Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Ethique

Toleranz – eine aktive Einstellung. Unterrichtsentwurf im Fach Ethik, 10. Klasse

Titre: Toleranz – eine aktive Einstellung. Unterrichtsentwurf im Fach Ethik, 10. Klasse

Plan d'enseignement , 2013 , 15 Pages , Note: 1,5

Autor:in: Sabrina Habermann (Auteur)

Ethique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Zu Beginn der Arbeit mit dem Thema Toleranz setzten sich die Schüler mit einem Ausschnitt der Serie Southpark zum Thema auseinander. Hier ging es darum, dass viele Menschen Toleranz zwar fordern und wissen, was man allgemein darunter versteht, dieses Wissen aber nicht in ihren Alltag und den Umgang mit anderen Menschen integrieren. Daraufhin wurde eine Definition des Begriffes Toleranz anhand eines Textes erarbeitet, um ihn von dem Begriff der Akzeptanz abzugrenzen.
In der darauf folgenden Stunde wurde anhand eines Comics darauf eingegangen, in welchen Situationen und gegen welche Personengruppen häufig Intoleranz verübt wird. Hier sollte verdeutlicht werden, dass selbst Personen, welche einem intoleranten Verhalten durch Mitmenschen ausgesetzt sind, sich häufig intolerant gegenüber anderen Personengruppen verhalten.
Die heutige Stunde stellt die dritte Stunde in der Unterrichtseinheit zum Thema Toleranz dar.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
    • 1.1 Situation der Klasse
    • 1.2 Einbettung der Stunde
  • Didaktische Reflexion
    • 2.1 Kompetenzen und Inhalte des Bildungsplans
    • 2.2 Sachanalyse - Fachwissenschaftliche Aspekte
      • 2.2.1 Allgemeines
      • 2.2.2 Songtext „Toleranz“ der Band Egotronic
    • 2.3 Kompetenzen
    • 2.4 Stundenziel
  • 3.1 Methodische Planung mit Alternativen und Begründung
    • 3.1.1 Einstieg
    • 3.1.2 Erarbeitung I
    • 3.1.3 Erarbeitung II
    • 3.1.4 Präsentation
    • 3.1.5 Sicherung I
    • 3.1.6 Festigung und Reflexion
  • 3.2 Verlaufsplan
  • 4. Anhang
    • 4.1 entfallen
    • 4.2 Wortkärtchen
    • 4.3 Arbeitsauftrag Gruppenarbeit
    • 4.4 Arbeitsblatt für die Einzelarbeit
  • Quellen
    • 5.1 Bücher und Zeitschriften
    • 5.2 Internetlinks

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, die Grenzen der Toleranz im Kontext des Ethikunterrichts in der zehnten Klasse zu beleuchten. Der Entwurf analysiert die Situation der Klasse, die Einbettung der Stunde in den Unterricht und die didaktischen Reflexionen. Der Fokus liegt auf der Erarbeitung des Begriffs der Toleranz und seiner Grenzen, insbesondere im Hinblick auf die Wahrung der Würde und Freiheit des Einzelnen.

  • Die Bedeutung von Toleranz im Kontext des Zusammenlebens in einer pluralistischen Gesellschaft
  • Die Grenzen der Toleranz, wenn die Rechte und die Würde des Einzelnen beeinträchtigt werden
  • Die Problematik der Gleichgültigkeit als Form der Intoleranz
  • Die kritische Auseinandersetzung mit dem übertriebenen Toleranzverständnis in der Gesellschaft
  • Die Analyse des Liedes „Toleranz“ der Band Egotronic als Beispiel für die Problematik der Toleranz

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil des Unterrichtsentwurfs befasst sich mit der Bedingungsanalyse. Hier wird die Situation der Klasse, die Einbettung der Stunde in den Unterricht und die Kompetenzen der Schüler beschrieben. Der zweite Teil widmet sich der didaktischen Reflexion, die sich mit den Kompetenzen und Inhalten des Bildungsplans, der Sachanalyse und den fachwissenschaftlichen Aspekten der Toleranz auseinandersetzt. Der dritte Teil beinhaltet die methodische Planung mit Alternativen und Begründung, die den Einstieg, die Erarbeitung, die Präsentation, die Sicherung und die Festigung und Reflexion der Stunde beschreibt. Der vierte Teil umfasst den Anhang mit den Materialien für den Unterricht. Der fünfte Teil enthält die Quellenangaben.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Toleranz, Intoleranz, Grenzen der Toleranz, Gleichgültigkeit, Würde, Freiheit, Pluralität, Menschenrechte, Grundfreiheiten, Bildungsplan, Ethikunterricht, Sachanalyse, Liedanalyse, Egotronic, Unterrichtsentwurf, Bedingungsanalyse, Didaktische Reflexion, Methodische Planung, Anhang, Quellenangaben.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Toleranz – eine aktive Einstellung. Unterrichtsentwurf im Fach Ethik, 10. Klasse
Note
1,5
Auteur
Sabrina Habermann (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
15
N° de catalogue
V280356
ISBN (ebook)
9783656744764
ISBN (Livre)
9783656744757
Langue
allemand
mots-clé
toleranz einstellung unterrichtsentwurf thema klasse
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sabrina Habermann (Auteur), 2013, Toleranz – eine aktive Einstellung. Unterrichtsentwurf im Fach Ethik, 10. Klasse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/280356
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint