Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Matemática

Förderung des entdeckenden Lernens durch den Einsatz dynamischer Geometrie-Software

Am Beispiel des Themas "Umkreis von Dreiecken"

Título: Förderung des entdeckenden Lernens durch den Einsatz dynamischer Geometrie-Software

Tesis (Bachelor) , 2010 , 44 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Julia Engelhardt (Autor)

Didáctica - Matemática
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Inhaltlich befasst sich die Bachelorarbeit mit der Frage, inwieweit das entdeckende Lernen durch den Einsatz einer dynamischen Geometrie-Software (DGS) am Beipsiel des Themas "Umkreis von Dreiecken" in der Jahrgangsstufe 7 gefördert werden kann. Beginnend mit einer theoretischen Einführung zu den Begriffen des entdeckenden Lernens und dynamischer Geometrie-Softwares werden die entscheidenden Grundlagen im ersten Teil dieser Arbeit gelegt. Daran schließt sich der praktische Teil an, in dem die Grundintention und Ziele des zu behandelnden Themas der Geometrie betrachtet und die nachfolgende Konkretisierung der durchgeführten Studie in einer siebten Klasse und das Untersuchungsinteresse anhand von zentralen Fragestellungen erörtert werden. In der Analyse der Unterrichtsstunden und einer anschließenden kritischen Betrachtung wird die Konzentration auf dem entdeckenden Lernen mittels der dynamischen Geometrie-Software liegen und zu den zentralen Fragestellungen, beispielsweise inwieweit eine Geometrie-Software Hilfe leisten kann, die Fähigkeit zum Lösen geometrischer Fragestellungen zu fördern, Stellung genommen. Ebenso wird auf Vor- und Nachteile des Einsatzes einer DGS, die sich hauptsächlich aus der Untersuchung ergaben, eingegangen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Entdeckendes Lernen
      • Forderung an die Aufgabenstellungen
      • Kreativitätsmodelle des entdeckenden Lernens
    • Dynamische Geometrie-Softwares
      • Der Zugmodus
      • GeoGebra
  • Praxisbezogene Untersuchung
    • Bedingungsanalyse
      • Rahmenbedingungen
      • Lerngruppenbeschreibung
    • Sachanalyse
      • Ziele des Geometrieunterrichts
      • Curriculare Einordnung des Themas
    • Planung zur Durchführung der Studie
    • Untersuchungsinteresse und Erwartung
      • Themenbereich: Entdeckendes Lernen
      • Kritische Betrachtungen
      • Reflexion und Legitimation
    • Vor- und Nachteile des Einsatzes dynamischer Geometrie-Softwares
  • Schlussbetrachtung
  • Bibliographie
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Förderung des entdeckenden Lernens im Mathematikunterricht durch den Einsatz dynamischer Geometrie-Software (DGS). Die Arbeit untersucht, inwieweit DGS das entdeckende Lernen am Beispiel des Themas „Umkreis von Dreiecken" unterstützen kann. Die Arbeit basiert auf einer eigenen empirischen Untersuchung, die in einer konkreten Unterrichtssituation durchgeführt wurde.

  • Entdeckendes Lernen als pädagogisch-didaktische Methode
  • Einsatz von DGS im Mathematikunterricht
  • Analyse der Lernprozesse im Kontext des entdeckenden Lernens
  • Bewertung des Potenzials von DGS für die Förderung des entdeckenden Lernens
  • Reflexion der eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert die Motivation für die Untersuchung. Sie stellt die zentrale Fragestellung der Arbeit vor und gibt einen Überblick über den Aufbau der Arbeit.

Der zweite Teil der Arbeit widmet sich den theoretischen Grundlagen des entdeckenden Lernens und der Verwendung von DGS im Mathematikunterricht. Es werden verschiedene Definitionen und Ansätze des entdeckenden Lernens vorgestellt und die Bedeutung von Kreativität im Lernprozess hervorgehoben. Außerdem wird die Funktionsweise von DGS erläutert und die Software GeoGebra als Beispiel für eine DGS vorgestellt.

Der dritte Teil der Arbeit beschreibt die praxisbezogene Untersuchung. Es werden die Rahmenbedingungen der Untersuchung, die Lerngruppe und das Thema „Umkreis von Dreiecken" vorgestellt. Die Planung der Untersuchung wird erläutert und die zentralen Fragestellungen der Untersuchung werden formuliert. Die Analyse der Unterrichtsstunden und die anschließende kritische Betrachtung fokussieren auf das entdeckende Lernen mittels der DGS. Die Reflexion und Legitimation der Ergebnisse werden im Anschluss diskutiert. Abschließend werden Vor- und Nachteile des Einsatzes von DGS im Mathematikunterricht zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das entdeckende Lernen, dynamische Geometrie-Software (DGS), GeoGebra, Umkreis von Dreiecken, Geometrieunterricht, Unterrichtsgestaltung, Lernprozesse, Kreativität, empirische Untersuchung, Reflexion, Legitimation.

Final del extracto de 44 páginas  - subir

Detalles

Título
Förderung des entdeckenden Lernens durch den Einsatz dynamischer Geometrie-Software
Subtítulo
Am Beispiel des Themas "Umkreis von Dreiecken"
Universidad
University of Potsdam
Calificación
1,7
Autor
Julia Engelhardt (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
44
No. de catálogo
V279386
ISBN (Ebook)
9783656822578
ISBN (Libro)
9783656822615
Idioma
Alemán
Etiqueta
DGS GeoGebra Umkreis von Dreiecken entdeckendes Lernen dynamische Geometrie-Software Zugmodus
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Julia Engelhardt (Autor), 2010, Förderung des entdeckenden Lernens durch den Einsatz dynamischer Geometrie-Software, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/279386
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  44  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint