Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Droit civil / Droit commercial, Droit des sociétés, Droit des cartels, Droit des affaires

Handels- und gesellschaftsrechtliche Konsequenzen für den Geschäftsführer einer GmbH bei Insolvenzverschleppung

Titre: Handels- und gesellschaftsrechtliche Konsequenzen für den Geschäftsführer einer GmbH bei Insolvenzverschleppung

Dossier / Travail , 2013 , 18 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Corinna Issl (Auteur)

Droit - Droit civil / Droit commercial, Droit des sociétés, Droit des cartels, Droit des affaires
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Rechtsform der GmbH erfreut sich großer Beliebtheit, jedoch ist den Geschäftsführern das Haftungsrisiko in der Krise des Unternehmens und insbesondere bei Insolvenzverschleppung
oftmals nicht bekaunt. Im Mittelpunkt dieser wissenschaftlichen Arbeit steht daher die Darstellung der vielfältigen Konsequenzen und Haftungsrisiken für den Geschäftsführer in der Krise eines Unternehmens und vor allem bei Insolvenzverschleppung.
Außerdem werden in diesem Zusammenhang besondere Merkmale der GmbH und der Insolvenz erläutert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • A. EINLEITUNG
    • 1. Problemstellung
    • 2. Ziele der Arbeit
  • B. HAUPTTEIL
    • 1. GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung)
      • 1.1. Gründung
      • 1.2. Stammkapital
      • 1.3. Geschäftsführung
      • 1.4. beschränkte Haftung
    • 2. Insolvenz
      • 2.1. Begriff
      • 2.2. Insolvenzgründe
        • 2.2.1. Allgemeines
        • 2.2.2. Zahlungsunfähigkeit
        • 2.2.3. drohende Zahlungsunfähigkeit
        • 2.2.4. Überschuldung
      • 2.3. Insolvenzantragspflicht
      • 2.4. Insolvenzverschleppung
    • 3. Konsequenzen für den Geschäftsführer
      • 3.1. Haftung gegenüber der Gesellschaft, § 64 GmbHG
      • 3.2. Haftung gegenüber Dritten
        • 3.2.1 Haftung gem. § 823 II BGB i.V.m. § 15a InsO
        • 3.2.2. Haftung gem. § 311 BGB i.V.m. § 280 I BGB
      • 3.3. Haftung gem. § 826 BGB
      • 3.4. Haftung gem. § 26 III InsO
      • 3.5. Konsequenzen bei Insolvenzverschleppung
        • 3.5.1. Strafrechtliche Konsequenzen
        • 3.4.2. Sonstige Konsequenzen
    • C. SCHLUSSTEIL
      • Zusammenfassung

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den vielfältigen Haftungsrisiken, denen ein Geschäftsführer einer GmbH in der Krise des Unternehmens und insbesondere bei Insolvenzverschleppung ausgesetzt ist. Die Arbeit analysiert die rechtlichen Konsequenzen und die damit verbundenen Haftungsrisiken für den Geschäftsführer. Dabei werden besondere Merkmale der GmbH und der Insolvenz erläutert.

    • Haftungsrisiken des Geschäftsführers in der Krise der GmbH
    • Insolvenzverschleppung und deren Folgen
    • Merkmale der GmbH und deren Gründung
    • Insolvenzgründe und rechtliche Rahmenbedingungen
    • Haftung des Geschäftsführers gegenüber der Gesellschaft und Dritten

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung führt in die Problemstellung der Arbeit ein. Sie beleuchtet die Bedeutung der GmbH als Rechtsform und die Herausforderungen, die sich für den Geschäftsführer im Falle einer Krise des Unternehmens ergeben. Die Arbeit stellt die Ziele dar und umreißt die Themenschwerpunkte.

    Der Hauptteil untersucht die GmbH als Rechtsform, insbesondere die Gründung, das Stammkapital, die Geschäftsführung und die beschränkte Haftung. Im Anschluss werden die verschiedenen Insolvenzgründe und die rechtlichen Rahmenbedingungen der Insolvenz erläutert. Der Schwerpunkt liegt auf den Konsequenzen für den Geschäftsführer bei Insolvenzverschleppung, die sowohl strafrechtliche als auch zivilrechtliche Folgen nach sich ziehen können.

    Schlüsselwörter

    GmbH, Insolvenz, Insolvenzverschleppung, Haftung, Geschäftsführer, Gesellschafter, Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung, Rechtsform, Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Insolvenzantragspflicht, Strafrecht, Zivilrecht, Sanierung, Krise.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Handels- und gesellschaftsrechtliche Konsequenzen für den Geschäftsführer einer GmbH bei Insolvenzverschleppung
Université
University of Applied Sciences North Hesse; Munich
Cours
Wirtschaftsprivatrecht
Note
1,0
Auteur
Corinna Issl (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
18
N° de catalogue
V279810
ISBN (ebook)
9783656736066
ISBN (Livre)
9783656736042
Langue
allemand
mots-clé
Insolvenz Insolvenzverschleppung Geschäftsführer GmbH
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Corinna Issl (Auteur), 2013, Handels- und gesellschaftsrechtliche Konsequenzen für den Geschäftsführer einer GmbH bei Insolvenzverschleppung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/279810
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint