Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia - Otros

John F. Kennedy und die "BILD". Die mediale Aufbereitung der Ausland- und Deutschlandpolitik

Título: John F. Kennedy und die "BILD". Die mediale Aufbereitung der Ausland- und Deutschlandpolitik

Trabajo Escrito , 2011 , 20 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: David Kühlcke (Autor)

Historia - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit befasst sich mit der Haltung der "BILD"-Zeitung zu der Außenpolitik John F. Kennedys. Ziel dieser Arbeit ist es zu zeigen, dass die außenpolitische Haltung der "BILD" (gegenüber der UdSSR und der DDR) durch eine vermeinte Deckungsgleichheit zu einer sehr positiven Haltung gegenüber Kennedys Außenpolitik führte. Eine Analyse gezielt ausgewählter Artikel der "BILD" zu u.a. Kennedys Deutschlandbesuch 1963, sowie eine Analyse der amerikanischen Außenpolitik der späten 1950er und frühen 1960er Jahre steht im Fokus dieser Arbeit.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Analyse verschiedener BILD-Artikel und deren historische Einordnung
    • Artikel des Jahres 1961
    • Artikel des Jahres 1962
    • Artikel des Jahres 1963
  • Die amerikanische Deutschland-/Außenpolitik
    • Die Deutschland-/Außenpolitik unter Eisenhower
    • Die Deutschland-/Außenpolitik unter Kennedy
  • Das Fazit
  • Literatur-/Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die mediale Wirkung von Kennedys Deutschland- und Außenpolitik, insbesondere durch die Darstellung in der BILD-Zeitung. Sie untersucht, wie die BILD-Zeitung Kennedys Deutschlandbesuch 1963 darstellte und welche politische Grundhaltung die Zeitung Anfang der 1960er Jahre vertrat.

  • Analyse der BILD-Berichterstattung über Kennedys Deutschlandbesuch 1963
  • Untersuchung der politischen Grundhaltung der BILD-Zeitung Anfang der 1960er Jahre
  • Analyse des Stils und der Sprache der BILD-Artikel
  • Einordnung der BILD-Artikel in den historischen Kontext
  • Beziehung zwischen Kennedys Deutschland- und Außenpolitik und der BILD-Zeitung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Forschungsfrage nach der medialen Wirkung von Kennedys Deutschland- und Außenpolitik in der BILD-Zeitung. Sie beleuchtet Kennedys schwierige Situation bei seinem Amtsantritt 1961 und seine Positionierung zwischen Entspannungspolitik im Osten und Glaubwürdigkeit im Westen. Die Einleitung stellt die Leitthese der Arbeit vor, die besagt, dass die BILD-Zeitung Kennedys Deutschlandbesuch positiv darstellte, weil seine Haltung gegenüber der UdSSR mit der Haltung der BILD deckungsgleich zu sein schien.

Das Kapitel 2 analysiert verschiedene BILD-Artikel aus den Jahren 1961 bis 1963 und ordnet sie in ihren historischen Kontext ein. Es untersucht den Inhalt und den Stil der Artikel und beleuchtet die Position, die die BILD-Zeitung jeweils einnahm. Der Fokus liegt dabei auf der Berichterstattung über den Mauerbau 1961 und Kennedys Reaktion darauf. Die Analyse zeigt, dass die BILD-Zeitung Kennedys Rede zur dritten Berlinkrise positiv darstellte und seine klare Schuldzuweisung an die UdSSR sowie seine Zusicherung der Verteidigung Westberlins an die BRD unterstützte. Die BILD-Zeitung kritisierte jedoch die Untätigkeit der westlichen Politiker, insbesondere Kennedys, und drückte ihre Enttäuschung über die fehlende Wiedervereinigung Deutschlands aus.

Das Kapitel 3 befasst sich mit der amerikanischen Deutschland- und Außenpolitik unter Eisenhower und Kennedy. Es untersucht die Entwicklung der amerikanischen Politik gegenüber Deutschland und der Sowjetunion in den 1960er Jahren. Das Kapitel beleuchtet die Herausforderungen, denen Kennedy in seiner Außenpolitik gegenüberstand, und die Auswirkungen seiner Politik auf die Beziehungen zwischen den USA, der BRD und der UdSSR.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen John F. Kennedy, Deutschlandbesuch, BILD-Zeitung, Medienwirkung, Außenpolitik, Deutschlandpolitik, Kalter Krieg, Mauerbau, Berlinkrise, UdSSR, USA, BRD, West-Berlin, Ost-Berlin, Wiedervereinigung, politische Grundhaltung, Stil, Sprache, historische Einordnung.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
John F. Kennedy und die "BILD". Die mediale Aufbereitung der Ausland- und Deutschlandpolitik
Universidad
University of Hamburg
Calificación
1,3
Autor
David Kühlcke (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
20
No. de catálogo
V279082
ISBN (Ebook)
9783656719878
ISBN (Libro)
9783656719854
Idioma
Alemán
Etiqueta
kennedy bild
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
David Kühlcke (Autor), 2011, John F. Kennedy und die "BILD". Die mediale Aufbereitung der Ausland- und Deutschlandpolitik, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/279082
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint