Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Die Entwicklung von Selbst- und Fremdverantwortung in der Erziehungshilfe - Zum Problem der Gestaltung von Bindung und Ablösung in der stationären Jugendhilfe

Título: Die Entwicklung von Selbst- und Fremdverantwortung in der Erziehungshilfe - Zum Problem der Gestaltung von Bindung und Ablösung in der stationären Jugendhilfe

Tesis , 2004 , 146 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Frank Boßmann (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.“ Dieser Satz steht als Leitgedanke über dem Achten Buch des Sozialgesetzbuches. Eigenverantwortung, Unabhängigkeit, Autonomie, Selbständigkeit, Selbstverwirklichung – dies alles sind Schlagworte, die in unserer Gesellschaft in der Erziehung einen hohen Stellenwert einnehmen. Doch wie entwickelt ein Mensch die Fähigkeiten dazu? Was muß ein heranwachsender Mensch bewältigen, um von sich sagen zu können, ich führe ein eigenverantwortliches Leben? Welche Bedingungen sind dazu notwendig? All diesen Fragen will sich dieses Buch stellen, speziell aus dem Blickwinkel der stationären Jugendhilfe heraus. Warum? Aus drei Gründen: Erstens weil aus der eigenen Erfahrung des Verfassers, der selbst in diesem Feld tätig ist, die Bedingungen für die Jugendlichen dort ungleich schwieriger sind. Zweitens weil der Verfasser aus der Beschäftigung mit der Thematik Erkenntnisse für sich und seine Arbeit gewinnen will. Und drittens, um damit Anregung für andere in diesem Feld Tätige zu geben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Teil 1 - Aus Sicht der Professionellen
    • Die Entwicklung von der Fremd- zur Selbstverantwortung als Entwicklungsaufgabe
      • Entwicklungstheoretische Begründung des Konzepts der Entwicklungsaufgaben
      • Selbstverantwortung im Kontext der Entwicklungsaufgaben
      • Selbständigkeit als Voraussetzung selbstverantwortlichen Handelns
    • Ablösung als Entwicklungsaufgabe
      • Als Aufgabe für den Jugendlichen
      • Als Aufgabe für die Bezugspersonen
    • Die besonderen Bedingungen der Erziehungshilfe
      • Zur Situation der stationären Erziehungshilfe (mit besonderem Blick auf Sachsen)
      • Definition und Abgrenzung der stationären Jugendhilfe
      • Die besonderen Bedingungen der Erziehungshilfe und deren Auswirkungen auf Ablösung und Übernahme von Selbstverantwortung
  • Teil 2 Die Sicht der Adressaten- Uwe, Sabine und Kerstin- 3 Fallbeispiele
    • Leitthemen für die Untersuchung anhand der Interviews
      • 1. Leitthema - Beziehungen:
      • 2. Leitthema - Entwicklungsaufgaben:
      • 3. Leitthema-Selbstverantwortung:
      • 4. Leitthema - Selbständigkeit:
    • Grundverständnis der Untersuchung
    • Die Jugendlichen und ihr Weg in die stationäre Jugendhilfe
      • Uwe
      • Sabine
      • Kerstin
    • 1. Leitthema (Beziehungen)
      • Uwe
      • Sabine
      • Kerstin
    • 2. Leitthema - Entwicklungsaufgaben
      • Uwe
      • Sabine
      • Kerstin
    • 3. Leitthema-Selbstverantwortung
      • Uwe
      • Sabine
      • Kerstin
    • 4. Leitthema - Selbständigkeit
      • Uwe
      • Sabine
      • Kerstin
    • Zusammenfassung
      • Uwe
      • Sabine
      • Kerstin
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Entwicklung von Selbst- und Fremdverantwortung in der Erziehungshilfe. Sie analysiert die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich für Jugendliche in der stationären Jugendhilfe ergeben, um zu einem eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Leben zu gelangen.

  • Das Konzept der Entwicklungsaufgaben und seine Relevanz für die Erziehungshilfe
  • Die Bedeutung von Selbstverantwortung und Ablösung in der Entwicklung von Jugendlichen
  • Die speziellen Bedingungen der stationären Jugendhilfe und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung von Selbst- und Fremdverantwortung
  • Die Perspektiven und Erfahrungen von Jugendlichen in der stationären Jugendhilfe
  • Die Förderung von Selbstständigkeit und eigenverantwortlichem Handeln im Kontext der Erziehungshilfe

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema und stellt die zentrale These vor, dass die Bedingungen für die Entwicklung von Selbstverantwortung in der stationären Jugendhilfe besonders schwierig sind. Der erste Teil untersucht die Entwicklung von Selbst- und Fremdverantwortung aus professioneller Sicht. Dabei wird das Konzept der Entwicklungsaufgaben erläutert und auf die Bedeutung von Selbstverantwortung und Ablösung für die Entwicklung von Jugendlichen eingegangen. Im Fokus steht die Untersuchung der speziellen Bedingungen der stationären Jugendhilfe und ihrer Auswirkungen auf die Entwicklung von Selbst- und Fremdverantwortung. Der zweite Teil der Arbeit beleuchtet die Sicht der Jugendlichen. Anhand von drei Fallbeispielen werden die Erfahrungen und Perspektiven der Adressaten der stationären Jugendhilfe dargestellt und analysiert. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick auf weitere Forschungsfelder.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Entwicklungsaufgaben, Selbstverantwortung, Ablösung, stationäre Jugendhilfe, Selbständigkeit, Beziehungsgestaltung, Entwicklungspsychologie, Sozialpädagogik.

Final del extracto de 146 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Entwicklung von Selbst- und Fremdverantwortung in der Erziehungshilfe - Zum Problem der Gestaltung von Bindung und Ablösung in der stationären Jugendhilfe
Universidad
Protestant University of Applied Sciences Dresden
Calificación
1,3
Autor
Frank Boßmann (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
146
No. de catálogo
V27998
ISBN (Ebook)
9783638298964
ISBN (Libro)
9783638702713
Idioma
Alemán
Etiqueta
Entwicklung Selbst- Fremdverantwortung Erziehungshilfe Problem Gestaltung Bindung Ablösung Jugendhilfe Selbstständigkeit Entwicklungsaufgaben
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Frank Boßmann (Autor), 2004, Die Entwicklung von Selbst- und Fremdverantwortung in der Erziehungshilfe - Zum Problem der Gestaltung von Bindung und Ablösung in der stationären Jugendhilfe, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/27998
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  146  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint