Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Informática - Informatica de negocios

Erfolgsmessung der Gestaltung der Qualitätssicherung

Título: Erfolgsmessung der Gestaltung der Qualitätssicherung

Trabajo , 2004 , 25 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Michael Krämer (Autor)

Informática - Informatica de negocios
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Um beurteilen zu können, ob die Gestaltung der Qualitätssicherung in einem Unternehmen angemessen ist, muss sowohl deren Wirksamkeit als auch der erforderliche Aufwand überprüft werden. Benötigt wird daher ein Maß für den Erfolg der Qualitätssicherung. Ziel dieser Arbeit ist es, verschiedene Vorgehensweisen zu beschreiben, anhand welcher die Zielerreichung, d.h. der Erfolg der Qualitätssicherung gemessen werden kann, bzw. wie existierende Schwachstellen oder Defizite bei der bisherigen Gestaltung der Qualitätssicherung in Softwareprojekten aufgedeckt und behoben werden können. Dazu werden, nach der Klärung grundlegender Begrifflichkeiten, zunächst Ziele der Qualitätssicherung definiert sowie die zur Erreichung dieser Ziele ergriffenen Maßnahmen strukturiert und beschrieben. In Kapitel 3 werden anschließend verschiedene Ansätze und Maße vorgestellt, die zur Erfolgsmessung der Qualitätssicherung herangezogen werden können. Diese entstammen der, speziell in Bezug auf die Erfolgsmessung, spärlich gesäten, empirischen Literatur oder basieren auf Fallstudien, welche die Lösungen großer Softwarehäuser, wie z.B. Hewlett-Packard, zu dieser Problemstellung beschreiben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • QUALITÄT UND QUALITÄTSSICHERUNG
    • Der Qualitätsbegriff
    • Softwarequalität als Drei-Ebenen-Hierarchie
    • Qualitätssicherung
      • Ziele der Qualitätssicherung
      • Maßnahmen der Qualitätssicherung
  • ERFOLGSMESSUNG DER QUALITÄTSSICHERUNG
    • Erfolgsmessung anhand der zu erwartenden Fehlerzahl
    • Erfolgsmessung der Qualitätssicherung bei Hewlett-Packard
    • Ein kostenorientierter Ansatz der Erfolgsmessung
    • Erfolgsmessung anhand der Produktivität
    • Erfolgsmessung durch Experten-Beurteilung
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert verschiedene Methoden zur Erfolgsmessung der Qualitätssicherung in Softwareprojekten. Dabei werden die Zielerreichung und die Effektivität der Qualitätssicherung anhand von konkreten Beispielen und Fallstudien aus der Praxis beleuchtet.

  • Definition und Abgrenzung des Qualitätsbegriffs in Bezug auf Softwareprodukte
  • Die Bedeutung der Qualitätssicherung für den Erfolg von Softwareprojekten
  • Analyse verschiedener Ansätze zur Erfolgsmessung der Qualitätssicherung
  • Anwendung von Erfolgsmessmethoden in der Praxis
  • Identifizierung von Schwachstellen und Defiziten bei der Gestaltung der Qualitätssicherung in Softwareprojekten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Notwendigkeit einer Erfolgsmessung der Qualitätssicherung in Unternehmen dar und definiert die Zielsetzung der Arbeit.
  • Qualität und Qualitätssicherung: Dieses Kapitel erläutert den Begriff der Qualität und Softwarequalität. Es wird die Bedeutung der Qualitätssicherung und deren Ziele sowie Maßnahmen beschrieben.
  • Erfolgsmessung der Qualitätssicherung: Dieses Kapitel behandelt verschiedene Methoden zur Erfolgsmessung der Qualitätssicherung, u.a. die Messung anhand der Fehlerzahl, die Erfolgsmessung bei Hewlett-Packard, einen kostenorientierten Ansatz, die Messung anhand der Produktivität und die Erfolgsmessung durch Experten-Beurteilung.

Schlüsselwörter

Softwarequalität, Qualitätssicherung, Erfolgsmessung, Fehlerzahl, Hewlett-Packard, Kostenorientierung, Produktivität, Experten-Beurteilung.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Erfolgsmessung der Gestaltung der Qualitätssicherung
Universidad
University of Cologne  (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik - Systementwicklung)
Curso
Hauptseminar Wirtschaftsinformatik WS2003/2004
Calificación
1,7
Autor
Michael Krämer (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
25
No. de catálogo
V27738
ISBN (Ebook)
9783638297035
ISBN (Libro)
9783656143789
Idioma
Alemán
Etiqueta
Erfolgsmessung Gestaltung Qualitätssicherung Hauptseminar Wirtschaftsinformatik WS2003/2004
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Michael Krämer (Autor), 2004, Erfolgsmessung der Gestaltung der Qualitätssicherung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/27738
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint