Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Engineering - Chemical Engineering

Konzept der Verwertung von Restabfall im Landkreis Freiberg

Title: Konzept der Verwertung von Restabfall im Landkreis Freiberg

Research Paper (undergraduate) , 1996 , 55 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Peter Klapper (Author)

Engineering - Chemical Engineering
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ausgehend von Müllerhebungen wird ohne Schadstoffanalyse auf der Grundlage einer Literaturrecherche ein Konzept zur Restabfallverwertung erarbeitet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Müllcharakterisierung
    • 2.1. Ausgangssituation
    • 2.2. Mengen und Zusammensetzung
    • 2.3. Schadstoffe
      • 2.3.1. Schwermetalle
      • 2.3.2. Organische Schadstoffe
      • 2.3.3. Chlor, Fluor, Schwefel
  • 3. Restmüllbehandlung
    • 3.1. Vermarktbarer Kompost?
    • 3.2. Thermische Behandlung: Alleine oder mechanisch-biologische Vorbehandlung?
      • 3.2.1. Mechanisch-biologische Vorbehandlung
      • 3.2.2. Thermische Abfallbehandlung
  • 4. Untersuchungen und Ausblick
  • 5. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Konzepts für die Verwertung von Restabfall im Landkreis Freiberg. Sie analysiert die Möglichkeiten des Materialrecyclings aus Restmüll und bewertet verschiedene Techniken der Restmüllbehandlung hinsichtlich ihrer Eignung und Kosten. Dabei steht die Minimierung von Schadstoffpotentialen im Vordergrund, wobei der Schadstoffinput als Beurteilungsmaßstab dient.

  • Bewertung der Restmüllbehandlungsmethoden im Hinblick auf Schadstoffpotentiale
  • Entwicklung eines Konzeptes zur Verwertung von Restabfall im Landkreis Freiberg
  • Analyse der Möglichkeiten des Materialrecyclings aus Restmüll
  • Überprüfung der Eignung verschiedener Techniken der Restmüllbehandlung für die jeweiligen Materialströme
  • Durchführung einer überschlägigen Kostenanalyse der verschiedenen Behandlungsmethoden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Ausgangssituation und das Ziel der Arbeit dar. Kapitel 2 beschreibt die Charakterisierung des Mülls, einschließlich der Mengenentwicklung, der Zusammensetzung und der Schadstoffbelastung. Kapitel 3 befasst sich mit verschiedenen Methoden der Restmüllbehandlung, darunter die Verwertung zu Kompost und die thermische Behandlung. Kapitel 4 beleuchtet notwendige Untersuchungen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Schlüsselwörter

Restabfall, Verwertung, Materialrecycling, Restmüllbehandlung, Schadstoffpotentiale, thermische Behandlung, mechanisch-biologische Vorbehandlung, Landkreis Freiberg, TA Siedlungsabfall, Abfallmengen, Zusammensetzung, Schadstoffe, Kostenanalyse

Excerpt out of 55 pages  - scroll top

Details

Title
Konzept der Verwertung von Restabfall im Landkreis Freiberg
College
TU Bergakademie Freiberg  (Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen)
Course
Verfahrenstechnik
Grade
1,0
Author
Peter Klapper (Author)
Publication Year
1996
Pages
55
Catalog Number
V277447
ISBN (eBook)
9783656704317
ISBN (Book)
9783656706847
Language
German
Tags
Abfallwirtschaft Restmüllbehandlung Müllcharakterisierung Müllfraktionen Sotieranalyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Peter Klapper (Author), 1996, Konzept der Verwertung von Restabfall im Landkreis Freiberg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/277447
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  55  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint