Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Mécanique, métal et matière plastique

Herstellen eines Metrischen ISO Innengewindes der Größe M8 nach DIN 13 (Unterweisung Industriemechaniker / -in)

Titre: Herstellen eines Metrischen ISO Innengewindes der Größe M8 nach DIN 13 (Unterweisung Industriemechaniker / -in)

Instruction / Enseignement , 2013 , 11 Pages , Note: 1,2

Autor:in: Jörg Stubenrauch (Auteur)

Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Mécanique, métal et matière plastique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Feinlernziel ist das operationalisierte Unterweisungsthema. Es ist in den Lernzielbereichen konkret und abrechenbar anzugeben. Nach erfolgter Unterweisung kann der Lernerfolg festgestellt werden. Ein Beispiel zur Bewertung befindet sich im Anhang 5.3
Manuelles Herstellen eines Durchganggewindes M8 mit einem Werkzeughalter und einem Gewindebohrersatz.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Adressatenanalyse
    • Ort, Zeit und Dauer der Unterweisung
    • Arbeitsmittel
  • Pädagogische Ausgangssituation
    • Betriebliche Gegebenheiten
    • Didaktische Überlegungen
  • Beschreibung der Lernziele
    • Richtlernziel
    • Groblernziel (Mesoebene)
    • Feinlernziel
      • Kognitiver Lernzielbereich
      • Psychosomatischer Lernzielbereich
      • Affektiver Lernzielbereich
  • Unterweisungsmethode
    • Auswahl und Begründung der Methoden
    • Ablaufplanung
      • Vorbereitung und Motivation des Auszubildenden
      • Vormachen und Erklären der Arbeitsabläufe durch den Ausbilder
      • Auszubildende macht die Arbeitsschritte nach und erklärt sein Handeln
      • Übung des Arbeitsablaufes (ist kein Bestandteil der Unterweisungsprobe)
  • Technischer Ablauf
  • Lernerfolgskontrolle
  • Anlagen
    • Bewertungsmuster
    • Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan (NICHT ENTHALTEN)
    • Technische Zeichnung (NICHT ENTHALTEN)
  • Quellenangaben

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden Horst die notwendigen Fähigkeiten und Fertigkeiten in der Metallbearbeitung zu vermitteln, insbesondere im Bereich der Gewindeherstellung. Das Hauptziel ist es, Horst in die Lage zu versetzen, ein Metrisches ISO-Innengewinde nach DIN 13 der Größe M8 selbstständig herzustellen.

  • Praktische Anwendung von Werkzeugen und Fertigungsverfahren in der Metallbearbeitung
  • Kenntnis und Verständnis der relevanten Normen und Standards (DIN 13)
  • Entwicklung von Fähigkeiten zur selbstständigen Arbeitsplanung und Problemlösung
  • Einhaltung von Sicherheitsvorkehrungen und Arbeitsschutzrichtlinien
  • Verständnis der Bedeutung von Qualität und Präzision in der Metallbearbeitung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Adressatenanalyse, die Informationen über den Auszubildenden Horst, seine Vorkenntnisse und seine Lernmotivation liefert. Es werden auch die Rahmenbedingungen der Unterweisung, wie Ort, Zeit und Dauer, sowie die notwendigen Arbeitsmittel beschrieben.

Kapitel 2 behandelt die pädagogische Ausgangssituation, wobei sowohl die betrieblichen Gegebenheiten als auch die didaktischen Überlegungen im Fokus stehen. Hier wird die Bedeutung der Unterweisung im Kontext der betrieblichen Ausbildung und des Ausbildungsrahmenplans zum Industriemechaniker hervorgehoben.

Kapitel 3 beschreibt die Lernziele der Unterweisung, die in Richtlernziel, Groblernziel und Feinlernziel unterteilt sind. Das Feinlernziel spezifiziert die konkreten Kompetenzen, die Horst nach der Unterweisung beherrschen soll, und gliedert diese in kognitive, psychosomatische und affektive Lernzielbereiche.

Kapitel 4 befasst sich mit der Auswahl und Begründung der Unterweisungsmethode, wobei die 4-Stufen-Methode als effektivste Vorgehensweise für die Grundausbildung ausgewählt wird. Die Leittextmethode wird als Alternative erwähnt, jedoch aufgrund der frühen Phase der Ausbildung als ungeeignet erachtet.

Schlüsselwörter

Die Unterweisung befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Metrisches ISO-Innengewinde, DIN 13, M8, Gewindeherstellung, Metallbearbeitung, Fertigungsverfahren, Arbeitsplanung, Problemlösung, Arbeitsschutz, Qualität und Präzision.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Herstellen eines Metrischen ISO Innengewindes der Größe M8 nach DIN 13 (Unterweisung Industriemechaniker / -in)
Note
1,2
Auteur
Jörg Stubenrauch (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
11
N° de catalogue
V276019
ISBN (ebook)
9783656697640
ISBN (Livre)
9783656699934
Langue
allemand
mots-clé
herstellen metrischen innengewindes größe unterweisung industriemechaniker
Citation du texte
Jörg Stubenrauch (Auteur), 2013, Herstellen eines Metrischen ISO Innengewindes der Größe M8 nach DIN 13 (Unterweisung Industriemechaniker / -in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/276019
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Imprint
  • Prot. des données
  • CGV