Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Räume bei Eneas und im Partonopier

Skript

Title: Räume bei Eneas und im Partonopier

Lecture Notes , 2011 , 24 Pages

Autor:in: Bachelor Ramona Schilling (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Welche Bedeutung haben Räume in der Literatur? Einführung in Raumtheorien z.B. von Cassirer, angewendet auf Eneas und Partonopier.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Räume bei Eneas und im Partonopier
  • Eneasroman. Einführung, Gattung, Raumkonstellationen
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Darstellung von Räumen in der Literatur, insbesondere im Kontext des Eneasromans. Sie untersucht, wie Räume in literarischen Texten konstruiert werden und welche Bedeutung sie für die Handlung und die Charakterentwicklung haben.

  • Die Entwicklung des Raumbegriffs in der Philosophie und Wissenschaft
  • Die Rolle von Räumen in der Literatur
  • Die Bedeutung von Raumkonstellationen für die Handlung und Charakterentwicklung
  • Die Interpretation von Räumen im Eneasroman
  • Die Verbindung von Raum und Handlung im Kontext des Eneasromans

Zusammenfassung der Kapitel

  • Räume bei Eneas und im Partonopier
    • Der Raumbegriff in der Philosophie und Wissenschaft: Von Aristoteles bis Einstein
    • Die Raumtheorie von Lotman und Störmer-Caysa: Ein strukturalistisch-semiotisches Raummodell
    • Das Sujet und die Figur in der Raumtheorie von Lotman
  • Eneasroman. Einführung, Gattung, Raumkonstellationen
    • Der Eneasroman: Eine Einführung in die Gattung und ihre Besonderheiten
    • Die Raumkonstellationen im Eneasroman: Von der vertrauten Heimat zur fremden Welt
    • Die Bedeutung von Raum für die Bewährung des Helden
    • Die Entwicklung des Raumbegriffs in der Literatur: Von der objektiven zur subjektiven Raumvorstellung

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Raumbegriff, die Raumtheorie, die Darstellung von Räumen in der Literatur, den Eneasroman, die Handlung, die Charakterentwicklung, die Raumkonstellationen, die Bewährung des Helden, die subjektive Raumvorstellung und die Entwicklung des Raumbegriffs in der Literatur.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Räume bei Eneas und im Partonopier
Subtitle
Skript
College
University of Tubingen
Author
Bachelor Ramona Schilling (Author)
Publication Year
2011
Pages
24
Catalog Number
V278597
ISBN (eBook)
9783656716921
ISBN (Book)
9783656716846
Language
German
Tags
räume eneas partonopier skript
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor Ramona Schilling (Author), 2011, Räume bei Eneas und im Partonopier, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/278597
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint