Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la enfermería - Gestión de enfermería

Kennzeichen und Qualitätsmerkmale des Hospizes

Título: Kennzeichen und Qualitätsmerkmale des Hospizes

Texto Academico , 2006 , 17 Páginas , Calificación: 1,2

Autor:in: Barbara Mayerhofer (Autor)

Ciencias de la enfermería - Gestión de enfermería
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Hospiz – weil Sterben ein Teil des Lebens ist. Dieser Gedanke ist tief greifend und für viele Menschen nur schwer nachvollziehbar. Sterben ist durch den gesellschaftlichen Wandel in den letzten hundert Jahren noch schwerer geworden, als es durch die existenzielle Bedrohung, durch die Vielfalt der Krisen und die Veränderung der Gesellschaft schon war. Hauptursachen sind jedoch nicht nur die Auflösung des Familienverbandes sondern auch die fühlbare psychische und physische Überforderung vieler Angehöriger mit der Pflege eines Sterbenden.
Die Hospizarbeit umfasst den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit, wobei der sterbende Mensch und seine Angehörigen im Mittelpunkt stehen.

Aus dem Inhalt:
- Kennzeichen der Hospizarbeit
- soziale, körperliche und psychische Dimension
- Qualitätsmerkmale der Hospizarbeit

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kennzeichen der Hospizarbeit
    • Bedeutung der sozialen Dimension
    • Struktur der körperlichen Dimension
      • Körperpflege
      • Ernährung und Flüssigkeitsaufnahme
      • Schmerzen
    • Bedeutung der psychischen Dimension
    • Grundlagen der spirituellen Dimension
  • Qualitätsmerkmale der Hospizarbeit
    • Sterbende und ihr soziales Umfeld
    • Unterstützende Begleitung
    • Ehrenamtliche Helfer
    • Teamarbeit
    • Kontinuität der Begleitung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text erörtert die Kennzeichen und Qualitätsmerkmale der Hospizarbeit. Er beleuchtet die Bedeutung der sozialen, körperlichen, psychischen und spirituellen Dimensionen in der Begleitung von Sterbenden und deren Angehörigen.

  • Der Wunsch, in vertrauter Umgebung und im Kreis von nahestehenden Menschen zu sterben.
  • Die Bedeutung von Schmerzfreiheit, körperlicher Unversehrtheit und geistiger Klarheit im Sterbeprozess.
  • Die Möglichkeit, den eigenen Tod anzunehmen und loslassen zu können.
  • Die Frage nach der Sinnhaftigkeit von Sterben und Tod.
  • Die Bedeutung von unterstützendem Umfeld, Teamarbeit und Kontinuität in der Hospizarbeit.

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung betont die zunehmende Bedeutung der Hospizarbeit in einer Gesellschaft, die geprägt ist vom gesellschaftlichen Wandel und der Auflösung traditioneller Familienstrukturen. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus der zunehmenden Überforderung von Angehörigen in der Pflege von Sterbenden ergeben, und den gesellschaftlichen Diskurs rund um Sterben, Tod und Sterbehilfe.

Kennzeichen der Hospizarbeit

Dieses Kapitel definiert die Kernprinzipien der Hospizarbeit, die den sterbenden Menschen in seiner Ganzheitlichkeit in den Mittelpunkt stellt und seine individuellen Bedürfnisse und Wünsche respektiert. Es beschreibt die vier Dimensionen der Hospizarbeit - soziale, körperliche, psychische und spirituelle - und erläutert ihre Bedeutung für die Begleitung von Sterbenden.

Bedeutung der sozialen Dimension

Dieser Abschnitt analysiert den Wunsch von Sterbenden, nicht allein gelassen zu werden und in vertrauter Umgebung zu sterben. Er beleuchtet die Veränderungen im Sterbeort und die damit verbundenen Herausforderungen.

Schlüsselwörter

Hospizarbeit, Sterben, Tod, soziale Dimension, körperliche Dimension, psychische Dimension, spirituelle Dimension, Wunsch, Begleitung, Angehörige, Teamarbeit, Kontinuität.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Kennzeichen und Qualitätsmerkmale des Hospizes
Universidad
Steinbeis University Berlin  (Steinbeis-Business-Academy)
Calificación
1,2
Autor
Barbara Mayerhofer (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
17
No. de catálogo
V278717
ISBN (Ebook)
9783656713753
ISBN (Libro)
9783668136960
Idioma
Alemán
Etiqueta
kennzeichen qualitätsmerkmale hospizes
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Barbara Mayerhofer (Autor), 2006, Kennzeichen und Qualitätsmerkmale des Hospizes, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/278717
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint