Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Persönlichkeitsstörungen am Beispiel von Borderline

Título: Persönlichkeitsstörungen am Beispiel von Borderline

Trabajo Escrito , 2013 , 30 Páginas , Calificación: 1,1

Autor:in: Funda Uyar (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wir treffen täglich auf ganz unterschiedliche Menschen, die sich jeweils durch ihre ganz eigene und unverwechselbare Art und Weise auszeichnen. Die einzigartigen Konstellationen von Emotionen, Gedanken und Reaktionen des Individuums bezeichnet man als Persönlichkeit. Eine gesunde Persönlichkeit hilft dem Individuum, sich in der Gesellschaft zurechtzufinden und dabei selbstbestimmt auf neue Anforderungen zu reagieren. Unter bestimmten psychosozialen und genetischen Bedingungen können Persönlichkeitszüge jedoch starr und unflexibel werden. Es entstehen Persönlichkeitsstörungen.

Die vorliegende Ausarbeitung gibt zunächst einen Überblick zur Definition, zu grundsätzlichen Kriterien zur Bestimmung und Diagnose von Persönlichkeitsstörungen, um dann näher auf die Borderline-Persönlichkeitsstörung einzugehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition und die Stigmatisierung
  • Historische Entwicklung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit widmet sich dem Thema der Persönlichkeitsstörungen. Das Ziel ist es, einen Überblick über die Definition, Kriterien zur Bestimmung und Diagnose von Persönlichkeitsstörungen zu geben, sowie einen detaillierten Einblick in die Borderline-Persönlichkeitsstörung zu bieten.

  • Definition und Abgrenzung von Persönlichkeitsstörungen
  • Stigmatisierung und gesellschaftliche Wahrnehmung
  • Historische Entwicklung des Konzepts der Persönlichkeitsstörung
  • Klassifikation und Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen
  • Die Borderline-Persönlichkeitsstörung: Symptome, Ursachen und Therapie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Persönlichkeitsstörungen ein und erläutert die Bedeutung der individuellen Persönlichkeit im gesellschaftlichen Kontext. Das Kapitel „Definition und die Stigmatisierung“ beleuchtet die Kriterien zur Bestimmung von Persönlichkeitsstörungen, die Herausforderungen bei der Diagnose und die damit verbundene Stigmatisierung. Das Kapitel „Historische Entwicklung“ zeichnet die Entwicklung des Konzepts der Persönlichkeitsstörung von den Anfängen der Psychiatrie bis zur modernen Klassifikation nach.

Schlüsselwörter

Persönlichkeitsstörungen, Stigmatisierung, Psychopathie, Klassifikation, Diagnostik, Borderline-Persönlichkeitsstörung, soziale Devianz, historische Entwicklung, Psychiatrie.

Final del extracto de 30 páginas  - subir

Detalles

Título
Persönlichkeitsstörungen am Beispiel von Borderline
Universidad
University of Applied Sciences Bremen
Calificación
1,1
Autor
Funda Uyar (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
30
No. de catálogo
V275888
ISBN (Ebook)
9783656688983
ISBN (Libro)
9783656688976
Idioma
Alemán
Etiqueta
persönlichkeitsstörungen beispiel borderline
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Funda Uyar (Autor), 2013, Persönlichkeitsstörungen am Beispiel von Borderline, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/275888
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  30  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint