Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Filología alemana

Unterrichtsvorschläge zu "Nicht Chicago. Nicht hier" von Kirsten Boie

Título: Unterrichtsvorschläge zu "Nicht Chicago. Nicht hier" von Kirsten Boie

Texto Academico , 2006 , 11 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Kim-Christin Janßen (Autor)

Didáctica - Filología alemana
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Mit dem ersten Schultag beginnt ein regelrechter Machtkampf, das Zentrum im Leben des Kindes verlagert sich plötzlich auf den Bereich Schule. Dadurch gewinnt auch die Akzeptanz durch die Mitschüler mehr und mehr an Bedeutung.

Nicht nur Kinder, die direkt in einer Gewaltsituation stecken, haben auf dem Pausenhof wie auch auf dem Nachhauseweg Angst, sondern auch jene, die als Beobachter am Rande stehen. Durch das reine Beobachten können sich das Gefühl und die Angst entwickeln, selber einmal Opfer von Gewalt zu werden. Diese Gefühle tragen viele Kinder lange Zeit mit sich, ohne mit einer Bezugsperson darüber zu sprechen.

Da das Thema Gewalt heue aktueller denn je ist, hat sich die Autorin für eine Auseinandersetzung mit der Jugendlektüre „Nicht Chicago. Nicht hier.“ von Kirsten Boie entschieden, welche das Thema Gewalt unter Jugendlichen thematisiert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Unterrichtsvorschläge
  • Lernziele und Intentionen
  • Schluss
  • Literaturverzeichnis (inklusive weiterführender Literatur)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, Unterrichtsvorschläge für die Lektüre „Nicht Chicago. Nicht hier.“ von Kirsten Boie zu entwickeln, die Schülern helfen, sich mit dem Thema Gewalt unter Jugendlichen auseinanderzusetzen. Der Text behandelt die Auswirkungen von Gewalt auf Opfer und die Bedeutung von Unterstützung und Intervention.

  • Auswirkungen von Gewalt auf Opfer
  • Bedeutung von Intervention und Unterstützung
  • Entwicklung von Empathie und Verantwortungsbewusstsein
  • Förderung von Konfliktlösungsstrategien
  • Analyse der Ursachen von Gewalt unter Jugendlichen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Problematik von Gewalt unter Schülern ein und hebt die Bedeutung des Themas in der heutigen Zeit hervor. Sie stellt den Roman „Nicht Chicago. Nicht hier.“ von Kirsten Boie als Grundlage für die Unterrichtsvorschläge vor.
  • Unterrichtsvorschläge: Dieses Kapitel präsentiert verschiedene Unterrichtsaktivitäten, die sich mit dem Roman auseinandersetzen und den Schülern helfen, die Thematik zu verstehen und zu reflektieren. Die vorgeschlagenen Aktivitäten umfassen Fragen zur Handlung, zur Charakterisierung der Figuren, sowie zu möglichen Handlungsweisen in ähnlichen Situationen.
  • Lernziele und Intentionen: Hier werden die Lernziele und Intentionen der Unterrichtsvorschläge näher erläutert. Die Arbeit zielt darauf ab, die Sensibilität der Schüler für das Thema Gewalt zu erhöhen, ihnen ein tieferes Verständnis für die Auswirkungen von Gewalt zu vermitteln und sie dazu zu befähigen, in Konfliktsituationen angemessen zu reagieren.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter für diese Arbeit sind: Gewalt unter Jugendlichen, Mobbing, Opfer, Täter, Intervention, Unterstützung, Empathie, Konfliktlösung, Literatur im Unterricht, Kirsten Boie, „Nicht Chicago. Nicht hier.“.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Unterrichtsvorschläge zu "Nicht Chicago. Nicht hier" von Kirsten Boie
Calificación
1,3
Autor
Kim-Christin Janßen (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
11
No. de catálogo
V277591
ISBN (Ebook)
9783656701972
ISBN (Libro)
9783656716150
Idioma
Alemán
Etiqueta
unterrichtsvorschläge nicht chicago kirsten boie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Kim-Christin Janßen (Autor), 2006, Unterrichtsvorschläge zu "Nicht Chicago. Nicht hier" von Kirsten Boie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/277591
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint