Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Anglizismen in der Werbesprache. Das Ziel der Untersuchung ist es, zu zeigen, warum Anglizismen für die Werbesprache attraktiv sind und wie sie eingesetzt werden.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Forschung
3. Werbung
3.1. Werbewirkung
3.2. Aufbau einer Anzeigenwerbung
3.3. Werbesprache
4. Anglizismen in der Werbesprache
4.1. Gründe für die Verwendung von Anglizismen
4.2. Funktionen von Anglizismen
4.3. Verständlichkeit von Anglizismen
4.4. Beispiel für eine Entlehnung aus dem Englischen in die Werbesprache anhand des Wortes „Look“
5. Fazit
6. Literaturverzeichnis
7. Abbildungsverzeichnis
Excerpt out of 19 pages
- scroll top
- Quote paper
- Niki Pasternak (Author), 2014, Anglizismen in der Werbesprache, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/276115