Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Analyse und Beurteilung einer umsatzsteuerlichen Organschaft anhand eines Praxisfalles

Title: Analyse und Beurteilung einer umsatzsteuerlichen Organschaft anhand eines Praxisfalles

Master's Thesis , 2014 , 58 Pages , Grade: 2,5

Autor:in: Thomas Hacker (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Masterthesis soll an einem Praxisfall die Erfüllungskriterien einer umsatzsteuerlichen Organschaft aufdecken. Durch die Änderung des 2.8 UStAE haben sich die Anforderungen an die Organschaft geändert. Darüber hinaus sollen Lösungsansätze zur Erfüllung der Anforderungen an eine umsatzsteuerliche Organschaft nach neuer Gesetzeslage aufgezeigt werden. Die Lösungsmöglichkeiten der Problemstellungen aus dem Praxisfall, können größtenteils auch für andere Organschaften angewendet werden. Die Masterthesis wird zuerst in einem allgemeinem Teil die Organschaft im allgemeinem steuerlichen Bereich beleuchten. Anschließend soll anhand der Analyse des Praxisfalles eine Lösung für die erarbeiteten Problemstellungen entwickelt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Vorwort
    • 1.2 Problemstellung
    • 1.3 Zielsetzung
  • 2. Arten der Organschaft
    • 2.1 Körperschaftssteuerliche Organschaft
    • 2.2 Gewerbesteuerliche Organschaft
    • 2.3 Umsatzsteuerliche Organschaft
      • 2.3.1 Finanzielle Eingliederung
      • 2.3.2 Wirtschaftliche Eingliederung
      • 2.3.3 Organisatorische Eingliederung
      • 2.3.4 Auswirkungen der umsatzsteuerlichen Organschaft
  • 3. Analyse der umsatzsteuerlichen Organschaft am Praxisfall
    • 3.1 Sachverhalt
    • 3.2 Besonderheiten der gemeinnützigen GmbH
    • 3.3 Umsatzsteuerliche Prüfung der Organschaft am Praxisfall
      • 3.3.1 Analyse finanzielle Eingliederung
      • 3.3.2 Analyse wirtschaftliche Eingliederung
      • 3.3.3 Analyse organisatorische Eingliederung
  • 4. Ausblick und Lösungsansatz
    • 4.1 Finanzielle Eingliederung
    • 4.2 Wirtschaftliche Eingliederung
    • 4.3 Organisatorische Eingliederung
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterthesis untersucht am Beispiel eines Praxisfalls die Erfüllungskriterien einer umsatzsteuerlichen Organschaft. Sie soll Schwachstellen aufdecken und Lösungsansätze zur Erfüllung der Anforderungen an eine umsatzsteuerliche Organschaft aufzeigen. Die Masterthesis beleuchtet zunächst die Organschaft im allgemeinen steuerlichen Bereich und entwickelt anschließend anhand der Analyse des Praxisfalls eine Lösung für die erarbeiteten Problemstellungen.

  • Analyse der Kriterien für eine umsatzsteuerliche Organschaft
  • Prüfung der Erfüllung dieser Kriterien am Praxisfall
  • Aufzeigen von Schwachstellen der Organschaft im Praxisfall
  • Entwicklung von Lösungsansätzen zur Behebung der Schwachstellen
  • Anwendung der Lösungsansätze auf andere Organschaften

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema der umsatzsteuerlichen Organschaft ein und beschreibt die Problemstellung sowie die Zielsetzung der Masterthesis. Kapitel 2 behandelt die verschiedenen Arten der Organschaft, insbesondere die umsatzsteuerliche Organschaft, und erläutert die relevanten Kriterien. Kapitel 3 analysiert die umsatzsteuerliche Organschaft im Praxisfall, wobei die finanzielle, wirtschaftliche und organisatorische Eingliederung im Detail untersucht werden. Kapitel 4 bietet einen Ausblick und Lösungsansätze für die aufgedeckten Schwachstellen. Kapitel 5 fasst die Ergebnisse der Masterthesis zusammen.

Schlüsselwörter

Umsatzsteuerliche Organschaft, Finanzielle Eingliederung, Wirtschaftliche Eingliederung, Organisatorische Eingliederung, Praxisfall, Lösungsansätze, Steuerrecht, Gewinnabführungsvertrag, Körperschaftssteuer, Gewerbesteuer, A 2.8 UStAE, BMF-Schreiben.

Excerpt out of 58 pages  - scroll top

Details

Title
Analyse und Beurteilung einer umsatzsteuerlichen Organschaft anhand eines Praxisfalles
College
University of Applied Sciences Köln RFH  (Wirtschaftswissenschaften)
Course
Taxation
Grade
2,5
Author
Thomas Hacker (Author)
Publication Year
2014
Pages
58
Catalog Number
V279520
ISBN (eBook)
9783656854951
ISBN (Book)
9783656854968
Language
German
Tags
analyse beurteilung organschaft beispiel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Hacker (Author), 2014, Analyse und Beurteilung einer umsatzsteuerlichen Organschaft anhand eines Praxisfalles, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/279520
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  58  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint