Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Social Studies/ Civics

Unterrichtsstunde: Die Gemeinde als Ort verschiedener Interessen und Aufgaben

Ausführlicher Unterrichtsentwurf Klasse 6 EWG

Title: Unterrichtsstunde: Die Gemeinde als Ort verschiedener Interessen und Aufgaben

Lesson Plan , 2014 , 21 Pages

Autor:in: Alexander Eisen (Author)

Didactics - Social Studies/ Civics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Genau hier knüpft die zu haltende Stunde an und bezieht sich dabei auf das Themengebiet „Orientieren, demokratisches Handeln und Mitbestimmen in Schule, Familie und Gemeinde“, genauer gesagt auf den Bereich der Gemeinde an dem exemplarischen Fallbeispiel der Gemeinde XX. Hierbei wurde der regional-thematische Ansatz zu Grunde gelegt. Wichtig hierbei ist auch der Vermittlung von fachlichen Grundkenntnissen, um die verschiedenen Aufgaben einer Gemeinde (Wahl- und Pflichtaufgaben) weiter vertiefen zu können. In Verbindung mit eigenen Erfahrungen aus Schule (Klassensprecher, SMV, Klassengemeinschaft) wird demokratisches Handeln und Mitbestimmen auch auf kommunaler Ebene erfahrbar gemacht. Die SuS können dadurch Mitsprache- und Mitgestaltungsmöglichkeiten in der Gemeinde aufzeigen und in angemessener Weise anwenden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
    • Institutionelle Bedingungen
    • Soziokulturelle und anthropologische Voraussetzungen
    • Methodische und fachinhaltliche Voraussetzungen
    • Einbettung der Unterrichtsstunde in die Unterrichtssequenz
  • Didaktische Reflexion
    • Kompetenzen und Inhalte des Bildungsplans
    • Sachanalyse
    • Kompetenzen
      • Fachliche Kompetenz
      • Methodische Kompetenz
      • Soziale Kompetenz
      • Personale Kompetenz
    • Stundenziel
  • Methodische Reflexion
    • Einstieg
    • Erarbeitung
    • Anwendung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, den Begriff "Gemeinde" als Ort verschiedener Interessen und Aufgaben zu erarbeiten. Die Stunde soll den Schülerinnen und Schülern (SuS) ein tieferes Verständnis für die Aufgaben und Funktionen eines Gemeinderats vermitteln und sie in die Lage versetzen, sich in der Gemeinde zu orientieren und selbstständig zu handeln.

  • Die Gemeinde als Ort verschiedener Interessen
  • Die Aufgaben und Funktionen eines Gemeinderats
  • Die Mitbestimmungs- und Mitwirkungsmöglichkeiten von Bürgern in der Gemeinde
  • Die Bedeutung von demokratischem Handeln in der Gemeinde
  • Die Vermittlung von Grundkenntnissen über die Aufgaben einer Gemeinde

Zusammenfassung der Kapitel

Bedingungsanalyse

Der Entwurf beschreibt die institutionellen, soziokulturellen, methodischen und fachlichen Voraussetzungen der Unterrichtsstunde. Die Einbettung der Stunde in die Unterrichtssequenz wird erläutert und der Bezug zum Bildungsplan hergestellt.

Didaktische Reflexion

In diesem Kapitel werden die Kompetenzen und Inhalte des Bildungsplans, die Sachanalyse, die verschiedenen Kompetenzbereiche (fachlich, methodisch, sozial, personal) und das Stundenziel der Unterrichtsstunde dargestellt.

Methodische Reflexion

Das Kapitel fokussiert auf die methodische Gestaltung der Stunde und beschreibt den Einstieg, die Erarbeitung und die Anwendung des Themas.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen des Unterrichtsentwurfs sind: Gemeinde, Gemeinderat, Interessen, Aufgaben, Selbstverwaltung, Mitbestimmung, Mitwirkung, demokratisches Handeln, Bildungsplan, Kompetenzbereiche.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsstunde: Die Gemeinde als Ort verschiedener Interessen und Aufgaben
Subtitle
Ausführlicher Unterrichtsentwurf Klasse 6 EWG
College
Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Realschulen) Karlsruhe
Author
Alexander Eisen (Author)
Publication Year
2014
Pages
21
Catalog Number
V278531
ISBN (eBook)
9783656730392
ISBN (Book)
9783656730385
Language
German
Tags
unterrichtsstunde gemeinde interessen aufgaben ausführlicher unterrichtsentwurf klasse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Eisen (Author), 2014, Unterrichtsstunde: Die Gemeinde als Ort verschiedener Interessen und Aufgaben, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/278531
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint