Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théologie - Théologie biblique

Zur Aktualität des Buches Josua

Titre: Zur Aktualität des Buches Josua

Essai , 2012 , 6 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anna Poppen (Auteur)

Théologie - Théologie biblique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Buch Josua steht im Alten Testament am Anfang des sogenannten deuteronomistischen Geschichtswerks (DtrG), das direkt auf den Pentateuch folgt. Unter Berufung auf die Thesen Martin Noths von 1943 sind einige Theologen der Meinung, es gebe einen Zusammenhang zwischen dem Buch Josua und dem Buch Richter sowie den Büchern Samuel und Könige. Alle diese biblischen Bücher seien von Geschichtsschreibern so bearbeitet und zusammengefügt worden, dass sie ein großes Geschichtswerk bilden, das sich mit der Entstehung und Entwicklung Israels beschäftigt. Die Geschichte Israels werde in diesen Texten theologisch gedeutet. Diese Deutungen beziehen sich auf die drei aus dem Deuteronomium entnommenen Aspekte der Monolatrie, der Kultzentralisation und der ethnischen Integrität.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Das Buch Josua
  • Die Landnahme im von Gott verheißenen Land
  • Die Landverteilung an die zwölf Stämme Israels
  • Der Bundesschluss zu Sichem
  • Die Begnadigung Jojachins
  • Die Landgabe Gottes an das Volk Israel
  • Die Hexateuchredaktion
  • Die Schöpfungsgeschichte (Gen 1)
  • Der Bundesschluss zu Sichem (Jos 24)
  • Die Eroberungskämpfe als kultische Handlungen (Jos 2-6)
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Buch Josua ist ein Teil des deuteronomistischen Geschichtswerks (DtrG) und erzählt die Geschichte der Landnahme im von Gott verheißenen Land Kanaan durch das Volk Israel. Es beschreibt die Eroberung und Verteilung des Landes an die zwölf Stämme Israels sowie den Bundesschluss zu Sichem, der die Treue des Volkes Israel zu seinem Gott bekräftigt.

  • Die Landnahme im von Gott verheißenen Land
  • Die Rolle Gottes bei der Eroberung
  • Die Landverteilung an die zwölf Stämme Israels
  • Der Bundesschluss zu Sichem
  • Die Bedeutung des Landbesitzes für das Volk Israel

Zusammenfassung der Kapitel

Das Buch Josua beginnt mit der Beschreibung der Landnahme im von Gott verheißenen Land Kanaan. Josua, der Nachfolger Moses, führt das Volk Israel in das Land und erobert verschiedene Städte, darunter Jericho, Ai und Gibeon. Die Eroberungen werden als göttliche Siege dargestellt, wobei Gott selbst als der eigentliche Eroberer hervorgehoben wird. Nach der Eroberung wird das Land an die zwölf Stämme Israels verteilt. Der Bundesschluss zu Sichem markiert den Abschluss der Landnahme und bekräftigt die Treue des Volkes Israel zu seinem Gott. Das Buch endet mit der Beerdigung der Gebeine Josefs, womit der Erzählfaden der Verheißungen an Abraham über Land, Nachkommenschaft und Volkswerdung abgeschlossen wird.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Buch Josua, das deuteronomistische Geschichtswerk (DtrG), die Landnahme, die Landverteilung, der Bundesschluss zu Sichem, die Rolle Gottes bei der Eroberung, die Bedeutung des Landbesitzes für das Volk Israel, die Hexateuchredaktion, die Schöpfungsgeschichte und die Eroberungskämpfe als kultische Handlungen.

Fin de l'extrait de 6 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Zur Aktualität des Buches Josua
Université
Carl von Ossietzky University of Oldenburg
Note
1,7
Auteur
Anna Poppen (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
6
N° de catalogue
V278564
ISBN (ebook)
9783656721482
ISBN (Livre)
9783656722793
Langue
allemand
mots-clé
aktualität buches josua
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anna Poppen (Auteur), 2012, Zur Aktualität des Buches Josua, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/278564
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint