Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Bedeutung sozialer Netzwerke für das Personalmanagement

Titel: Bedeutung sozialer Netzwerke für das Personalmanagement

Studienarbeit , 2014 , 18 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Victoria Ensinger (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In den vergangenen Jahren haben soziale Netzwerke stark an Bedeutung gewonnen. Begonnen hat alles 1997 mit der Entwicklung der Plattform sixDegrees.com, die 2001 am fehlenden Geschäftsplan scheiterte. Facebook kann Ende 2013, nach fast 10 Jahren, 1.228 Mio. Nutzer weltweit zu ihrem aktiven Mitgliederstamm zählen . Diese enorme Entwicklung, gefeuert von der Generation Y macht es notwendig für Unternehmen ebenfalls am Social Networking teilzunehmen. Heute haben bereits viele Unternehmen sogenannte Fanpages bei Facebook und Co.

Doch was sind soziale Netzwerke und welche Bedeutung kommt ihnen explizit im Personalmanagement für Unternehmen und Mitarbeiter zu? Wer ist diese neuartige Generation? Welche Vor- und Nachteile von Social Networking im HR lassen sich erkennen und welche Gefahren und Risiken erwachsen aus ihrer Nutzung?

Im Rahmen dieser Arbeit wird auf obige Fragen eingegangen. Hauptziel ist es die Bedeutung sozialer Netzwerke für das Personalmanagement von jungen Menschen zu erklären.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Grundlagen
2.1. Soziale Netzwerke
2.2. Personalmanagement
2.3. Generation Y

3. Bedeutung sozialer Netzwerke für das Personalmanagement
3.1. Bedeutung externer sozialer Netzwerke
3.2. Bedeutung interner sozialer Netzwerke

4. Gefahren externer sozialer Netzwerke für Unternehmen

5. Vor- und Nachteile externer sozialer Netzwerke

6. Zusammenfassung und Fazit

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Bedeutung sozialer Netzwerke für das Personalmanagement
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart
Note
1,3
Autor
Victoria Ensinger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
18
Katalognummer
V278169
ISBN (eBook)
9783656711360
ISBN (Buch)
9783656712459
Sprache
Deutsch
Schlagworte
bedeutung netzwerke personalmanagement
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Victoria Ensinger (Autor:in), 2014, Bedeutung sozialer Netzwerke für das Personalmanagement, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/278169
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum