Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Speech Science / Linguistics

Die "Jugendsprache"

Die Perspektiven der Wissenschaft auf den Untersuchungsgegenstand der "Jugendsprache"

Title: Die "Jugendsprache"

Essay , 2013 , 6 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Thorsten Kade (Author)

Speech Science / Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Folgenden Essay soll die Jugendsprache untersucht werden. Mit besonderem Blick auf die Art der wissenschaftlichen Annäherung. Zuerst wird durch die Darstellung von verschiedenen Perspektiven, aus denen man sich diesem Begriff nähern kann, die Entwicklung der Forschung dargestellt. Somit soll die Mannigfaltigkeit des Begriffes „Jugendsprache“ deutlich werden und hierdurch die Komplexität wie die vielen Einflussfaktoren aufgedeckt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Forschungsperspektiven
  • Die Jugendsprache im historischen Wandel
    • Historische Jugendsprache als Basis der Jugendkultur
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay befasst sich mit der Jugendsprache und untersucht die verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven, aus denen sich dieser Begriff nähern lässt. Ziel ist es, die Entwicklung der Forschung darzustellen und die Mannigfaltigkeit sowie Komplexität des Begriffs „Jugendsprache“ aufzudecken, indem die vielen Einflussfaktoren beleuchtet werden.

  • Die Jugendsprache als sprachliche Varietät im sozialen Alter der Jugend
  • Die verschiedenen Perspektiven der Jugendsprachenforschung: korrelative, lexikologische und interaktionale Perspektive
  • Der Einfluss der Jugendsprache auf den Sprachwandel
  • Die historische Entwicklung der Jugendsprache und ihre Bedeutung für die Jugendkultur
  • Die Wechselwirkungen zwischen Jugendsprache und Allgemeinsprache

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Jugendsprache ein und skizziert die Zielsetzung des Essays. Im zweiten Kapitel werden verschiedene Forschungsperspektiven auf die Jugendsprache vorgestellt, darunter die korrelative, lexikologische und interaktionale Perspektive. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Jugendsprache im historischen Wandel und beleuchtet die Entwicklung der Forschung sowie die Bedeutung der Jugendsprache für die Jugendkultur.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Jugendsprache, Sprachwandel, Forschungsperspektiven, Jugendkultur, soziolinguistische Faktoren, Sprachvariation, lexikologische Analyse, interaktionale Perspektive, historische Entwicklung, Studentensprache, soziale Identität, Sprechakte, Heterogenität, soziokulturelle Lebensstile, Erfahrungen, soziale Einstellungen, Wertungen, Paradigmenwechsel, Standardsprache, Substandardisierung, Sprachvarietäten.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Die "Jugendsprache"
Subtitle
Die Perspektiven der Wissenschaft auf den Untersuchungsgegenstand der "Jugendsprache"
College
RWTH Aachen University  (Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaft - Lehrstuhl für Deutsche Philologie)
Course
Seminar: Wer spricht wie? Sprache, Alter, Geschlecht und sozialer Kontext
Grade
1,3
Author
Thorsten Kade (Author)
Publication Year
2013
Pages
6
Catalog Number
V280012
ISBN (eBook)
9783656738947
ISBN (Book)
9783656738916
Language
German
Tags
jugendsprache perspektiven wissenschaft untersuchungsgegenstand
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thorsten Kade (Author), 2013, Die "Jugendsprache", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/280012
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint