Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education

Die Lernmotivation unter dem sonderpädagogischen Aspekt

Title: Die Lernmotivation unter dem sonderpädagogischen Aspekt

Seminar Paper , 2014 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: M. Ed. Julia Steblau (Author)

Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Lernmotivationsforschung sind Bedingungen wichtig, die das Lernen sowie die Lernleistung durch Lernmotivation fördern können. Gegenwärtig existieren in der Fachliteratur eine Fülle von Motivationstheorien und neue pädagogische Ansätze, die eine Erweiterung der Motivationstheorien darstellen.
Diese Hausarbeit mit dem Titel die Lernmotivation unter dem sonderpädagogischen Aspekt handelt von den grundlegenden Theorien zur Lernmotivation unter besonderer Berücksichtigung der sonderpädagogischen Wissenschaft. Im Vordergrund stehen dabei die motivationalen Bedingungen, die das Lernen fördern sollen, um optimale Lernergebnisse zu erzielen. Gerade unter dem Aspekt der Sonderpädagogik ist Lernmotivation eine entscheidende Komponente, die nicht vernachlässigt werden darf.
Die zentrale Fragestellung setzt sich mit den Faktoren auseinander, die notwendig sind, um die Lernenden oder den Schüler konstant zum Lernen zu motivieren. Außerdem werden neuere Ansätze der Lernmotivationsforschung vorgestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ziel- und Fragestellung der Arbeit
  • Begriffsklärung
    • Motiv und Motivation
    • Intrinsische und extrinsische Motivation
  • Motivationstheorien
  • Einflussfaktoren auf die Lernmotivation
    • Schaffung von Rahmenbedingungen
    • Entwicklung von Kompetenzen
    • Lehrer-Schüler Verhältnis
  • Diskussion über die Lernmotivation für die Sonderpädagogik
    • Differenzierung der Lernmotivation
    • Schlussfolgerung für den Unterricht
  • Fazit
  • Literatur- und Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den grundlegenden Theorien zur Lernmotivation unter besonderer Berücksichtigung der sonderpädagogischen Wissenschaft. Der Fokus liegt auf den motivationalen Bedingungen, die das Lernen fördern sollen, um optimale Lernergebnisse zu erzielen. Die Arbeit untersucht die Faktoren, die notwendig sind, um Schüler konstant zum Lernen zu motivieren, da die Lernmotivation aufgrund bestimmter Ursachen nachlassen kann. Dazu werden Motivationstheorien vorgestellt und deren Anwendung auf das Lernen bezogen.

  • Bedeutung der Lernmotivation in der Sonderpädagogik
  • Motivationstheorien und deren Anwendung auf das Lernen
  • Einflussfaktoren auf die Lernmotivation in der Sonderpädagogik
  • Konsequenzen für die Gestaltung des Unterrichts im Hinblick auf die Lernmotivation
  • Neuen Ansätze in der Lernmotivationsforschung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Lernmotivation ein und erläutert die Relevanz des Themas insbesondere im Kontext der Sonderpädagogik. Kapitel 2 beschreibt die Zielsetzung der Arbeit und stellt die zentralen Fragestellungen vor, die im Laufe der Arbeit beantwortet werden sollen.

Kapitel 3 klärt grundlegende Begriffe wie Motiv und Motivation sowie die verschiedenen Arten der Motivation. Kapitel 4 stellt klassische Motivationstheorien vor und erläutert deren Bedeutung für das Lernen. Kapitel 5 untersucht Einflussfaktoren, die die Lernmotivation positiv beeinflussen können und stellt neue Ansätze in der Lernmotivationsforschung vor.

Schlüsselwörter

Lernmotivation, Sonderpädagogik, Motivationstheorien, Einflussfaktoren, Unterricht, Schüler, Lehrer, Rahmenbedingungen, Kompetenzen.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die Lernmotivation unter dem sonderpädagogischen Aspekt
College
University of Potsdam  (Institut für Sonderpädagogik)
Course
Pädagogische und Psychologische Grundlagen der Sonderpädagogik
Grade
1,0
Author
M. Ed. Julia Steblau (Author)
Publication Year
2014
Pages
20
Catalog Number
V278897
ISBN (eBook)
9783656718710
ISBN (Book)
9783656718673
Language
German
Tags
lernmotivation aspekt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M. Ed. Julia Steblau (Author), 2014, Die Lernmotivation unter dem sonderpädagogischen Aspekt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/278897
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint