Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Sonstiges

Praktikumsbericht Fachpraktikum Sport

Titel: Praktikumsbericht Fachpraktikum Sport

Praktikumsbericht (Schule) , 2014 , 22 Seiten

Autor:in: Anne Westphal (Autor:in)

Sport - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Semesterbegleitend habe ich im Wintersemester 2013/14 dem Sportunterricht in vier Klassen des S.-Gymnasiums beiwohnen können. Im Rahmen des Fachpraktikums Sport der Deutschen Sporthochschule Köln hatte ich die Möglichkeit Beobachtungen anzustellen und auch eigene Unterrichtsstunden zu gestalten und durchzuführen. Das Begleitseminar der Deutschen Sporthochschule Köln und der Besuch der Dozentin meines Unterrichtsversuches haben mich dabei unterstützt. Die Praxisphasen des Studiums geben Raum um das angeeignete Fachwissen auf die Schule zu beziehen, es umzusetzen und weiterzuentwickeln. Außerdem bieten sie einen guten, realitätsnahen Einblick in das spätere Arbeitsfeld.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Erwartungen an das Praktikum
    • 1.1. Erwartungen an das Praktikum
    • 1.2. Praxisfeld Praktikumsschule
  • Erkundungsaufgaben
    • 2.1. Beobachtungsbogen I „Aspekte der Unterrichtsorganisation“
    • 2.2. Beobachtungsbogen VI „Unterrichtsmethoden“
    • 2.3. Beobachtungsbogen VIII „Aktivitäten-Protokoll“
    • 2.4. Beobachtungsbogen X „Sicherheit und Sicherheitsförderung im Schulsport“
    • 2.5. Theoretischer Hintergrund zum vertiefendem Schwerpunkt „Geschlechterbezogener Sportunterricht“
      • 2.5.1. Darstellung der Ergebnisse aus den Beobachtungen (Beobachtungsbogen XII)
      • 2.5.2. Reflexion der Beobachtungen
  • Darstellung der Planung einer selbst gehaltenen Unterrichtsstunde
    • 3.1. Allgemeine Angaben
    • 3.2. Bedingungsanalyse
    • 3.3. Sachanalyse
    • 3.4. Didaktische Analyse (Legitimation)
    • 3.5. Verlaufsplanung
    • 3.6. Reflexion der Stunde
  • Arbeitsplatz Schule und Selbstreflexion - Nachbetrachtung zum Praktikum
  • Quellen
  • Anlagen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zeichnet das Fachpraktikum im Sportunterricht an einem Gymnasium nach. Der Fokus liegt auf der Erkundung des Schulalltags und der praktischen Umsetzung von theoretischem Wissen. Dazu zählen die Planung und Durchführung einer selbstständigen Unterrichtsstunde, die Beobachtung und Reflexion verschiedener Unterrichtsformen, die Analyse von Unterrichtsorganisation und Sicherheitsaspekten sowie die Auseinandersetzung mit dem Thema des geschlechterbezogenen Sportunterrichts.

  • Praktische Erfahrungen im Sportunterricht
  • Beobachtung und Reflexion von Unterrichtsformen
  • Planung und Durchführung einer eigenen Unterrichtsstunde
  • Analyse von Unterrichtsorganisation und Sicherheit
  • Geschlechterbezogener Sportunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Praktikum im Wintersemester 2013/14 vor und beschreibt die Erwartungen an die praktische Erfahrung. Im weiteren Verlauf werden die Besonderheiten der Praktikumsschule, ein Gymnasium mit offenem Ganztag, vorgestellt. Der zweite Abschnitt widmet sich den Erkundungsaufgaben, die im Rahmen des Praktikums durchgeführt wurden. Dazu gehören Beobachtungsbogen zu Aspekten der Unterrichtsorganisation, Unterrichtsmethoden, Aktivitätenprotokollen und Sicherheitsförderung im Schulsport. Des Weiteren wird der theoretische Hintergrund zum Thema „Geschlechterbezogener Sportunterricht“ beleuchtet. Kapitel 3 zeigt die Planung und Durchführung einer selbstständigen Unterrichtsstunde auf. Die Reflexion der eigenen Stunde bildet den Abschluss des Kapitels.

Schlüsselwörter

Fachpraktikum Sport, Unterrichtsorganisation, Unterrichtsmethoden, Sicherheit, Geschlechterbezogener Sportunterricht, Unterrichtsplanung, Reflexion.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Praktikumsbericht Fachpraktikum Sport
Hochschule
Deutsche Sporthochschule Köln
Autor
Anne Westphal (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
22
Katalognummer
V279877
ISBN (eBook)
9783656734796
ISBN (Buch)
9783656734772
Sprache
Deutsch
Schlagworte
praktikumsbericht fachpraktikum sport
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anne Westphal (Autor:in), 2014, Praktikumsbericht Fachpraktikum Sport, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/279877
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum