Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Otras

Ökologischer Warenkorb und Nachhaltigkeit. Eine Klausurlösung

Título: Ökologischer Warenkorb und Nachhaltigkeit. Eine Klausurlösung

Examen , 2005 , 15 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Sonderpädagogin Anne Graefen (Autor)

Pedagogía - Otras
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Klausurlösung im Fach Arbeitslehre zu den Themenbereichen "Ökologischer Warenkorb" und "Nachhaltigkeit".

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Umweltbewusstsein und Umweltverhalten
  • Steuerinstrumente mit dem Ziel „Umweltbewusstes Verhalten"
  • Auswirkungen des Konsums privater Haushalte auf die Ökologie
  • Ökologischer Warenkorb
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung des Umweltbewusstseins und dem Zusammenhang mit dem Konsumverhalten. Sie analysiert die Rolle des Staates und der Verbraucherverbände bei der Förderung eines umweltbewussten Konsums. Die Arbeit untersucht die Entstehung des Begriffs der Nachhaltigkeit und die Bedeutung des nachhaltigen Konsums. Sie stellt den Ökologischen Warenkorb (ÖW) als Indikator für öko-intelligenten Verbrauch vor und vergleicht ihn mit dem Nachhaltigen Warenkorb (NW) als Instrument des nachhaltigen Konsums.

  • Entwicklung des Umweltbewusstseins
  • Rolle des Staates und der Verbraucherverbände
  • Nachhaltigkeit und nachhaltiger Konsum
  • Ökologischer Warenkorb (ÖW)
  • Nachhaltiger Warenkorb (NW)

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und erläutert die Bedeutung des Umweltbewusstseins und des nachhaltigen Konsums. Sie beleuchtet die Entstehung von Ökologiebewegungen und die Entwicklung des Begriffs der Nachhaltigkeit.
  • Umweltbewusstsein und Umweltverhalten: Dieses Kapitel analysiert die Diskrepanz zwischen Umweltbewusstsein und Umweltverhalten. Es beleuchtet die verschiedenen Gründe für dieses Auseinanderklaffen und diskutiert die Rolle des Konsumenten im Kontext des Umweltschutzes.
  • Steuerinstrumente mit dem Ziel „Umweltbewusstes Verhalten": Dieses Kapitel untersucht die Rolle des Staates bei der Förderung eines umweltbewussten Konsums. Es analysiert die verschiedenen Steuerinstrumente und die Bedeutung der staatlichen Umweltpolitik.
  • Auswirkungen des Konsums privater Haushalte auf die Ökologie: Dieses Kapitel beleuchtet die Auswirkungen des Konsums privater Haushalte auf die Umwelt. Es analysiert die verschiedenen Konsumformen und die damit verbundenen ökologischen Folgen.
  • Ökologischer Warenkorb: Dieses Kapitel stellt den Ökologischen Warenkorb (ÖW) als Indikator für öko-intelligenten Verbrauch vor. Es erläutert die Kriterien des ÖW und die Berechnung des Öko-Index.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Umweltbewusstsein, nachhaltiger Konsum, Ökologischer Warenkorb, Nachhaltiger Warenkorb, Nachhaltigkeit, Umweltpolitik, Konsumverhalten, Ressourcenverbrauch, Energieeffizienz, Abfallvermeidung, Suffizienz.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Ökologischer Warenkorb und Nachhaltigkeit. Eine Klausurlösung
Universidad
Technical University of Berlin  (Arbeitslehre)
Calificación
1,0
Autor
Sonderpädagogin Anne Graefen (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
15
No. de catálogo
V278412
ISBN (Ebook)
9783656714736
ISBN (Libro)
9783656714712
Idioma
Alemán
Etiqueta
ökologischer warenkorb nachhaltigkeit eine klausurlösung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sonderpädagogin Anne Graefen (Autor), 2005, Ökologischer Warenkorb und Nachhaltigkeit. Eine Klausurlösung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/278412
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint