Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Gespräche mit Mitarbeitern führen

Title: Gespräche mit Mitarbeitern führen

Academic Paper , 2004 , 11 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Sandra Schumacher (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Kommunikation ist ein Austausch und Weitergeben oder Übermitteln von Informationen. Kommunikation kann auf verschiedene Weise erfolgen, von Angesicht zu Angesicht, per Telefon, E-mail und so weiter. Dieser innerbetriebliche Informationsaustausch ist notwendig, um Aufgaben überhaupt erledigen zu können. Arbeitsinhalte werden dargelegt, Abläufe werden transparent, Probleme und Unklarheiten können beseitigt werden. Kommunikation stellt einen wesentlichen Bestandteil der Mitarbeiterführung dar. Sie gehört zu einem der wichtigsten Führungsinstrumente. „Führen bedeutet in erster Linie miteinander sprechen, beispielsweise zur Lösung von Sachproblemen, zur Entscheidungsfindung, zur Gestaltung der Zusammenarbeit, zur Anerkennung und Kritik“.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Kommunikation - Grundlage des Mitarbeitergesprächs
    • 1.1 Kommunikationsstörungen
      • 1.1.1 Verbesserungsmöglichkeiten der Kommunikation
    • 1.2 Das Mitarbeitergespräch
      • 1.2.1 Ziele des Mitarbeitergesprächs
      • 1.2.2 Feedback
  • Literaturverzeichnis und weiterführende Literatur
  • Online-Medien
  • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Buch "Gespräche mit Mitarbeitern führen" von Sandra Schumacher zielt darauf ab, Führungskräften ein umfassendes Verständnis für die Bedeutung von Kommunikation im Mitarbeitergespräch zu vermitteln. Es beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Kommunikation, die Herausforderungen und Störungen, sowie die Verbesserungsmöglichkeiten. Das Buch bietet praktische Tipps und Strategien für die erfolgreiche Durchführung von Mitarbeitergesprächen.

  • Die Bedeutung von Kommunikation als Grundlage für effektive Mitarbeiterführung
  • Die verschiedenen Ebenen der Kommunikation und ihre Auswirkungen auf die Gesprächsdynamik
  • Häufige Kommunikationsstörungen und deren Ursachen
  • Praktische Tipps zur Verbesserung der Kommunikation im Arbeitsumfeld
  • Die Rolle des Mitarbeitergesprächs als Instrument der Mitarbeiterführung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel des Buches befasst sich mit der Kommunikation als Grundlage des Mitarbeitergesprächs. Es erklärt die verschiedenen Ebenen der Kommunikation und die Bedeutung der nonverbalen Kommunikation. Das Kapitel beleuchtet auch die häufigsten Kommunikationsstörungen und deren Ursachen, wie z.B. Kommunikationsmangel, Fachjargon und fehlende Aufmerksamkeit. Es werden verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Kommunikation im Arbeitsumfeld vorgestellt, wie z.B. regelmäßige Mitarbeitergespräche, klare Kommunikation und aktives Zuhören.

Das zweite Kapitel behandelt das Mitarbeitergespräch im Detail. Es werden die Ziele des Mitarbeitergesprächs, wie z.B. die Information des Mitarbeiters über Unternehmensziele und die Weitergabe von Informationen, erläutert. Das Kapitel geht auch auf die verschiedenen Gesprächsformen und -techniken ein, die für ein erfolgreiches Mitarbeitergespräch notwendig sind. Es werden Tipps für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Mitarbeitergesprächen gegeben.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Kommunikation, Mitarbeitergespräch, Führung, Feedback, Motivation, Konfliktlösung, Unternehmenserfolg, Kommunikationsebenen, Kommunikationsstörungen, Verbesserungsmöglichkeiten, Gesprächsführung, Gesprächstechniken, Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Gespräche mit Mitarbeitern führen
College
RWTH Aachen University
Grade
1,5
Author
Sandra Schumacher (Author)
Publication Year
2004
Pages
11
Catalog Number
V276006
ISBN (eBook)
9783656685340
ISBN (Book)
9783668137851
Language
German
Tags
gespräche mitarbeitern
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sandra Schumacher (Author), 2004, Gespräche mit Mitarbeitern führen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/276006
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint