Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Théorie et Politique monetaire

Werden, trotz Scheitern des Neuen Marktes, in Deutschland auch zukünftig Private-Equity-Finanzierungen durchgeführt?

Titre: Werden, trotz Scheitern des Neuen Marktes, in Deutschland auch zukünftig Private-Equity-Finanzierungen durchgeführt?

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2004 , 18 Pages , Note: 2.0

Autor:in: Dominik Damaschke (Auteur)

Economie politique - Théorie et Politique monetaire
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieser Arbeit ist es, die Auswirkungen des Scheiterns des Neuen Marktes auf Private Equity-Finanzierungen in Deutschland zu untersuchen. Das weiterhin durch Private Equity finanzierte Unternehmen an der Börse desinvestiert werden, zeigt das Beispiel der Wincor Nixdorf AG, die im Mai 2004 ihr IPO durchführte. Damit gehörte sie zu den ersten Unternehmen die seit langer Zeit in Deutschland den Schritt an die Börse wagen. Wie wichtig ein Börsengang für ein Private Equity-finanziertes Unternehmen ist und welche Alternativeb es gibt soll nach einer kurzen Einführung in das Private Equity und den Neuen Markt erläutert werden. Anschließend wird die Situation am deutschen Beteiligungsmarkt ohne den Neuen Markt untersucht, Alternativen analysiert und abschließend eine Prognose für die Zukunft gestellt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Private Equity
    • Begriffsdefinition
    • Ablauf und Formen einer Private Equity Finanzierung
  • Der Neue Markt
    • Entwicklung des Neuen Marktes
  • Private Equity und der Neue Markt
  • Private Equity ohne den Neuen Markt
  • Aktuelle Situation am deutschen Beteiligungsmarkt
    • Alternative Segmente und Börsen
    • Alternativen zum IPO
  • Ausblick
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen des Scheiterns des Neuen Marktes auf Private Equity-Finanzierungen in Deutschland. Es wird untersucht, ob trotz des gescheiterten Börsenmodells weiterhin Unternehmen, die durch Private Equity finanziert werden, an der Börse desinvestiert werden.

  • Definition und Entwicklung des Private Equity-Marktes
  • Bedeutung des Going Public als Exit-Möglichkeit für Private Equity-Finanzierungen
  • Der Neue Markt als Plattform für Private Equity-finanzierte Unternehmen
  • Alternative Finanzierungswege für Private Equity-finanzierte Unternehmen
  • Prognose für die zukünftige Entwicklung des Private Equity-Marktes in Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und den Aufbau der Arbeit dar.
  • Das zweite Kapitel befasst sich mit der Definition und den verschiedenen Formen der Private Equity-Finanzierung. Es wird auf den Ablauf einer typischen PE-Finanzierung eingegangen, wobei der Fokus auf dem Desinvestment oder Exit liegt.
  • Das dritte Kapitel beleuchtet den Neuen Markt und seine Entwicklung, wobei die Bedeutung für Private Equity-Finanzierungen herausgestellt wird.
  • Kapitel vier untersucht den Zusammenhang zwischen Private Equity und dem Neuen Markt. Es wird die Frage geklärt, ob und wie der Neue Markt für die PE-Finanzierungen relevant war.
  • Im fünften Kapitel werden alternative Finanzierungswege für PE-finanzierte Unternehmen ohne den Neuen Markt aufgezeigt und analysiert.
  • Das sechste Kapitel beschreibt die aktuelle Situation am deutschen Beteiligungsmarkt und beleuchtet alternative Segmente und Börsen sowie Alternativen zum IPO.

Schlüsselwörter

Private Equity, Venture Capital, Neuer Markt, IPO, Going Public, Exit-Strategie, Beteiligungsmarkt, Finanzierungswege, Alternative Börsen, Deutschland

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Werden, trotz Scheitern des Neuen Marktes, in Deutschland auch zukünftig Private-Equity-Finanzierungen durchgeführt?
Université
University of Dortmund  (WISO)
Note
2.0
Auteur
Dominik Damaschke (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
18
N° de catalogue
V27750
ISBN (ebook)
9783638297134
ISBN (Livre)
9783638771986
Langue
allemand
mots-clé
Werden Scheitern Neuen Marktes Deutschland Private-Equity-Finanzierungen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dominik Damaschke (Auteur), 2004, Werden, trotz Scheitern des Neuen Marktes, in Deutschland auch zukünftig Private-Equity-Finanzierungen durchgeführt?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/27750
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint