobbing digitale netzwerke
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Master of Arts Caroline Siwiecki (Auteur), 2012, Cybermobbing unter Jugendlichen. Nur ein Wechsel des Kommunikationskanals?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/275750
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint