Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Comparée

Tiecks Komödie "Der gestiefelte Kater". Die romantische Ironie und Ludwig Tiecks literarische Kreativität

Titre: Tiecks Komödie "Der gestiefelte Kater". Die romantische Ironie und Ludwig Tiecks literarische Kreativität

Essai , 2009 , 15 Pages

Autor:in: Dr. Mohammed Laasri (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Comparée
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Es handelt sich in diesem Essay um die romantische Ironie und Tiecks literarische Kreativität. Im Mittelpunkt stehen die Gestaltungsformen der romantischen Komödie und die romantische Ironie am Beispiel Ludwig Tiecks Komödie „Der gestiefelte Kater“.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zur August Wilhelm und Friedrich Schlegels Komödientheorie
  • Ludwig Tiecks Komödie „Der gestiefelte Kater“ als Beispiel für die romantische Komödie
    • Zu Tiecks Definition der Ironie
    • Die romanistische Ironie in Tiecks Komödie „Der gestiefelte Kater“
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay befasst sich mit der romantischen Ironie und Ludwig Tiecks literarischer Kreativität anhand seiner Komödie „Der gestiefelte Kater“. Im Zentrum stehen die Gestaltungsformen der romantischen Komödie und die Anwendung der romantischen Ironie in Tiecks Werk.

  • Die Komödientheorien der Romantik im Vergleich zu früheren Epochen
  • Die Definition der romantischen Ironie und ihre Bedeutung für die Literatur
  • Die Darstellung der romantischen Ironie in „Der gestiefelte Kater“
  • Die Rolle der Masken und der Mischung aus Tragik und Komik
  • Tiecks Entwicklung als Dramatiker und seine Auseinandersetzung mit der Aufklärung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der romantischen Komödie dar und hebt den Kontrast zu früheren Epochen hervor. Sie beschreibt die Einflüsse von Shakespeare, Calderon und Carlo Gozzi auf die romantische Dramentheorie.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Komödientheorie der Brüder Schlegel. August Wilhelm Schlegel betrachtet die Verbindung von Scherz und Ernst als charakteristisch für das romantische Lustspiel, während Friedrich Schlegel die aristophanische Komödientheorie und die gozzischen Fiabe analysiert.

Das dritte Kapitel analysiert Ludwig Tiecks Komödie „Der gestiefelte Kater“ als Beispiel für die romantische Komödie. Es definiert die romantische Ironie als ein Verhältnis der Subjektivität zur Welt und betrachtet die Mischung aus Tragik und Komik als zentrales Element dieser Form der Ironie.

Schlüsselwörter

Romantische Komödie, romantische Ironie, Ludwig Tieck, „Der gestiefelte Kater“, August Wilhelm Schlegel, Friedrich Schlegel, Carlo Gozzi, Masken, Tragik und Komik, Subjektivität, Aufklärung, Theater, Literatur.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Tiecks Komödie "Der gestiefelte Kater". Die romantische Ironie und Ludwig Tiecks literarische Kreativität
Auteur
Dr. Mohammed Laasri (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
15
N° de catalogue
V276705
ISBN (ebook)
9783656699361
ISBN (Livre)
9783656699620
Langue
allemand
mots-clé
tiecks komödie kater ironie ludwig kreativität
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dr. Mohammed Laasri (Auteur), 2009, Tiecks Komödie "Der gestiefelte Kater". Die romantische Ironie und Ludwig Tiecks literarische Kreativität, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/276705
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint