Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Psicología pedagógica

Angewandte Schulentwicklung - Ein Leitbild für ein Lehrerkollegium

Título: Angewandte Schulentwicklung - Ein Leitbild für ein Lehrerkollegium

Proyecto/Trabajo fin de carrera , 2002 , 102 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Simon Hahnzog (Autor)

Pedagogía - Psicología pedagógica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Leitbilder und Leitsätze – Hintergründe, Beispiele und Theorien

Der erste Teil dieser Arbeit gibt einen Einblick in die Theorie von Leitbildern und deren Entwicklung. Der Leser soll einen Eindruck erhalten, was ein Leitbild ausmacht und in welchen Schritten es erarbeitet werden kann. Ein einleitender Überblick soll verdeutlichen, dass die Entwicklung und Anwendung von Leitbildern, die ursprünglich im Bereich der Wirtschaft anzusiedeln sind, ein Teil von Schulentwicklungsprozessen sein kann. Der Begriff Leitbild muss dabei gegenüber den zwei durchaus gängigen Schulentwicklungsmethoden Schulprogramm und Schulprofil abgegrenzt werden. Zur Verdeutlichung sind Beispiele für Leitbilder aus Wirtschaft, Kirche, Jugendarbeit und Schule aufgezeigt. Abschließend zeige ich Möglichkeiten auf, wie die schrittweise Entwicklung eines Leitbilds erfolgen kann. Das methodische Vorgehen des praktischen zweiten Teils soll schließlich die Einstufung als Handlungsforschung erläutern.
Für umfassende Übersichten über das Leitbildkonstrukt und vertiefte Anleitungen zur Leitbildentwicklung verweise ich auf die entsprechende Fachliteratur (z.B.: Philipp/ Rolff 1999; Schratz 1996; Journal für Schulentwicklung 1997/2).

[...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Teil I.
    • Leitbilder und Leitsätze – Hintergründe, Beispiele und Theorien
    • 1. Ein Leitbild als Methode der Schulentwicklung
    • 2. Ziele und Funktionen
      • 2.1. Leitbild
      • 2.2. Schulprogramm und Schulprofil
    • 3. Leitbilder im Vergleich
      • 3.1. Wirtschaftliche Unternehmen
      • 3.2. Kirchen und kirchliche Organisationen
      • 3.3. Jugendarbeit
      • 3.4. Schule
    • 4. Entwicklung von Leitbildern
      • 4.1. Vorbereitung
      • 4.2. Bestandsaufnahme
      • 4.3. Formulierung des Leitbilds
      • 4.4. Umsetzung
    • 5. Leitbildentwicklung als Handlungsforschung
  • Teil II.
    • Entwicklung eines Leitbilds für das Lehrerkollegium einer Realschule
    • 1. Erste Kontakte und Vorbereitung
    • 2. Präsentation des Projekts vor dem Lehrerkollegium
    • 3. Fragebogen für die Lehrerinnen und Lehrer
      • 3.1. Entwicklung des Fragebogens
      • 3.2. Darstellung der Ergebnisse
        • 3.2.1. Die geschlossenen Fragen
        • 3.2.2. Die offenen Fragen
    • 4. Die Leitbildentwicklung in der Projektgruppe
      • 4.1. Erste Sitzung
      • 4.2. Zweite Sitzung
      • 4.3. Dritte Sitzung
      • 4.4. Vierte Sitzung
      • 4.5. Fünfte Sitzung
    • 5. Das Leitbild
    • 6. Fazit und Ausblick
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Entwicklung eines Leitbilds für ein Lehrerkollegium an einer Realschule. Ziel ist es, die Potenziale und Möglichkeiten eines Leitbildprozesses für die Gestaltung der schulischen Zusammenarbeit aufzuzeigen. Die Arbeit beleuchtet die theoretischen Grundlagen von Leitbildern und ihren Einsatz in verschiedenen Kontexten, um die spezifischen Anforderungen an ein Leitbild im schulischen Umfeld zu verdeutlichen.

  • Leitbilder als Instrument der Organisationsentwicklung
  • Ziele und Funktionen von Leitbildern in der Schule
  • Entwicklung eines Leitbildes in einem Lehrerkollegium
  • Der Einsatz von Fragebögen und Gruppendiskussionen in der Leitbildentwicklung
  • Die Umsetzung des Leitbildes im Schulalltag

Zusammenfassung der Kapitel

  • Vorwort: Die Arbeit erläutert die motivationale Grundlage für die Entstehung des Leitbildprojekts. Die Erfahrungen mit Regelwerken und Organisationsentwicklung in anderen Kontexten zeigen, dass Leitbilder ein geeignetes Mittel sein können, um die Zusammenarbeit in einem Lehrerkollegium zu verbessern.
  • Teil I: Leitbilder und Leitsätze – Hintergründe, Beispiele und Theorien: Dieses Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen von Leitbildern. Es werden verschiedene Anwendungsbereiche von Leitbildern vorgestellt und die Ziele und Funktionen von Leitbildern in der Schule erläutert. Der Fokus liegt auf der Darstellung von verschiedenen Ansätzen zur Entwicklung von Leitbildern, die unterschiedliche Methoden und Prozesse zur Gestaltung von Leitbildern in verschiedenen Kontexten aufzeigen.
  • Teil II: Entwicklung eines Leitbilds für das Lehrerkollegium einer Realschule: Der zweite Teil beschreibt den praktischen Prozess der Leitbildentwicklung in einem Lehrerkollegium. Es werden die Schritte von der ersten Kontaktaufnahme bis zur finalen Formulierung des Leitbilds detailliert dargestellt. Hierbei wird die Verwendung von Fragebögen und Gruppendiskussionen als Instrumente zur Datenerhebung und Entscheidungsfindung beleuchtet. Die Darstellung der Ergebnisse der Befragung und die Prozesse der Leitbildentwicklung in der Projektgruppe geben Einblicke in die praktische Umsetzung der theoretischen Ansätze.

Schlüsselwörter

Leitbild, Schulentwicklung, Lehrerkollegium, Organisationsentwicklung, Handlungsforschung, Schulprogramm, Schulprofil, Fragebogen, Gruppendiskussion, Realschule, Zusammenarbeit, Effektivität, Synergieeffekte.

Final del extracto de 102 páginas  - subir

Detalles

Título
Angewandte Schulentwicklung - Ein Leitbild für ein Lehrerkollegium
Universidad
LMU Munich  (Institut für Psychologie und Pädagogik)
Calificación
2
Autor
Simon Hahnzog (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
102
No. de catálogo
V27886
ISBN (Ebook)
9783638298094
ISBN (Libro)
9783656520849
Idioma
Alemán
Etiqueta
Angewandte Schulentwicklung Leitbild Lehrerkollegium
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Simon Hahnzog (Autor), 2002, Angewandte Schulentwicklung - Ein Leitbild für ein Lehrerkollegium, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/27886
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  102  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint