Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Der Begriff des 'Wunderbaren' in Christoph Martin Wielands Roman 'Don Sylvio von Rosalva'

Title: Der Begriff des 'Wunderbaren' in Christoph Martin Wielands Roman 'Don Sylvio von Rosalva'

Bachelor Thesis , 2012 , 55 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Bachelor of Arts Sabrina Talbot (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Christoph Martin Wieland veranschaulicht in seinem 1764 erschienenen Roman „Die Abenteuer des Don Sylvio von Rosalva“, welche Wirkung das Wunderbare auf die menschliche Empfindung hat. Der Protagonist Don Sylvio findet eine Sammlung Feen-Märchen, die er in schneller Geschwindigkeit liest und somit den Eindruck einer Kohärenz zwischen realer Welt und Fiktion gewinnt. Don Sylvio liest diese Märchen am liebsten im Garten oder im Wald und bezieht bald alles Gelesene auf seine Umgebung, sodass er sich einbildet, er befände sich in einer Feen-Welt. Besonders durch die Betrachtung der Natur verstärkt sich sein Eindruck, da diese nicht nur essentieller inhaltlicher Bestandteil dieses Literatur-Genres ist, sondern durch ihre beeindruckende Vielfalt und Schönheit auch selbst Wunderbares darstellt. Doch was bedeutet eigentlich Realität und wer legt fest, was wahr und wirklich ist? Die vorliegende Ausarbeitung wird in Bezugnahme auf das Modell der möglichen Welten zeigen, dass Wirklichkeit kein feststehender, allgemeingültiger Begriff ist, sondern sich auf verschiedenen Ebenen äußern kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Der Begriff wunderbar nach Sulzer

3. Gottsched - Bodmer - Breitinger
3.1 Gottscheds Verhältnis zum Wunderbaren in der Literatur
3.2 Die Poetologie Bodmer und Breitingers

4. Textanalyse
4.1 Wielands Position im poetologischen Diskurs
4.2 Zusammenfassung des Romans
4.3 Die Integration des Wunderbaren in „Die Abenteuer des Don Sylvio von Rosalva“
4.3.1 Wirklichkeitsebenen
4.3.1.1 Physisch-Physikalische Ebene
4.3.1.2 Physisch-Psychische Ebene
4.3.1.3 Ebene der Fiktion
4.3.1.4 Ebene des Wahns
4.3.2 Stoffliche Ebene
4.3.3 Poetologische Ebene
4.3.3.1 Diskrepanzen zwischen Erzählzeit und erzählter Zeit
4.3.3.2 Unzuverlässigkeit des Erzählers
4.3.3.3 Metafiktionale Erzählerkommentare
4.3.3.4 Relativität des Wirklichkeitsbezugs
4.3.4 Das Wunderbare in der Liebe

5. Fazit: Wielands Poetik des Wunderbaren

Excerpt out of 55 pages  - scroll top

Details

Title
Der Begriff des 'Wunderbaren' in Christoph Martin Wielands Roman 'Don Sylvio von Rosalva'
College
University of Bonn  (Germanistisches Institut)
Grade
1,0
Author
Bachelor of Arts Sabrina Talbot (Author)
Publication Year
2012
Pages
55
Catalog Number
V275780
ISBN (eBook)
9783656686170
ISBN (Book)
9783656686163
Language
German
Tags
begriff wunderbaren christoph martin wielands roman sylvio rosalva
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Arts Sabrina Talbot (Author), 2012, Der Begriff des 'Wunderbaren' in Christoph Martin Wielands Roman 'Don Sylvio von Rosalva', Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/275780
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  55  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint