Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Industrial Management

Die mobile Fabrik. Vorteile, Konzepte, Ausprägungen

Title: Die mobile Fabrik. Vorteile, Konzepte, Ausprägungen

Seminar Paper , 2004 , 21 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: David Friedrich (Author)

Business economics - Industrial Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit geht es darum, die mobile Fabrik zu beschreiben. Die Vor- und Nachteile aufzuzeigen und Konzepte und Ausprägungen einer mobilen Fabrik verständlich rüberzubringen. Als Ergebnis soll eine Übersicht dargestellt werden, die die mobile Fabrik charakterisiert und zwar anhand ihrer Vor- und Nachteile.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Motivation
    • 1.2 Zielsetzung
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
  • 2 Woher kommt der Trend „mobile Fabrik“
  • 3 Konzepte der mobilen Fabrik
    • 3.1 Mobilität
      • 3.1.1 Die innere Mobilität
        • 3.1.1.1 Fraktale Fabrik
        • 3.1.1.2 Modulare Fabrik
        • 3.1.1.3 Die Mini-Fabrik
      • 3.1.2 Äußere Mobilität
    • 3.2 Einflussfaktoren auf die Flexibilität einer Fabrik
    • 3.3 Entwicklung eines Geschäftskonzept
  • 4 Ausprägungen
    • 4.1 Fahrbare Fabrik/ Fertigungssysteme
    • 4.2 Plug and produce
  • 5 Vor- und Nachteile der mobilen Fabrik
    • 5.1 Vorteile
    • 5.2 Nachteile
  • 6 Zusammenfassung
    • 6.1 Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der mobilen Fabrik und analysiert deren Vor- und Nachteile sowie verschiedene Konzepte und Ausprägungen. Ziel ist es, eine umfassende Übersicht zu erstellen, die die mobile Fabrik anhand ihrer Stärken und Schwächen charakterisiert.

  • Der Trend zur mobilen Fabrik
  • Konzepte der Mobilität in der Produktion
  • Ausprägungen der mobilen Fabrik
  • Vorteile und Nachteile der mobilen Fabrik
  • Entwicklung eines Geschäftskonzeptes für die mobile Fabrik

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema "Mobile Fabrik" ein und erläutert die Motivation und die Zielsetzung der Arbeit sowie den Aufbau. Kapitel 2 untersucht die Ursachen für den Trend zur mobilen Fabrik, wobei die Herausforderungen des hochdynamischen Marktes und die Notwendigkeit von flexiblen und intelligenten Produktionsstätten im Vordergrund stehen. Kapitel 3 präsentiert verschiedene Konzepte der mobilen Fabrik, darunter die innere und äußere Mobilität. Im Fokus stehen dabei die Fraktale Fabrik, die Modulare Fabrik, die Mini-Fabrik und die verschiedenen Einflussfaktoren auf die Flexibilität einer Fabrik. Kapitel 4 befasst sich mit verschiedenen Ausprägungen der mobilen Fabrik, wie der fahrbaren Fabrik und dem Konzept "Plug and produce". Kapitel 5 analysiert die Vor- und Nachteile der mobilen Fabrik, wobei die Vorteile hinsichtlich Flexibilität, Effizienz und Kostenersparnis und die Nachteile hinsichtlich der Komplexität und des Investitionsbedarfs beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Mobile Fabrik, Fabrikplanung, Flexibilität, Intelligente Produktion, Fraktale Fabrik, Modulare Fabrik, Mini-Fabrik, Plug and produce, Vor- und Nachteile, Geschäftskonzept.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Die mobile Fabrik. Vorteile, Konzepte, Ausprägungen
College
University Karlsruhe (TH)  (Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik (wbk))
Course
Fabrikkonzepte
Grade
2,0
Author
David Friedrich (Author)
Publication Year
2004
Pages
21
Catalog Number
V27941
ISBN (eBook)
9783638298551
ISBN (Book)
9783668105041
Language
German
Tags
Fabrik Vorteile Konzepte Ausprägungen Fabrikkonzepte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
David Friedrich (Author), 2004, Die mobile Fabrik. Vorteile, Konzepte, Ausprägungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/27941
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint