Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Erfolgreiche Unternehmensführung in Veränderungsprozessen

Welche Kompetenzen und Verhaltensweisen zeichnen Führungskräfte im Wandel aus

Title: Erfolgreiche Unternehmensführung in Veränderungsprozessen

Seminar Paper , 2013 , 39 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Kristin Huckenbeck (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Globalisierung der Märkte und die Liberalisierung der Kapitalströme führen zu andauerndem, weltweitem Wettbewerbsdruck und einer permanenten Unsicherheit der Produktionsstandorte und Arbeitsplätze. Revolutionäre Entwicklungen im Bereich der Informatik und Telekommunikation zwingen nach neuer, schneller und störungsfreier Gestaltung der Unternehmensprozesse. Hinzu kommen die anwachsenden, globalen Märkte, die politischen und sozialen Strukturen und die veränderten Bedürfnisse der Kunden. „Wandel ist nicht mehr eine Ausnahme für Unternehmen, sondern die Regel geworden“. Unternehmen müssen sich den stets neuen Anforderungen stellen und befinden sich immer mehr in einer Situation ständigen Wechsels, der zunehmend durch parallele und sich überschneidende Veränderungsprozesse gekennzeichnet ist. Auch Charles Darwin greift den Faktor Anpassung zur Voraussetzung für Zukunftsfähigkeit auf: „It is not the strongest of the species that survive, nor the most intelligent. It is the one most adaptable to change.“ Jeder Veränderungsprozess stellt eine bedeutende Herausforderung für das Management, die Mitarbeiter und das ganze Unternehmen dar. Es gilt, den Wandel zu bestehen und ihn bestenfalls so zu gestalten, dass das Unternehmen sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Relevanz des Themas
    • Zielsetzung der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Führung
    • Definition: Führung
    • Führungstheorien
      • Die Eigenschaftstheorie
      • Die Verhaltenstheorie
      • Die Situationstheorie
      • Die Interaktionstheorie
      • Neue Theorieansätze
    • Führungsstile
    • Ergebnis: Führungstheorien- und stile im Veränderungsprozess
      • Das Konzept „Full Range of Leadership“
      • Stand der Forschung
  • Change Management und Change Prozess
    • Definitionen: Change Management und Change Prozess
    • Auslöser des Wandels in Unternehmen
    • Widerstände gegen den Veränderungsprozess
      • Faktor Mensch im Veränderungsprozess
        • Auslöser für Widerstände im Veränderungsprozess
        • Ergebnis: Faktor Mensch im Veränderungsprozess
        • Interventionsstrategien bei Widerständen im Veränderungsprozess
  • Führung als Erfolgsfaktor: Führungseigenschaften und -kompetenzen
    • Menschliche Grundbedürfnisse im Veränderungsprozess
    • Kommunikation
    • Vision
    • Vorbildfunktion
    • Partizipation
  • Modelle zu Verhaltensweisen der Führungskraft im Veränderungsprozess
    • Das Phasenmodell nach Kotter
    • Die Veränderungskurve: Das emotionsbasierte Phasenmodell
    • Symptome der Mitarbeiter im Veränderungsprozess
    • Das „Golden Circle“ Modell nach Sinek
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit befasst sich mit der Thematik der erfolgreichen Führung in Veränderungsprozessen. Sie untersucht die wichtigsten Führungskompetenzen und Verhaltensweisen, die Führungskräfte im Wandel auszeichnen, um Veränderungsprozesse effektiv und nachhaltig zu gestalten.

  • Die Bedeutung von Führung in Veränderungsprozessen
  • Führungstheorien und -stile im Kontext von Veränderungsprozessen
  • Faktoren, die Widerstände gegen Veränderungen beeinflussen
  • Führungseigenschaften und -kompetenzen, die den Erfolg von Veränderungsprozessen fördern
  • Modelle und Ansätze zur erfolgreichen Führung von Veränderungsprozessen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas dar und definiert die Zielsetzung sowie den Aufbau der Arbeit.
  • Kapitel 2 beleuchtet das Konzept der Führung. Es werden verschiedene Führungstheorien und -stile vorgestellt, wobei der Fokus auf ihrer Relevanz für Veränderungsprozesse liegt.
  • Kapitel 3 behandelt das Change Management und Change Prozesse. Es werden Auslöser für Veränderungsprozesse, Widerstände gegen Veränderungen sowie die Rolle des Faktors Mensch im Veränderungsprozess analysiert.
  • Kapitel 4 untersucht die Führungseigenschaften und -kompetenzen, die im Veränderungsprozess besonders wichtig sind. Hier werden die Bedeutung von Kommunikation, Vision, Vorbildfunktion und Partizipation für den Erfolg von Veränderungen hervorgehoben.
  • Kapitel 5 präsentiert verschiedene Modelle zu Verhaltensweisen der Führungskraft im Veränderungsprozess. Es werden das Phasenmodell nach Kotter, die Veränderungskurve und das „Golden Circle“ Modell nach Sinek vorgestellt und in Bezug auf ihre Anwendbarkeit im Veränderungsprozess analysiert.

Schlüsselwörter

Führung, Veränderungsprozess, Change Management, Change Prozess, Führungstheorien, Führungsstile, Führungskompetenzen, Führungsverhalten, Widerstände, Mitarbeitermotivation, Kommunikation, Partizipation, Vision, Modell, Konzept.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
Erfolgreiche Unternehmensführung in Veränderungsprozessen
Subtitle
Welche Kompetenzen und Verhaltensweisen zeichnen Führungskräfte im Wandel aus
College
University of Applied Management
Grade
1,3
Author
Kristin Huckenbeck (Author)
Publication Year
2013
Pages
39
Catalog Number
V279005
ISBN (eBook)
9783656723769
ISBN (Book)
9783656723752
Language
German
Tags
erfolgreiche unternehmensführung veränderungsprozessen welche kompetenzen verhaltensweisen führungskräfte wandel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kristin Huckenbeck (Author), 2013, Erfolgreiche Unternehmensführung in Veränderungsprozessen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/279005
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint