Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Middle and South America

US-amerikanische Förderung für Kolumbien. Der Ausweg aus der defekten Demokratie?

Title: US-amerikanische Förderung für Kolumbien. Der Ausweg aus der defekten Demokratie?

Term Paper , 2014 , 19 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Sarah Bastemeyer (Author)

Politics - Region: Middle and South America
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Lateinamerika hat sich in den vergangenen dreißig Jahren zu einer demokratischen Region entwickelt. Die Qualität der hier beheimateten Demokratien ist jedoch begrenzt.
Die vorliegende Hausarbeit betrachtet daher, im Rahmen einer qualitativen Fallstudie, ein ausgewähltes Land dieser Region. Beispielhaft für eine Demokratie mit „beschränkter Qualität“ soll hier eine der, in offizieller Lesart, ältesten Demokratien Lateinamerikas beleuchtet werden: Kolumbien. Der Zusatz „in offizieller Lesart“ ist unter anderem nötig, da „[…] das Land [obwohl es] fast immer von verfassungsmäßig zustande gekommenen Regierungen geleitet wurde, […] seit über 60 Jahren Schauplatz blutiger Kämpfe [ist] und in Bezug auf seine Gesellschaft […] häufig von Gewalt als historisch-kultureller Konstante die Rede [ist].“ Unter anderem sind es also diese negativen historischen Entwicklungen, die dazu führen, dass Kolumbien als defekte Demokratie erachtet wird (weitere Gründe werden in der Ausarbeitung an späterer Stelle thematisiert).
Im Folgenden soll die internationale Dimension von Demokratisierungsprozessen am Beispiel Kolumbiens in den Blick genommen werden. In den Fokus wird hierbei die politische Gestaltung der Demokratieförderung durch internationale Akteure gestellt. Im Falle Kolumbiens wird die Rolle der internationalen Akteure insbesondere durch die USA besetzt. Diese engagiert sich vor Ort seit Jahren mit Hilfe von verschiedenen Strategien und Maßnahmen im Rahmen der Demokratieförderung.
Nachfolgend sollen somit die US-Strategien und Maßnahmen zur Demokratieförderung in Kolumbien betrachtet werden. Erarbeitet wird dies anhand der Forschungsfrage, inwiefern die US- amerikanische Demokratieförderung einen Ausweg aus Kolumbiens defekter Demokratie bietet.
Einleitend wird anhand bestehender Defizite aufgezeigt, weshalb Kolumbien als defekte Demokratie gesehen werden muss. Im Folgenden werden die Akteure der Demokratieförderung mit ihren Strategien und Maßnahmen zur Bekämpfung der Defizite betrachtet. Abschließend wird im Rahmen einer Schlussbetrachtung ein Fazit erarbeitet, in dem die oben dargestellte Forschungsfrage beantwortet wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Kolumbien als defekte Demokratie? Defizite
    • 2.1 Bürgerkrieg
    • 2.2 Menschenrechtsverletzungen
    • 2.3 Instabilität der demokratischen Institutionen
    • 2.4 Soziale Konflikte und defizitäre Sozialordnung
    • 2.5 Drogenökonomie
  • 3 Demokratieförderung
    • 3.1 Akteure
    • 3.2 Strategien
    • 3.3 Maßnahmen
      • 3.3.1 USAID-Programme
        • 3.3.1.1 Rechtsstaatlichkeit
        • 3.3.1.2 Institutionen mit demokratischer und verantwortlicher Regierungsführung
        • 3.3.1.3 Politische Freiheit und Wettbewerb
        • 3.3.1.4 Bürgerbeteiligung und Fürsprache
        • 3.3.1.5 Sonstige Maßnahmen
      • 3.3.2 Plan Colombia
  • 4 Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die US-amerikanische Demokratieförderung in Kolumbien und analysiert, ob sie einen Ausweg aus der defekten Demokratie des Landes bietet. Der Fokus liegt dabei auf der Rolle der USA als internationaler Akteur in der Gestaltung des Demokratisierungsprozesses in Kolumbien. Die Arbeit befasst sich mit den strategischen Ansätzen und Maßnahmen der USA zur Demokratieförderung, wobei die bestehenden Defizite in Kolumbien, wie z. B. der Bürgerkrieg und die Menschenrechtsverletzungen, im Kontext betrachtet werden.

  • Defizite der kolumbianischen Demokratie
  • Rolle der USA in der internationalen Demokratieförderung
  • Strategien und Maßnahmen der US-amerikanischen Demokratieförderung in Kolumbien
  • Die Wirksamkeit der US-amerikanischen Demokratieförderung in Kolumbien
  • Der Zusammenhang zwischen Demokratieförderung und der Bewältigung der Defizite in Kolumbien

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Hausarbeit gibt eine Einleitung und stellt die Forschungsfrage nach der Rolle der US-amerikanischen Demokratieförderung in Kolumbien dar.

Kapitel 2 beleuchtet die Defizite der kolumbianischen Demokratie, wobei der Bürgerkrieg, die Menschenrechtsverletzungen, die Instabilität der demokratischen Institutionen und die Drogenökonomie als zentrale Punkte hervorgehoben werden.

In Kapitel 3 wird die internationale Demokratieförderung im Allgemeinen und die Rolle der USA in Kolumbien im Besonderen behandelt. Es werden die Akteure, Strategien und Maßnahmen der US-amerikanischen Demokratieförderung dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit befasst sich mit zentralen Themen wie Demokratieförderung, defekter Demokratie, Kolumbien, Bürgerkrieg, Menschenrechte, USAID-Programme, Plan Colombia, US-amerikanische Außenpolitik, internationale Beziehungen und Lateinamerika.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
US-amerikanische Förderung für Kolumbien. Der Ausweg aus der defekten Demokratie?
College
Leuphana Universität Lüneburg
Course
Die internationale Dimension von Demokratisierung
Grade
2,0
Author
Sarah Bastemeyer (Author)
Publication Year
2014
Pages
19
Catalog Number
V275973
ISBN (eBook)
9783656689188
ISBN (Book)
9783656689195
Language
German
Tags
us-amerikanische förderung kolumbien ausweg demokratie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sarah Bastemeyer (Author), 2014, US-amerikanische Förderung für Kolumbien. Der Ausweg aus der defekten Demokratie?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/275973
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint