Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Customer Relationship Management, CRM

Customer Relationship Management (CRM). Strategien und Voraussetzungen der Kundenbindung

Title: Customer Relationship Management (CRM). Strategien und Voraussetzungen der Kundenbindung

Academic Paper , 2006 , 32 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Diplom Kaufmann FH Nicolas Teles (Author)

Business economics - Customer Relationship Management, CRM
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird zunächst auf verschiedene Definitionen der Kundenbindung eingegangen. Im Anschluss daran werden Voraussetzungen und verschiedene Ansätze zur Entstehung von Kundenbindung aufgezeigt und erläutert. Abschließend werden Strategien und Instrumente der Kundenbindung dargestellt.

Aus dem Inhalt:
- Kundenbindung und Kundenbindungsmanagement;
- CRM-Systeme als Mittel der Kundenbindung;
- Gründe für das Scheitern von CRM-Systemen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kundenbindung
    • Definition von Kundenbindung
    • Entstehung von Kundenbindung
      • Zufriedenheit als Voraussetzung der Kundenbindung
      • Vertrauen als Voraussetzung der Kundenbindung
      • Die verhaltenstheoretische Betrachtung
      • Kundenbindung nach Art der Bindung
    • Kundenbindungsmanagement
      • Strategien
      • Instrumente der Kundenbindung
  • Gründe für das Scheitern von CRM-Systemen
    • Die strategische Perspektive
    • Die personalpolitische Perspektive
    • Die technologische Perspektive
  • Literaturverzeichnis (und weiterführende Literatur)
    • Bücher
    • Lexika
    • Internetquellen
    • Zeitschriften

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Buch „Customer Relationship Management (CRM) - Strategien und Voraussetzungen der Kundenbindung“ von Nicolas Heinz Teles befasst sich mit dem Konzept des Customer Relationship Managements (CRM) und seinen Auswirkungen auf die Kundenbindung. Es analysiert die Bedeutung von Kundenbindung im Kontext des modernen Wettbewerbs und beleuchtet die verschiedenen Strategien und Instrumente, die Unternehmen zur Steigerung der Kundenloyalität einsetzen können.

  • Definition und Entstehung von Kundenbindung
  • Voraussetzungen für Kundenbindung (Zufriedenheit, Vertrauen)
  • Strategien und Instrumente des Kundenbindungsmanagements
  • Gründe für das Scheitern von CRM-Systemen
  • Die Bedeutung von CRM für den Unternehmenserfolg

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel des Buches befasst sich mit der Definition und Entstehung von Kundenbindung. Es werden verschiedene Ansätze zur Kundenbindung vorgestellt und die Bedeutung von Zufriedenheit und Vertrauen als Voraussetzungen für eine nachhaltige Kundenbeziehung hervorgehoben. Das Kapitel beleuchtet auch die verhaltenstheoretische Betrachtung der Kundenbindung und die verschiedenen Arten der Bindung, die Unternehmen anstreben können.

Das zweite Kapitel analysiert die Gründe für das Scheitern von CRM-Systemen. Es werden drei Perspektiven betrachtet: die strategische Perspektive, die personalpolitische Perspektive und die technologische Perspektive. Das Kapitel zeigt auf, welche Fehler Unternehmen bei der Implementierung und Nutzung von CRM-Systemen häufig begehen und welche Faktoren zum Scheitern führen können.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Customer Relationship Management (CRM). Strategien und Voraussetzungen der Kundenbindung
Grade
2,0
Author
Diplom Kaufmann FH Nicolas Teles (Author)
Publication Year
2006
Pages
32
Catalog Number
V277516
ISBN (eBook)
9783656701408
ISBN (Book)
9783668138339
Language
German
Tags
customer relationship management strategien voraussetzungen kundenbindung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom Kaufmann FH Nicolas Teles (Author), 2006, Customer Relationship Management (CRM). Strategien und Voraussetzungen der Kundenbindung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/277516
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint