Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Contabilidad e impuestos

Rechnungslegung nach HGB. Übungsskript mit Aufgaben und Lösungen

Título: Rechnungslegung nach HGB. Übungsskript mit Aufgaben und Lösungen

Apunte de Clase , 2013 , 70 Páginas

Autor:in: Jurij Wiens (Autor)

Economía de las empresas - Contabilidad e impuestos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Bei dieser Zusammenfassung handelt es sich lediglich um Mitschriften aus der Veranstaltung Rechnungslegung nach HGB - Übungen Sommersemester 2013. Für die Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. KAPITEL: GRUNDLAGEN UND BASISELEMENTE DER BILANZIERUNG
  • Aufgabe 1: Größenkriterien
  • Aufgabe 2: Rechnungslegungspflicht
  • II. KAPITEL: BESTANDTEILE DER BILANZ
  • Aufgabe 3: Bilanzierung von Sachanlagen
  • Aufgabe 4: Bilanzierung von Finanzanlagen
  • Aufgabe 5: Bilanzierung von Forderungen und Verbindlichkeiten
  • III. KAPITEL: ERFOLGSRECHNUNG
  • Aufgabe 6: Gewinn- und Verlustrechnung
  • Aufgabe 7: Umsatzkostenrechnung
  • IV. KAPITEL: KAPITALMANAGEMENT
  • Aufgabe 8: Eigenkapital
  • Aufgabe 9: Fremdkapital
  • V. KAPITEL: ANHANG
  • Aufgabe 10: Anhang
  • VI. KAPITEL: LAgebericht
  • Aufgabe 11: Lagebericht
  • VII. KAPITEL: KONZERNRECHNUNG
  • Aufgabe 12: Konzernbilanz
  • Aufgabe 13: Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung
  • Aufgabe 14: Konzernlagebericht
  • VIII. KAPITEL: SPEZIALTHEMEN
  • Aufgabe 15: Bilanzierung von Leasingverträgen
  • Aufgabe 16: Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen
  • Aufgabe 17: Bilanzierung von Steuern
  • IX. KAPITEL: RECHNUNGSLEGUNG NACH IFRS
  • Aufgabe 18: IFRS
  • X. KAPITEL: ÜBUNGSBEISPIELE
  • Aufgabe 19: Übungsszenario 1
  • Aufgabe 20: Übungsszenario 2
  • XI. KAPITEL: FAZIT
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Übungsskript dient dazu, die Studierenden mit den Grundlagen und den wichtigsten Elementen der Rechnungslegung nach HGB vertraut zu machen. Es behandelt die Bilanzierung von Sachanlagen, Finanzanlagen, Forderungen und Verbindlichkeiten sowie die Erstellung von Gewinn- und Verlustrechnung, Kapitalmanagement und Anhang. Darüber hinaus werden die Besonderheiten der Konzernrechnung und die Unterschiede zur Rechnungslegung nach IFRS beleuchtet.

  • Bilanzierung von Vermögensgegenständen und Schulden
  • Erstellung von Gewinn- und Verlustrechnung
  • Kapitalmanagement und Finanzierungsstrukturen
  • Anhang und Lagebericht
  • Konzernrechnung und IFRS

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Grundlagen und Basiselemente der Bilanzierung. Es werden die verschiedenen Größenkriterien für Unternehmen vorgestellt und die entsprechenden Vorschriften für die externe Unternehmensberichterstattung erläutert. Im zweiten Kapitel werden die Bestandteile der Bilanz im Detail betrachtet, einschließlich der Bilanzierung von Sachanlagen, Finanzanlagen, Forderungen und Verbindlichkeiten. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Erfolgsrechnung, insbesondere mit der Gewinn- und Verlustrechnung und der Umsatzkostenrechnung. Das vierte Kapitel behandelt das Kapitalmanagement, einschließlich Eigenkapital und Fremdkapital. Das fünfte Kapitel widmet sich dem Anhang, der wichtige Informationen zur Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung enthält. Das sechste Kapitel behandelt den Lagebericht, der die wirtschaftliche Lage des Unternehmens beschreibt. Das siebte Kapitel befasst sich mit der Konzernrechnung, einschließlich der Erstellung von Konzernbilanz, Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung und Konzernlagebericht. Das achte Kapitel behandelt Spezialthemen wie die Bilanzierung von Leasingverträgen, Pensionsverpflichtungen und Steuern. Das neunte Kapitel gibt einen Überblick über die Rechnungslegung nach IFRS. Das zehnte Kapitel enthält Übungsszenarien, die den Studierenden die Anwendung der erlernten Inhalte ermöglichen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Rechnungslegung nach HGB, Bilanzierung, Gewinn- und Verlustrechnung, Kapitalmanagement, Anhang, Lagebericht, Konzernrechnung, IFRS, Sachanlagen, Finanzanlagen, Forderungen, Verbindlichkeiten, Leasingverträge, Pensionsverpflichtungen, Steuern, Übungsszenarien.

Final del extracto de 70 páginas  - subir

Detalles

Título
Rechnungslegung nach HGB. Übungsskript mit Aufgaben und Lösungen
Universidad
University of Bamberg
Autor
Jurij Wiens (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
70
No. de catálogo
V276421
ISBN (Ebook)
9783656700692
ISBN (Libro)
9783656700982
Idioma
Alemán
Etiqueta
rechnungslegung übungsskript aufgaben lösungen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jurij Wiens (Autor), 2013, Rechnungslegung nach HGB. Übungsskript mit Aufgaben und Lösungen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/276421
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  70  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint