Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Public Law / Miscellaneous

Der Leistungsanspruch der gesetzlichen Rentenversicherung im Überblick

Zusammenfassung in Stichpunkten

Title: Der Leistungsanspruch der gesetzlichen Rentenversicherung im Überblick

Lecture Notes , 2013 , 4 Pages

Autor:in: Simon Winzer (Author)

Law - Public Law / Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Vorlesungsmitschrift beinhaltet den Leistungsanspruch der gesetzlichen Rentenversicherung im Überblick und geht insbesondere auf die Prüfungsreihenfolge des Rentenanspruchs, die Wartezeiterfüllung und den fristgerechten Rentenbeginn und -antrag ein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Prüfungsfolge
  • Lebensalter und Wartezeiten
    • Lebensalter
    • Wartezeiten
      • Arten von Wartezeiten und anzurechnende Zeiten
      • Vorzeitige Wartezeiterfüllung
      • Versorgungsausgleich / Rentensplitting
      • Wartezeitfiktion
      • Prüfungsreihenfolge
  • Rentenbeginn und Antrag
    • Altersrenten
    • Erwerbsminderungsrenten
    • Hinterbliebenenrenten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text bietet einen umfassenden Überblick über den Leistungsanspruch der gesetzlichen Rentenversicherung. Er erläutert die wichtigsten Anspruchsvoraussetzungen, insbesondere die Anforderungen an das Lebensalter und die Wartezeiten. Darüber hinaus werden die verschiedenen Arten von Renten, wie Altersrenten, Erwerbsminderungsrenten und Hinterbliebenenrenten, sowie deren Beginn und Antragsstellung detailliert beschrieben.

  • Leistungsanspruch der gesetzlichen Rentenversicherung
  • Lebensalter und Wartezeiten
  • Arten von Renten
  • Rentenbeginn und Antragsstellung
  • Prüfungsfolge und Anspruchsvoraussetzungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Prüfungsfolge, die bei der Feststellung des Leistungsanspruchs der gesetzlichen Rentenversicherung zu beachten ist. Es werden die verschiedenen Schritte der Prüfung erläutert, beginnend mit dem Anspruch dem Grunde nach, über die Höhe der Rente bis hin zum Rentenbeginn und -ende.

Das zweite Kapitel behandelt das Lebensalter und die Wartezeiten, die für den Rentenanspruch relevant sind. Es werden die verschiedenen Arten von Wartezeiten und die anzurechnenden Zeiten erläutert, sowie die Möglichkeiten der vorzeitigen Wartezeiterfüllung und des Versorgungsausgleichs.

Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Rentenbeginn und der Antragsstellung. Es werden die verschiedenen Arten von Renten, wie Altersrenten, Erwerbsminderungsrenten und Hinterbliebenenrenten, sowie deren Beginn und Antragsstellung detailliert beschrieben.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die gesetzliche Rentenversicherung, den Leistungsanspruch, das Lebensalter, die Wartezeiten, die verschiedenen Arten von Renten, den Rentenbeginn, die Antragsstellung, die Prüfungsfolge und die Anspruchsvoraussetzungen.

Excerpt out of 4 pages  - scroll top

Details

Title
Der Leistungsanspruch der gesetzlichen Rentenversicherung im Überblick
Subtitle
Zusammenfassung in Stichpunkten
College
University of Applied Sciences for Public Administration of North Rhine-Westphalia; Duisburg
Course
Rentenrecht
Author
Simon Winzer (Author)
Publication Year
2013
Pages
4
Catalog Number
V278308
ISBN (eBook)
9783656720515
Language
German
Tags
Rentenrecht Rente Rentenversicherung Wartezeit Rentenbeginn Rentenantrag Antrag Wartezeiterfüllung Rentenanspruch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simon Winzer (Author), 2013, Der Leistungsanspruch der gesetzlichen Rentenversicherung im Überblick, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/278308
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint