Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Sport, Sport Pedagogy

Verbesserung der Kooperation im Sportunterricht

Title: Verbesserung der Kooperation im Sportunterricht

Lesson Plan , 1999 , 14 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Diplomsportlehrer Marcus Lüpke (Author)

Didactics - Sport, Sport Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dargestellt ist eine aufwendig geplante und durchgeführte Unterrichtsstunde zum Thema "Kooperation". Anhand der Fragestellung "Wie erreichen wir als Gruppe die rettende Insel" sollen Schülergruppen gemeinsam zu einer Lösung gelangen. Der Entwurf enthält alle grundlegenden Teile inkl. der verwendeten Arbeitsmaterialien und Zusatzarbeitsblätter für kranke Schüler.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • THEMA DER UNTERRICHTSREIHE
  • LEITENDE ZIELVORSTELLUNG DER UNTERRICHTSREIHE
  • ZUR STRUKTUR DER UNTERRICHTSREIHE
    • Block 1: Aufwärmarbeit
    • Block 2: Kooperation im Sportunterricht - Völkerballvarianten
    • Block 3: Gemeinsam Handeln - Akrobatische Grundformen/Kooperationsspiele
    • Block 4: Tschoukball - eine Einführung
    • Block 5: Tschoukballspiel - Grundtechniken Werfen, Fangen in Anlehnung an das Handball-/Volleyballspiel
    • Block 6: Tschoukballspiel - spielnahes Anwenden der Grundtechniken
    • Block 7: Wir spielen Tschoukball - Regelkunde und Spiel
  • TEILZIELE DER UNTERRICHTSSTUNDE
  • BEDINGUNGSFELD
  • LEGITIMATION
  • SACHSTRUKTUR DER UNTERRICHTSREIHE
  • DIDAKTISCHE REDUKTION
  • SACHSTRUKTUR DER UNTERRICHTSSTUNDE
  • METHODISCHE SCHLÜSSELENTSCHEIDUNGEN
  • GEPLANTER STUNDENVERLAUF

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf verfolgt das Ziel, die Schüler im Sportunterricht zum kooperativen Verhalten und gemeinsamen Problemlösen anzuleiten. Die Unterrichtsreihe soll eine von Kooperation und Akzeptanz geprägte Lernatmosphäre schaffen und die Schüler zu einer selbst gestalteten Aufwärmarbeit anleiten.

  • Kooperative Spielformen im Sportunterricht
  • Entwicklung von Sozialkompetenz im Sportunterricht
  • Selbstständige Gestaltung der Aufwärmarbeit
  • Thematisierung von Teamfähigkeit und sozialen Komponenten
  • Entwicklung von kooperativer Handlungsfähigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterrichtsreihe umfasst verschiedene Blöcke, die sich auf die Förderung von Kooperation im Sportunterricht konzentrieren. Block 1 legt den Fokus auf die selbstständige Gestaltung der Aufwärmarbeit. Block 2 beschäftigt sich mit verschiedenen Völkerballvarianten, um den Schülern zu verdeutlichen, dass ein Miteinander im Sportunterricht unerlässlich ist, um gemeinsam zum Erfolg zu gelangen. Block 3 beinhaltet akrobatische Grundformen und Kooperationsspiele, die die Schüler zu gemeinsamem Handeln anregen. Block 4 führt in die Sportart Tschoukball ein. Block 5 und 6 befassen sich mit den Grundtechniken Werfen und Fangen im Tschoukballspiel. Block 7 beinhaltet die Regelkunde und das Spielen von Tschoukball.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Unterrichtsreihe sind: Kooperation im Sportunterricht, Teamfähigkeit, soziale Komponenten, selbstständige Aufwärmarbeit, akrobatische Grundformen, Kooperationsspiele, Tschoukball, Werfen, Fangen.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Verbesserung der Kooperation im Sportunterricht
Course
Studienseminar Arnsberg
Grade
1.0
Author
Diplomsportlehrer Marcus Lüpke (Author)
Publication Year
1999
Pages
14
Catalog Number
V27666
ISBN (eBook)
9783638296557
ISBN (Book)
9783640133765
Language
German
Tags
Verbesserung Kooperation Sportunterricht Studienseminar Arnsberg team teamarbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplomsportlehrer Marcus Lüpke (Author), 1999, Verbesserung der Kooperation im Sportunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/27666
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint