Das Konzil von Nicäa (325)


Term Paper, 2002

16 Pages


Excerpt


Inhaltsverzeichnis:

1 Einleitung

2 Das Konzil von Nicäa (325)
2.1 Die historische Einordnung
2.2 Der arianische Streit und das religiöse Umfeld
2.3 Die Teilnehmer des Konzils unter besonderer Berücksichtigung Kaiser Konstantins
2.4 Der Verlauf des Konzils
2.5 Ergebnisse des Konzils und das Nizänische Glaubensbekenntnis

3 Schlussbetrachtung und Folgen

4 Literaturverzeichnis

1 Einleitung

Die vorliegende Hausarbeit handelt vom Konzil von Nicäa im Jahr 325. Kaiser Konstantin siegt im Jahr 324 über Licinius und wird Alleinherrscher des römischen Reiches. Seinen Sieg führt er auf Gottes Einfluss zurück und begünstigt von nun an verstärkt das Christentum in seiner Religionspolitik. Doch zu diesem Zeitpunkt ist der Kaiser selbst noch gar nicht getauft, die Taufe erfolgt erst im Jahr 337 auf dem Sterbebett.[1]

Der Schwerpunkt liegt bei der Untersuchung der Wesensgleichheit, besser bekannt als „homoousios", die seit Jahrhunderten Diskussionsgrundlagen in der christlichen Theologie bietet. Es geht darum, wie Jesus überhaupt zu verstehen ist. Dabei ist zu erläutern, wie es überhaupt zu den Streitigkeiten kommt, die das römische Reich zu spalten drohen. Dazu sind die verschiedenen Lehren des Presbyter Arius und seinem Bischof Alexander von Alexandrien näher zu erläutern.

Auf dem Ersten Ökumenischen Großkonzil, welches diesen Titel erst später bekommt, soll nun Einheit geboten werden. Kaiser Konstantin I. leitet das Konzil, scheinbar gibt er den Bischöfen größtenteils die Leitung ab. Dies ist jedoch anzuzweifeln, denn römische Kaiser sind Universalherrscher.[2] Auch die Persönlichkeit des Kaisers wird thematisiert. Die teilnehmenden Konzilsväter, welche hauptsächlich aus dem Osten des Reiches anreisen, werden genannt und der Verlauf des Konzils wird beschrieben. Hauptanliegen des Konzils ist es, ein anerkanntes Glaubensbekenntnis zu formulieren, dass frei von Fehlinterpretationen und häretischen Auslegungen ist, sowie die Festlegung eines einheitlichen Osterfestdatums. Das nizänische Glaubensbekenntnis findet besondere Berücksichtigung, die weiteren Beschlüsse und Kanones werden nicht detailliert erläutert. Aber welche Folgen hat das Glaubensbekenntnis für die weitere christliche Kirchengeschichte und welche Wirkung hat es wirklich? Abschließend soll diese Frage kurz beantwortet werden.

2 Das Konzil von Nicäa (325)

2.1 Die historische Einordnung

Konstantin hat an der Milvischen Brücke im Jahr 312 den Sieg über Maxentius erlangt und ist somit der Herrscher des westlichen Reiches.[3] Am 30.04.313 entscheidet Licinius den Kampf in Thrakien gegen MaximusDaia und ist dadurch vorläufig der Alleinherrscher im Osten des römischen Reiches.[4] Konstantin ist, wie erwähnt, nur Kaiser der Westhälfte des römischen Imperiums und will das Gesamtreich unter seine Herrschaft bringen, sodass es gilt, Licinius zu besiegen. Die Schlachten entwickeln sich zunehmend zu einem Religionskrieg, denn Licinius verfolgt das Christentum, währenddessen Konstantin die Christen begünstigt.[5] Konstantin kann im September 324 vor Hadrianopolis den Krieg für sich entscheiden. Zu betonen ist, dass sich Konstantin durch den entscheidenden Sieg vom Gott der Christen erwählt fühlt und wendet sich in der Folgezeit dem Christentum besonders zu, sodass seine Politik davon gekennzeichnet ist.[6] Grundlage für seine Religionspolitik bildet demzufolge das monotheistische Christentum und der Kaiser selbst versteht sich als „Bischof, der von Gott für die äußeren Angelegenheiten eingesetzt war".[7] Der Osten besitzt nun Religionsfreiheit und Konstantin erhält großen Zuspruch und Lob von den Katholiken. Hinzuzufügen ist, dass sich Konstantin, allein seiner Stellung wegen, nicht aus dogmatischen und disziplinären Fragen heraushält, sondern sich tatkräftig einbringt und stets bemüht ist, religiösen Frieden bestehen zu lassen. So wirkte er beim Donatistenstreit mit, aus dem das Schisma und die Irrlehre Donatus entstanden sind. Konstantin lässt die Anführer letztendlich verbannen und stellt dadurch wieder Religionsfrieden her.[8]

2.2 Der arianische Streit und das religiöse Umfeld

Innerhalb der christlichen Gemeinden hat sich um 318 ein großer Streit angebahnt, an dem die meisten oströmischen Provinzen beteiligt sind und sie zu spalten droht. Der Streit zwischen Arius und Alexander, beide in Alexandria lebend, handelt von der Frage, ob Christus gottgleich ist. Arius ist Seelsorger an der katholischen Kirche in Baukalis, einem Stadtteil von Alexandria, er selbst stammt aus Libyen. Den Quellen nach war er ein Schüler des antiochenischen Presbyter Lukian.[9] Die Bischöfe Secundus von Ptolemais in der Pentapolis und Theonas von Marmorika gehören zu seinen Anhängern der ersten Stunde.[10] Arius Lehre geht davon aus, „daß der einzige "Ungezeugte" (agennetos), Gott Vater, irgendwie zeitlich früher sein muß als das Wort, da es sonst zwei "Ungezeugte" geben müsse ohne Ursprungsprinzip; das aber würde die Einzigkeit Gottes zerstören".[11] Hieraus lässt sich aus der Lehre des Arius schließen, dass es eine Zeit gegeben haben müsse, in der das Wort nicht existiert habe. Somit sei das Wort ein Geschöpf, ein Wesen, das vom Vater als Werkzeug für die Schöpfung aller anderen Wesen benötigt worden sei. Arius spricht davon, dass Jesus kein gewöhnliches Geschöpf sei, sondern ein besonderes, außergewöhnliches Geschöpf, sozusagen Gottes Meisterwerk.[12] Zusammenfassend sagt seine Lehre aus, dass Jesu nicht wesensgleich mit Gott ist, sondern ein „Geschaffener".[13] Er greift für seine Irrlehren auf die Heilige Schrift zurück, um seine Argumentation zu stützen, ohne diese zu reflektieren.[14]

Die gegenteilige Auffassung, die unter anderem der Bischof Alexander von Alexandrien vertritt, ist die Lehre, dass Gottvater und Gottessohn in jedem Falle wesensgleich sind.[15]

Die folgende Darstellung verdeutlicht die Thesen und Gegenthesen von Arius und dem Bischof Alexander. Daraus geht hervor, dass sich Arius auf das Wort vor der Menschwerdung beruft:[16]

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten [17]

Die christliche Gemeinschaft des Ostens ist in zwei Lager gespalten, der Streit hat sich über Ägypten bis Libyen und andere östliche Provinzen ausgebreitet.[18]

Zunächst ist der Zwist der Beiden auf Nordafrika begrenzt, allerdings findet die Lehre des Arius breite Zustimmung im Klerus, sodass sie sich schnell auf weitere Gemeinden ausbreitet. Der Bischof fordert Arius zu Zurückhaltung auf, jedoch erfolglos. Es ist davon auszugehen, dass Arius und sein Bischof die ersten öffentlichen Streitigkeiten um 318 hatten. Arius findet in seiner Gemeinde und durch seine Freunde Rückhalt und Unterstützung.[19]

Alexander ist empört und will weitere Ausbreitungen und Unruhen verhindern und wieder Frieden in den alexandrinischen Gemeinden einkehren lassen, sodass er ein Konzil der ägyptischen und lybischen Bischöfe in Alexandria einberuft. Es erscheinen im Jahr 319 etwa einhundert Bischöfe zu dem Konzil. Arius und seine Gefolgschaft werden daraufhin exkommuniziert und der Stadt verwiesen.[20] Jedoch zieht er sich trotz Exkommunikation nicht zurück und verfasst einen Brief an den Bischof Eusebios von Nikomedien, somit weitet sich der Streit gesamtkirchlich aus.[21]

Kaiser Konstantin versucht einzugreifen und sendet Arius und Alexander einen belehrenden Brief, in dem er die Beiden dazu auffordert, den Streit niederzulegen. Er unterschätzt allerdings die Tiefe der Situation und verkennt die Auswirkungen zunächst. Die christlichen Gemeinden des Ostens scheinen unvereint, woraufhin der Kaiser im Frühjahr 325 die Gemeindevertreter zum Konzil in Nicäa einlädt. Schwerpunkte des Konzils sind die Klärung über die Gottheit des Wortes und die Festlegung des Osterfestdatums.[22]

[...]


[1] Vgl. Lenzenweger, Josef (Hg. u.a.): Geschichte der katholischen Kirche. Ein Grundkurs, Graz u.a. 1990, S. 93.

[2] Vgl. ebd., S. 93.

[3] Vgl. Lenzenweger, Josef (Hg. u.a.): Geschichte der katholischen Kirche. Ein Grundkurs, S. 88.

[4] Vgl. ebd., S. 91.

[5] Vgl. Ortiz de Urbina, Ignacio: Nizäa und Konstantinopel, Mainz 1964, S. 21.

[6] Vgl. Baus, Karl/ Ewig, Eugen: Die Reichskirche nach Konstantin dem Großen. Die Kirche von Nikaia bis Chalkedon, Hubert Jedin (Hg.), Handbuch der Kirchengeschichte, Bd II, Freiburg i. Br. 1973, S.5.

[7] Ortiz de Urbina, Ignacio: Nizäa und Konstantinopel, S. 22-23.

[8] Vgl. ebd., S.24-25.

[9] Vgl. Baus, Karl/ Ewig, Eugen: Die Reichskirche nach Konstantin dem Großen. Die Kirche von Nikaia bis Chalkedon, S.31.

[10] Vgl. Ortiz de Urbina, Ignacio: Nizäa und Konstantinopel, S. 41.

[11] Ebd., S. 51.

[12] Vgl. ebd., S. 51-52.

[13] Vgl. Baus, Karl/ Ewig, Eugen: Die Reichskirche nach Konstantin dem Großen. Die Kirche von Nikaia bis Chalkedon, S.19.

[14] Vgl. Ortiz de Urbina, Ignacio: Nizäa und Konstantinopel, S. 42.

[15] Vgl. Ulrich Jörg/ Heil Uta: Klausurenkurs Kirchengeschichte, Göttingen 2002, S. 42.

[16] Ortiz de Urbina, Ignacio: Nizäa und Konstantinopel, S. 55.

[17] Ebd., S. 55.

[18] Vgl. Baus, Karl/ Ewig, Eugen: Die Reichskirche nach Konstantin dem Großen. Die Kirche von Nikaia bis Chalkedon, S.18.

[19] Vgl. Ortiz de Urbina, Ignacio: Nizäa und Konstantinopel, S. 45-46.

[20] Vgl. Andresen, Carl/ Ritter, Adolf Martin: Geschichte des Christentums I/1. Bd I: Altertum, Stuttgart 1993, S. 73.

[21] Vgl. Baus, Karl/ Ewig, Eugen: Die Reichskirche nach Konstantin dem Großen. Die Kirche von Nikaia bis Chalkedon, S.19.

[22] Vgl. Ortiz de Urbina, Ignacio: Nizäa und Konstantinopel, S. 60.

Excerpt out of 16 pages

Details

Title
Das Konzil von Nicäa (325)
Author
Year
2002
Pages
16
Catalog Number
V279821
ISBN (eBook)
9783656734505
ISBN (Book)
9783656734475
File size
489 KB
Language
German
Keywords
konzil, nicäa
Quote paper
Stefanie Sprenger (Author), 2002, Das Konzil von Nicäa (325), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/279821

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Das Konzil von Nicäa (325)



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free