Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Jugend und Alkohol. Ein soziales Problem?

Titre: Jugend und Alkohol.  Ein soziales Problem?

Dossier / Travail , 2014 , 17 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Sarah-Lena Ka (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Um diese Arbeit tiefgründig verstehen zu können, ist es nötig, Grundlagen zur Jugendphase, zum Alkohol und zu der Bedeutung von sozialen Problemen zu kennen. Aus diesem Grund beginne ich meine Ausarbeitung mit Erläuterungen dieser Begriffe.
Nachdem ich die allgemeine Bedeutung der Jugend erkläre (Kapitel 2.1), komme ich zu den unterschiedlichen Entwicklungsaufgaben die Jugendliche in dieser Lebensphase bewältigen müssen (Kapitel 2.2).
Anschließend werden sowohl allgemeine Informationen über das Suchtmittel Alkohol und dessen Wirkungsweise als auch die Prävalenz des Konsums bei Jugendlichen genauer beleuchtet (Kapitel 2.3).
Im Folgenden werde ich den Begriff „soziales Problem“ umreißen (Kapitel 2.4). Daraufhin werden Faktoren, die Jugendliche gefährden, Drogen zu konsumieren, und die eigenen Motive der Jugendlichen für einen Verzehr erläutert (Kapitel 3).
Im darauf folgenden Kapitel geht es um das öffentliche Bild, das die Gesellschaft vom Alkoholkonsum hat, wie es in den Medien dargestellt wird, und welche kulturellen Unterschiede in Bezug auf den Verzehr von diesen Suchtmitteln bestehen (Kapitel 4).
Darüber hinaus werden die Leitgedanken und Ziele von Prävention aufgeführt (Kapitel 5.1), die darauf folgend kritisch beurteilt werden (Kapitel 5.2).
Abschließend werde ich mich auf die Leitfrage, ob der Alkoholkonsum Jugendlicher ein soziales Problem darstellt, beziehen (Kapitel 6), nachdem ich zuvor diesen Gedanken von mehreren Seiten betrachten konnte.
Zur besseren Lesbarkeit, wurde beim Schreiben der Arbeit hauptsächlich die maskuline Form verwendet (u.a. der Jugendliche, der Konsument). Diese Bezeichnungen sollen auch die femininen Mitglieder dieser Gruppe mit einschließen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitionen
    • Die Jugend
      • Allgemeines
      • Entwicklungsaufgaben im Jugendalter
    • Die Droge Alkohol
      • Allgemeines
      • Wirkungsweise
      • Entwicklung des Alkoholkonsums bei Jugendlichen
    • Soziales Problem
  • Jugendliche als Drogenkonsumenten
    • Risikofaktoren
    • Motive
    • Problemzuschreibungen
  • Das mediale Bild von Alkohol
  • Alkohol aus kultureller Sicht
  • Prävention
    • Präventionsmaßnahmen
    • Kritik an Prävention
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob der Alkoholkonsum Jugendlicher ein soziales Problem darstellt. Die Analyse basiert auf einer umfassenden Darstellung des Jugendalters, der Wirkung und Prävalenz von Alkoholkonsum sowie der Relevanz von sozialen Problemen. Die Arbeit beleuchtet die verschiedenen Facetten des Themas, darunter die Entwicklungsaufgaben im Jugendalter, die Risikofaktoren und Motive für Alkoholkonsum, das mediale Bild von Alkohol und verschiedene kulturelle Perspektiven auf den Alkoholkonsum.

  • Entwicklungsaufgaben im Jugendalter und ihre Bedeutung für den Umgang mit Alkohol
  • Risikofaktoren und Motive für Alkoholkonsum bei Jugendlichen
  • Das mediale Bild von Alkohol und seine Auswirkungen auf Jugendliche
  • Kulturelle Unterschiede in Bezug auf Alkoholkonsum
  • Die Rolle von Präventionsmaßnahmen im Umgang mit Alkoholkonsum bei Jugendlichen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen Überblick über die Thematik des Alkoholkonsums in der Jugend und erläutert die Bedeutung der Grundlagen des Jugendalters und des Alkohols für die Untersuchung. Kapitel 2.1 definiert die Jugendphase als Übergangszeit und beleuchtet die verschiedenen Entwicklungsaufgaben, die Jugendliche in dieser Phase bewältigen müssen. Kapitel 2.2 gibt allgemeine Informationen über Alkohol als Droge und seine Wirkungsweise, sowie Daten zur Entwicklung des Alkoholkonsums bei Jugendlichen. Kapitel 2.3 definiert den Begriff "soziales Problem" und bildet die Grundlage für die weitere Analyse. Die folgenden Kapitel beleuchten verschiedene Aspekte des Alkoholkonsums: Risikofaktoren und Motive für Alkoholkonsum bei Jugendlichen (Kapitel 3), das mediale Bild von Alkohol (Kapitel 4) und die Bedeutung von kulturellen Einflüssen auf den Alkoholkonsum (Kapitel 4). Schließlich werden die Leitgedanken und Ziele von Präventionsmaßnahmen vorgestellt (Kapitel 5.1) und kritisch beurteilt (Kapitel 5.2).

Schlüsselwörter

Jugendalter, Alkoholkonsum, soziale Probleme, Risikofaktoren, Motive, Medien, Kultur, Prävention, Entwicklungsaufgaben.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Jugend und Alkohol. Ein soziales Problem?
Université
University of Siegen  (Fakultät II: Bildung · Architektur · Künste, Department: Erziehungswissenschaft · Psychologie)
Cours
Jugend als Problem? Risikokonstruktionen in der Sozialen Arbeit
Note
2,0
Auteur
Sarah-Lena Ka (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
17
N° de catalogue
V279283
ISBN (ebook)
9783656962755
ISBN (Livre)
9783656962762
Langue
allemand
mots-clé
soziale Arbeit Sozialarbeit Jugend Sucht Alkohol Risiko soziales Problem Problem
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sarah-Lena Ka (Auteur), 2014, Jugend und Alkohol. Ein soziales Problem?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/279283
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint