Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Ética de los negocios, ética económica

Unternehmensethik in der betrieblichen Praxis. Die Verhaltenskodizes von Deutscher Post DHL und Hermes im Vergleich

Título: Unternehmensethik in der betrieblichen Praxis. Die Verhaltenskodizes von Deutscher Post DHL und Hermes im Vergleich

Tesis (Bachelor) , 2013 , 43 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Matthias Schulz (Autor)

Economía de las empresas - Ética de los negocios, ética económica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage der richtigen Umsetzung von
Verhaltenskodizes in der Praxis. Speziell wird hierbei darauf eingegangen, ob die beiden zu
untersuchenden Unternehmen Deutsche Post DHL und Hermes es verstanden haben,
Verhaltenskodizes als neues Management-System bzw. -Tool zu sehen. Es wird dabei
analysiert, ob die Unternehmen ihren eigenen Verhaltenskodex als Mittel zur Problemlösung
erkannt haben und an den richtigen Stellen einsetzen, um so eine Problemlösung für sich und
die Gesellschaft zu finden.
Im ersten Abschnitt der Arbeit wird zunächst auf die Bedeutung von Verhaltenskodizes
eingegangen. Darauf aufbauend werden die grundsätzlichen Inhalte der beiden Kodizes kurz
erläutert, um ein Verständnis von deren Aufbau und Struktur zu erlangen. Die damit
angesprochenen Probleme und auch Ziele werden dabei deutlich.
Auf die in der Öffentlichkeit oft geführte Diskussion bezüglich moralischer
Verantwortung von Unternehmen wurden in der Theorie Lösungsansätze entwickelt.
Verhaltenskodizes stellen eine solche denkbare Lösung dar, da sie den Unternehmen
ermöglichen, eine glaubhafte individuelle Selbstbindung (bei v.a. internen Dilemmata) zu
kommunizieren. Mit Hilfe von ordonomischen Analysetools wird im zweiten Abschnitt
untersucht, ob Deutsche Post DHL und Hermes beispielhaft ausgewählte Problemfälle mit
ihren Verhaltenskodizes richtig adressiert haben und die sich ihnen stellenden Dilemmata
lösen konnten. Dabei offenbarte sich, dass es DPDHL gelungen ist, das sich ihr stellende
Problem des Mitarbeiterengagement zu lösen, wohingegen es Hermes nicht gelang, das
Dilemma bezüglich Arbeitsbedingungen zu überwinden. Ein Ausbrechen aus dem Konflikt
zwischen Eigen- und Fremdinteressen und gleichzeitiger Schaffung von Mehrwert gelingt
DPDHL im Gegensatz zu Hermes.
Anschließend wird im dritten Abschnitt ein Vergleich zwischen beiden Kodizes gezogen.
Was fiel bei der vorher durchgeführten Analyse besonders auf und was sind die Ergebnisse
dessen? Die Eingangs gestellte Frage nach der richtigen Verwendung von Verhaltenskodizes
durch Deutsche Post DHL und Hermes wird so beantwortet und eine mögliche Lösung für
eventuell bestehende Mängel aufgezeigt.
Mit einem Ausblick in die Zukunft und einer denkbaren positiven Entwicklung durch den
FairKEP Kodex in der Branche wird das Fazit die Bachelorarbeit abschließen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Zur Anwendung von Verhaltenskodizes
      • Der Verhaltenskodex von Deutsche Post DHL
      • Der Verhaltenskodex von Hermes
    • Verhaltenskodizes in der praktischen Anwendung
      • Umweltschutzprogramme und Korruptionsbekämpfung
      • Arbeitsbedingungen bei Hermes
      • Ideenmanagement bei Deutsche Post DHL
    • Vergleich beider Kodizes
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit untersucht die praktische Umsetzung von Verhaltenskodizes in Unternehmen, insbesondere bei Deutsche Post DHL und Hermes. Ziel ist es zu analysieren, ob die beiden Unternehmen Verhaltenskodizes als effektives Management-Tool verstehen und einsetzen, um sowohl eigene als auch gesellschaftliche Probleme zu lösen.

  • Die Bedeutung von Verhaltenskodizes für Unternehmen
  • Analyse der Inhalte und Strukturen der Verhaltenskodizes von Deutsche Post DHL und Hermes
  • Die Anwendung von Verhaltenskodizes zur Lösung praktischer Dilemmata
  • Vergleich der Ansätze und Ergebnisse der Kodizes von Deutsche Post DHL und Hermes
  • Entwicklungstrends und zukünftige Perspektiven von Verhaltenskodizes

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1 erläutert die Bedeutung von Verhaltenskodizes und stellt die Kodizes von Deutsche Post DHL und Hermes vor.
  • Kapitel 2 untersucht die praktische Anwendung der Kodizes in den Bereichen Umweltschutz, Korruptionsbekämpfung, Arbeitsbedingungen und Ideenmanagement.
  • Kapitel 3 vergleicht die beiden Kodizes und analysiert ihre Stärken und Schwächen.

Schlüsselwörter

Verhaltenskodex, Unternehmensethik, Corporate Responsibility, Deutsche Post DHL, Hermes, Mitarbeiterengagement, Arbeitsbedingungen, Dilemmata, Problemlösung, Management-Tool, FairKEP Kodex, Ordonomik.

Final del extracto de 43 páginas  - subir

Detalles

Título
Unternehmensethik in der betrieblichen Praxis. Die Verhaltenskodizes von Deutscher Post DHL und Hermes im Vergleich
Universidad
Martin Luther University  (Lehrstuhl für Wirtschaftsethik)
Calificación
1,0
Autor
Matthias Schulz (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
43
No. de catálogo
V276121
ISBN (Ebook)
9783656696377
ISBN (Libro)
9783656696766
Idioma
Alemán
Etiqueta
Unternehemensethik Deutsche Post Hermes Dilemmata Verhaltenskodex
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Matthias Schulz (Autor), 2013, Unternehmensethik in der betrieblichen Praxis. Die Verhaltenskodizes von Deutscher Post DHL und Hermes im Vergleich, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/276121
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  43  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint