Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History - Miscellaneous

Louis XV. – Der Vielgeliebte

Title: Louis XV. – Der Vielgeliebte

Textbook , 2014 , 77 Pages

Autor:in: Ernst Probst (Author)

History - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Von Historikern wird Louis XV. (1710–1774), König von Frankreich und Navarra, oft negativ beurteilt. Man macht ihn vielfach für jene Missstände verantwortlich, die unter seinem Nachfolger Louis XVI. (1754–1793) zur Französischen Revolution (1789–1799) führten. Die Nachwelt kennt den führungsschwachen Louis XV. vor allem wegen seines ausschweifenden Lebenswandels und wegen seiner Beziehungen zur Marquise de Pompadour und zur Madame Dubarry, die beide als Inbegriff der Mätresse gelten. Kurioserweise bezeichnete das französische Volk diesen vielleicht missverstandenen Herrscher zunächst als „der Vielgeliebte“ („le Bien-Aimé“) und später als „der Ungeliebte“ („le Mail-Aimé“). Die Biografie „Louis XV. Der Vielgeliebte“ des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert sein Leben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Louis XV.
  • Der Vielgeliebte
  • Der Vater von Louis XV.: Louis von Frankreich, Herzog von Burgund (1682-1712)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Person und Herrschaft von Louis XV., König von Frankreich und Navarra, und beleuchtet dessen Lebensweg und die historischen Umstände, die seine Regierungszeit prägten.

  • Die Persönlichkeit und der Lebenswandel von Louis XV.
  • Die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Herrschaft von Louis XV.
  • Die Bedeutung der Beziehungen von Louis XV. zu bedeutenden Persönlichkeiten wie der Marquise de Pompadour und Madame Dubarry.
  • Die Bewertung von Louis XV. durch die Nachwelt und die Gründe für dessen geteilte Wahrnehmung als „der Vielgeliebte“ und „der Ungeliebte“.
  • Die Auswirkungen der Herrschaft von Louis XV. auf die Französische Revolution.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel stellt Louis XV. als Persönlichkeit vor und beschreibt seine Kindheit und Jugend. Es beleuchtet die historischen Umstände seiner Thronbesteigung und die Herausforderungen, die ihm als jungem Herrscher begegneten.
  • Das zweite Kapitel analysiert die Regierungszeit von Louis XV. und seine wichtigsten politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen. Es zeigt die Ursachen für die wachsende Unzufriedenheit der Bevölkerung und die Vorboten der Französischen Revolution.
  • Das dritte Kapitel widmet sich dem privaten Leben von Louis XV. und seinen Beziehungen zu prominenten Frauen seiner Zeit, insbesondere zu Madame de Pompadour und Madame Dubarry. Es beleuchtet die Rolle der Mätressen am französischen Hof und ihre Auswirkungen auf die politische Landschaft.

Schlüsselwörter

Louis XV., Frankreich, Herrschaft, Mätressen, Französische Revolution, Marquise de Pompadour, Madame Dubarry, Lebenswandel, politische Entscheidungen, wirtschaftliche Herausforderungen, historische Bewertung.

Excerpt out of 77 pages  - scroll top

Details

Title
Louis XV. – Der Vielgeliebte
Author
Ernst Probst (Author)
Publication Year
2014
Pages
77
Catalog Number
V277619
ISBN (eBook)
9783656704447
ISBN (Book)
9783656707639
Language
German
Tags
Ludwig XV. Louis XV. Frankreich Dubarry Pompadour Mätressen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ernst Probst (Author), 2014, Louis XV. – Der Vielgeliebte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/277619
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  77  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint